Seite 1 von 2
Gebt es zu, wer war es. Ich bin doch nicht blöd
Verfasst: 24.10.2003 15:58
von Novan123
Also heute kam ein Schrieb von meiner Bank, Zitat:" Sie haben der E-Plus Service GmbH &Co einen Auftrag erteilt, von ihrem Konto einen Betrag in Höhe von 47.65€ abzubuchen. Der Betrag wurde von unserem DV-System abgewiesen. Setzen Sie sich mit der o.a. Fa. in Verbindung."
Also ich bin nicht bei E-Plus, habe keinen Vertrag da und ich glaube auch nicht das die E-Plus Firma dahinter steckt.
Das sind garantiert Betrüger.
Doch wenn ihr Betrüger mich jetzt hört, ich lasse mich nicht verarschen. Schon gar nicht setze ich konten ein, von denen man was abbuchen kann.
Jetzt könnt ihr schön 10€ zahlen für euren Versuch. Los kommt versucht es nochmal.

Ich freue mich schon.
Also das geht an alle, man kann mal wieder sehen, Sicherheit geht vor. Niemals konto daten ins Netz stellen, von denen man was abbuchen kann.
Ich bin mir zu 100% sicher, das ich keinen Vertrag mit der Firma habe.
Das ist wahrscheinlich nur deswegen, weil die kontodaten so offen im Netz auf unserer Hp sind.
So jetzt erstmal gucken wer dahinter steckt. Villeicht versuchen die es ja nochmal. Glaube ich aber nicht.
Novan
Verfasst: 24.10.2003 16:06
von SVen
Sowas habe ich jetzt zum ersten mal gehört, und ich muß sagen das ich ja voll entsetzt. Mit welchen Tricks die Arbeiten. Mann stelle sich vor Du Hättest eine E plus Vertrag. Dann hättest Du es vielleicht nicht gemerkt.
mfg
SVen
Verfasst: 24.10.2003 16:16
von svbomber
SVen hat geschrieben:Sowas habe ich jetzt zum ersten mal gehört...
und das geht ganz einfach ... so wie novan sagt.
kannst du auch per online-banking machen.
darum merke ... immer schön kontoauszüge kontrollieren
allerdings hatte ich das auch schon einmal ... Fa. Lehrmann hatte etwas abgebucht.
ich überlegt ... kenne ich nicht. zur bank, kleine recherche ...
*klick* war im hagebaumarkt gewesen ...

Verfasst: 24.10.2003 16:24
von SVen
Das macht mich jetzt richtig sauer

Da machen die Banken so ein aufriß von wegen nicht mit Helm in die Bank und für jeden scheiß muß man 1000 formulare ausfüllen, und dann kann irgendwer von zu Hause seine abbuchung von einem Computer ausmachen ? Das ist doch wohl ein witz. Aber das ist ein guter hinweiß beim nächsten mal werde ich mir Tante von der Bank einmal vornehemen und mich mal mit der unterhalten zwegs sicherheit und so
mfg SVen
Verfasst: 24.10.2003 16:37
von [W2k]Shadow
ähm, Bomb, das sollt eman aber wissen, das Baubedarf Lehrmann auch Hagebau ist

zumindest in GF
und was die Topic betrifft, gut zu wissen

Verfasst: 24.10.2003 16:41
von svbomber
[W2k]Shadow hat geschrieben:ähm, Bomb, das sollt eman aber wissen, das Baubedarf Lehrmann auch Hagebau ist

zumindest in GF
und was die Topic betrifft, gut zu wissen

jaja ... wie lange wohne ich den hier

kann ich goldene dukaten schei**en

ne ...

shadow the vampir, ich schick dich morgen in die bande ... beim kartfahren

Verfasst: 24.10.2003 16:43
von [W2k]Shadow
hehe, versuch es , ich versuch derweil dann dir davonzu fahren
und sorry, dachte du wohnst schon imemr hier, darum die dumme anspielung.
und was dukatenscheissen angeht, also mit der Kundenkarte is hagebau auch nicht mehr so teuer.
PS: sorry das ich hier jetzt voll off topik bin
Verfasst: 24.10.2003 16:44
von Novan123
Also per Homebanking kann man nichts von andren konten einziehen, Oder??
Oder aber villeicht nur nicht bei meiner Bank, denn hier lässt sich nur Überweisen.
Meine Bank wird jetzt erstmal die Kontonummer und die Bankleitzahl ausfindig machen und dann guck ich mal. E-Plus hat bestimmt Interesse an sowas. Denn wer weiß bei wie vielen Leuten das schon überall geklappt hat.
Wenn nicht, dann auch gut. Ich habe ja keinen Schaden und der Betrüger hat ja schon einen Denkzettel.
Endlich mal konnte ich es solchen Betrügern heimzahlen, die ganzen Spam Mails und 0190 Nummern, das Internet wird von solchen Typen nur kaputt gemacht.

Verfasst: 24.10.2003 16:52
von svbomber
Novan123 hat geschrieben:Also per Homebanking kann man nichts von andren konten einziehen, Oder??
Oder aber villeicht nur nicht bei meiner Bank, denn hier lässt sich nur Überweisen.
ich bin mir zu 99% sicher, dass das mit meiner starmoney software funktioniert.
jedenfalls gibt es die option. irgendwas mit lastschrift auftrag erteilen oder so ...
*edit* heisst glaub ich sammellastschrift. oder ist das was anderes

*edit*
ich schau zuhause mal nach und buch dir, novan, mal 100€ runter

*scherz*
Verfasst: 24.10.2003 18:15
von Philipp
Ganz einfach: Strafanzeige erstatten, warten bis die per Lastschrift einziehen und dann Widerspruch einlegen. So macht's doch dann richtig Spaß
Gruß, Philipp
Verfasst: 24.10.2003 21:01
von svbomber
svbomber hat geschrieben:...ich bin mir zu 99% sicher, dass das mit meiner starmoney software funktioniert...
StarMoney Hilfe hat geschrieben:Sammellastschrift
Hier verwalten Sie Ihre Sammellastschriften. Mit einer Lastschrift können Sie als Gläubiger einer Forderung einen fälligen Betrag von einem Bankkonto eines Schuldners abbuchen lassen. Anders als bei der Überweisung wird der Zahlungsvorgang im Lastschriftverfahren durch den Zahlungsbegünstigten ausgelöst. Voraussetzung für die Durchführung des Lastschriftverfahrens ist das Einverständnis des Zahlungspflichtigen.
Das Lastschriftverfahren findet insbesondere bei wiederkehrenden Zahlungsverpflichtungen in gleichbleibender oder wechselnder Höhe Anwendung und dient zur Vereinfachung der Abwicklung des Zahlungsverkehrs. StarMoney bietet standardmäßig die Sammellastschrift an, bei der mehrere Lastschriftaufträge gesammelt werden, um sie schließlich, zu einem Auftrag zusammengefasst, online an das Kreditinstitut zu versenden. Die Einzellastschrift ist jedoch ebenso möglich: Erstellen Sie dazu einfach eine Sammellastschrift mit nur einem Sammellastschriftposten.
bleibt nur die frage, in welcher form der "zahlungspflichtige" einverstanden sein muss

... vor oder nach der abbuchung

Verfasst: 25.10.2003 10:33
von Topper
Man kann doch jede Abbuchung (keine Überweisung!) innerhalb von 6 Wochen zurückverlangen/ zurückbuchen lassen, oder?
Verfasst: 26.10.2003 9:14
von coty
Topper Harley hat geschrieben:Man kann doch jede Abbuchung (keine Überweisung!) innerhalb von 6 Wochen zurückverlangen/ zurückbuchen lassen, oder?
...jepp, man kann jede Lastschrift rückgängig machen lassen. Ich hatte mal einen Fall mit Talkline, die mir vom 1.Monat an Grundgebühr abgebucht haben, obwohl ich einen Vertrag mit 12 Monaten Grundgebühr frei abgeschlossen hatte. Denen hab´ nach der zweiten Abbuchung gedroht die Lastschriften rückgängig zu machen, was glaubt ihr wie schnell ich eine positive Antwort per Mail bekam
Die 6 Wochen Frist wollen sich auch nur noch die Banken zu nutze machen, da gibt es Urteile, dass wesentlich längere Zeiträume gültig sind. Also lasst euch im Zweifelsfall nicht von der Bank erzählen!
Gruß
coty
Verfasst: 27.10.2003 19:43
von SV650Girl
oh mann,
das ist ja echt ne frechheit...
muss ja noch nichtmal jemand von uns gewesen sein, kann ja auch ein anonymer user / gast gewesen sein, der hier die bankverbindung gelesen hat... vielleicht sollte man die vorsichtshalber mal wieder rausnehmen und nur an registrierte user auf anfrage herausgeben...
werde dann wohl auch mal meinen freund mit seiner bimota-homepage warnen, damit ihm nicht auch sowas passiert...
berichte mal, was draus geworden ist...
Re: Gebt es zu, wer war es. Ich bin doch nicht blöd
Verfasst: 28.10.2003 13:15
von Jojo1960