
ich muss diesen Monat mit meiner Knubbel-N zum TÜV, die HU ist mal wieder fällig

Viele Grüsse
Simon

Das wurde ich mir vom TÜV so bestätigen lassen. Denn die s mit Stummeln hat ja eine verkleidung und ist von daher ein anderes Modell und hat eine eigene be.Trobiker64 hat geschrieben:Für den Lenker und die Gabelbrücke brauchst du keine ABE und brauchst es auch nicht eintragen lassen.Es handelt sich um originale Teile, die über die BE des Fahrzeugs abgedeckt sind.
Allerdings muss das Fahrzeug, wie mein Vorschreiber schon erwähnt hat, eine Diebstahlsicherung haben. Wahrscheinlich wird das wohl kaum auffallen. Aber warum reparierst du das Schloss nicht?
Schilly hat geschrieben:Denn die s mit Stummeln hat ja eine verkleidung und ist von daher ein anderes Modell und hat eine eigene be.
Vor allem für die Kasse des TÜV.Schilly hat geschrieben:Was ich sagen wollte, ich wurde das beim TÜVer ansprechen und alles ist gut!
Nein. Damit brauchst Du eigentlich bei keiner Prüforganisation anzutreten. Daß manche TÜVer ein Bremsscheibenschloß als Alternative akzeptieren, ist ziemlich überholt. Lenker ist wie beschrieben egal.lamalama hat geschrieben:allerdins geht das Lenkradschloss nicht mehr...Meint ihr ich komme so durch den TÜV?
Dem möchte ich widersprechen, von einer Prüfung des Lenkerschlosses habe ich noch _nie_ etwas gehört, nicht mal im entfernten Bekanntenkreis.Jan Zoellner hat geschrieben:Nein. Damit brauchst Du eigentlich bei keiner Prüforganisation anzutreten.lamalama hat geschrieben:allerdins geht das Lenkradschloss nicht mehr...Meint ihr ich komme so durch den TÜV?
Selbstverständlich muss n Schloss da sein.serano hat geschrieben:Dem möchte ich widersprechen, von einer Prüfung des Lenkerschlosses habe ich noch _nie_ etwas gehört, nicht mal im entfernten Bekanntenkreis.Jan Zoellner hat geschrieben:Nein. Damit brauchst Du eigentlich bei keiner Prüforganisation anzutreten.lamalama hat geschrieben:allerdins geht das Lenkradschloss nicht mehr...Meint ihr ich komme so durch den TÜV?
Oder - im vorliegenden Fall - das Lenkschloß zum Funktionieren zu bringen. Mich wundert ohnehin, daß es nach dem Brückentausch nicht mehr gehen soll.nepp hat geschrieben:Hilft nur Tüvver durchtelefonieren.
Mit Kabelbindern? *hust*x-stars hat geschrieben:Montier doch das Blech und mach den Tacho solange mit zwei Kabelbindern fest: Bei mir hat der Dekraangestellte bisher immer das Lenkradschloss mit geprüft. Nach der HU kannst du ja wieder zurückbauen...