Seite 1 von 2

Re: Motorrad vom 24.10.03 Heft 23/2003

Verfasst: 20.10.2003 18:17
von Fazerfahrer
Hi,
IQ1000 hat geschrieben: Der Zweite Artikel ist für m ich noch interessanter da geht es um Optimierungstipps für die Suzuki SV 1000 S da bin ich Mega gespannt drauf.Wollte nämlich diesen Winter sowieso einiges an dem Baby veränder und ich denke mal das ich da mit sicherheit nicht der einzige bin :lol:

Also ihr's viel Spaß beim Lesen und umsetzen :D

Munter bleiben :mrgreen: :) moped
das muß dann aber eine extra dicke Ausgabe sein (hoffentlich paßt die in meinen Briefkasten). Schafft man die Umbauten denn alle in einem Winter :?: :? , schließlich muß der Rahmen komplett umgeschweißt, der Motor gegen etwas vernünftiges ausgetauscht und das Design etwas verändert werden. 8O :) bor :) feuer :) gott

Verfasst: 20.10.2003 18:20
von Janosch
*mal dem f****fahrer unauffällig zucker innen tank kippt* :wink:

Verfasst: 20.10.2003 18:26
von charly
@fazerfahrer :?: :?: Schafft man die Umbauten denn alle in einem Winter , schließlich muß der Rahmen komplett umgeschweißt, der Motor gegen etwas vernünftiges ausgetauscht und das Design etwas verändert werden.
klar schaffst du das die fa... zu einem vernünftigem motorrad umzubauen :wink: :twisted: :twisted:
mit etwas einsatz schon bis zum frühjahr, gescheiter wär es aber gleich eine sv zu kaufen, ist letztendlich billiger :twisted:

Verfasst: 20.10.2003 19:58
von Streetracer
hihihi!
Also ich finde die alte sv ja auch definitiv schöner als die neue!
Aber stell sich einer vor sein mopped hätte jetzt so nen nachfolger wie die neue fa***! Mann das wär mir unangenehm. :twisted:

Umbau

Verfasst: 20.10.2003 20:40
von Saarzuki
Klar in einem Winter mach ich dir aus deinem Motor, 2 vernünftige. :P
2Zyl gewinnt!!

Verfasst: 21.10.2003 7:29
von Fazerfahrer
Hi,
Streetracer hat geschrieben:hihihi!
Also ich finde die alte sv ja auch definitiv schöner als die neue!
Aber stell sich einer vor sein mopped hätte jetzt so nen nachfolger wie die neue fa***! Mann das wär mir unangenehm. :twisted:
wie gut das ich die 1000er Fazer fahre, da bleibt alles beim Alten. Bei der 600er warte ich ab, bis ich Beide mal in Natura gesehen habe. :wink:

Verfasst: 21.10.2003 13:06
von SVen
Gibts die Artikel auch online ? oder mal adresse von diesem magazin

mfg SVen

Verfasst: 21.10.2003 14:07
von buttz
SVen hat geschrieben:Gibts die Artikel auch online ? oder mal adresse von diesem magazin
Glaub nicht das Du den Artikel auf deren Seite findest, irgendwie müssen die ja auch ihre Kosten decken.

Edit: ich sehe grad hier gibts ALLE Tests der Zeitschrift (jedoch nur einige kostenlos) zum Download.

Verfasst: 21.10.2003 14:11
von SVen
Danke für den link. Stimmt habe nichts gefunden.
mfg SVen

Verfasst: 21.10.2003 21:03
von dee
@fazerfahrer: freust du dich schon auf die kilo-fazer mitohne verkleidung? so wie die neue 600er, von der optik her - hast ja schliesslich auch mit der z1000 geliebäugelt anfang des jahres? vielleicht kommt so ein teil eh nie - spannend wärs jedenfalls ...

Dee

Verfasst: 22.10.2003 6:40
von Fazerfahrer
Hi,

@dee. Ich glaube nicht, daß schon 2004 eine ganz neue Fazer 1000 kommen wird, vielleicht 2005 und dann mit Einspritzung. Eine nackte Variante wäre sicherlich eine interessante Alternative, wobei ich nicht glaube, daß ich 2005 schon wieder wechseln werde. Meine erste Fazer bin ich 5 Jahre gefahren, das würde jetzt einen nächsten Wechsel 2008 bedeuten. Dann gibt es mit über 40 sicherlich einen reinen Tourer :oops: , vielleicht aber auch die neue K1200RS von BMW mit 4 Zylinder Reihenmotor 8) , erste Bilder in der "Motorrad" gefiehlen mir ganz gut und genug Dampf soll die Neue ja auch bekommen. :) sv

Verfasst: 23.10.2003 13:49
von ZE 9
:D Vorschlag: auf die nächste "MOTORRAD" warten, bis möglichst viele
den Artikel gelesen haben und dann weiter diskutieren.

Übrigens: Ironie und Selbstkritik sollten im Einklang zueinander stehen. :wink:

Gruß

ZE 9

Verfasst: 23.10.2003 14:04
von IQ1000
@ZE9 das ist eine seeeeeeehr gute Idee da stimme ich dir zu scheinst ja doch Pfiffig zu sein :D

Verfasst: 24.10.2003 19:10
von Fazerfahrer
Hi,

so jetzt habe ich die neue Motorrad gelesen.

Die Verbesserungsvorschläge für die SV 1000S fand ich nicht allzu umfangreich.

Wer schraubt sich schon eine MRA Scheibe mit Spoiler an seine Sv, interessanter wäre für mich der Vergleich mit anderen Scheiben gewesen(Touring/Spoiler/Racing).

Handlichkeit durch einstellbaren Lenkungsdämpfer erhöhen und auf persönliche Vorlieben anpassen klingt logisch und ist dank vorhandener Halterungen mit € 175,- für den LSL Dämpfer auch recht erschwinglich.

Drei Federbeine im Test, ich glaube egal welches Mopped, daß Öhlins Federbein ist wohl der absolute Wahnsinn (hört man auch in anderen Foren als Empfehlung für die Fazer). Also sparen, sparen, sparen, Öhlins hat nun mal seinen Preis. In diesem Fall € 959,-, White Power und Wilbers sind da zwar wesentlich günstiger €630,- / € 620,- , aber wohl auch bei weitem nicht so effektiv. Günstige Alternative ist wohl eine weichere Feder von Wilbers (€ 85,-) in Verbindung mit dem orginal Dämpfer.

An der Bremse kann man wohl mit Brembo oder Lucas Belägen noch etwas verbessern.

Die Umbauten der Lenkerstummel von LSL bzw. Lucas finde ich zu teuer, da würde ich mir direkt einen SBK Lenker Umbau kaufen (liegt aber auch an meiner Anatomie, bin eher der SV N Fahrer)

Zum Schluß noch ein Vergleich der 3 eingetragenen Reifen, da muß wohl jeder seinen Ansprüchen entsprechend was passendes finden.

Ingesamt gesehen, fand ich das Ganze für eine tune up etwas mau. :?


Soll ich auch noch was zum Fazer 600 & SV 650S Vergleich sagen? Nein, das las ich erstmal sein, will Euch ja auch noch eine Chance geben, den Test erstmal zu lesen. :wink:

Verfasst: 27.10.2003 10:02
von IQ1000
@Fazerfahrer

Zum Tune Up : Da gebe ich dir recht Fazer ich habe mir da auch mehr von erhofft :?

Ich denke mal das ich meine Standrohre vorne um 13mm durchschieben werde und das ich Wilbers Gabelfedern Kaufen werde.

Der SB Umbau war für diesen Winter eh schon geplant :D

Na und der vergleichstet Test war doch ganz okay,Das die FZ6 Gewonnen hat geht auch inordnung schließlich hatten die Bastler von Yamaha ja über ein Jahr mehr Zeit ein Mopped auf die Räder zu stellen was es gerade so geschafft hat die SV 650 s knapp zu schlagen :D

Na mal sehen wie viele Leserbriefe in der nächsten Motorrad zu diesen Themen sein werden :wink: