SOS aus den Dolomiten! (Regler defekt?)


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
McBain
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 19.02.2009 15:40

SVrider:

SOS aus den Dolomiten! (Regler defekt?)

#1

Beitrag von McBain » 26.06.2013 23:22

Hi,

mir ist heute die Karre (K7) quasi verreckt. Ausgegangen, Starter ging nicht mehr, angeschoben, ABS-Leuchte brannte seitdem, später leuchtete Tankleuchte, dann leuchtete Ölleuchte, dann nur noch 30 km/h möglich (egal in welchem Gang und egal ob bergauf oder bergab), bei Geschwindigkeiten darüber sekündlich Fehlzündungen. Im Stand ließ sich ausgekuppelt der Gashhahn aber aufreißen. Dann zeigte Tacho "FI", Neutralleuchte flackerte, Gashahn ohne Funktion und Motor ging 10 Sekunden später vorerst endgültig aus und mit ihm alle Leuchten und der Bordcomputer.

Musste weitergehen, da wir fernab der Zivilisation unterwegs waren. Habe mangels Lichtschalter die Scheinwerferlampe ausgebaut. Danach 2x Anschieben und sie sprang wieder an. Nach und nach gingen alle Kontrolleuchten aus (sogar ABS) und sie ließ sich wieder fast normal fahren.

Endlich in der Unterkunft angekommen, aber keine Rettung in Reichweite. Batterie ausgebaut. Am Pluspol ist Säure ausgelaufen. Möglicherweise ist der Spannungsregler defekt, aber ungewiss.

Kann jemand eine Ferndiagnose wagen oder einen Tipp geben? Ich muss übermorgen zwingend von den Dolomiten zurück ins Ötztal zur Verladung. Ich hoffe, dass morgen das Motorrad abgeschleppt und auch sofort repariert wird, aber Werkstatt 65 km entfernt. Und was, wenn sie nicht repariert werden kann? Irgendwie muss ich sie notdürftig fixen und nach Hause kriegen...

VG Ben
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SOS aus den Dolomiten! (Regler defekt?)

#2

Beitrag von sorpe » 26.06.2013 23:37

Zunächst müsstest du mal die Spannung messen mit laufendem Motor im mittleren Drehzahlbereich. Beim Motorlauf sollte die Spannung im Bereich von ~14/15 Volt sein.
Weit oberhalb oder unterhalb kann es der Regler oder auch die Lichtmaschine sein.
Eine Defekte Batterie ist ebenso möglich. Wie ist die Spannung im Ruhezustand?
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Martin650


Re: SOS aus den Dolomiten! (Regler defekt?)

#3

Beitrag von Martin650 » 27.06.2013 6:27

Wenns zeitlich so eng ist, dann hoffe ich mal für dich, daß du ADAC plus Mitglied bist. Dann wirst su mit etwas Verhandlungsgeschick mit deinem Mopped heimgefahren.
Sollte einer deiner Begleiter Mitglied sein, dann könntet ihr auch Moppeds tauschen und er nimmt den Transport auf sich, da die Mitgliedschaft ja auf eine Person läuft und nicht auf ein Fahrzeug.

Bei so wenig Zeit wird eine Reparatur schwierig werden

Benutzeravatar
McBain
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 19.02.2009 15:40

SVrider:

Re: SOS aus den Dolomiten! (Regler defekt?)

#4

Beitrag von McBain » 27.06.2013 8:14

Hatte im Winter 1 Jahr kostenlose Suzuki Mobilitätsgarantie gewonnen.
Gestern zig mal telefoniert mit Suzuki.

Erst war der Computer abgestürzt und man konnte mir keine Werkstätten nennen. Dann weitergefahren (gehoppelt) bis Unterkunft. Dann wieder telefoniert mit Deutschland. Es würde jemand vorbeikommen noch den Abend, der das Motorrad repariert. Dann rief der nächste an aus Österreich. Reparieren wäre schwierig, aber es würde jemand vorbeikommen. Dann rief der nächste an aus Südtirol. Maschine könnte nur ins Depot geschleppt werden und heute weitertransportiert werden zur Werkstatt, gestern würde ansonsten auf jeden Fall nichts laufen. Also wird sie heute zur Werkstatt geschleppt.

Aber bei dem krassen Abfall an Aussichten hätte ich gerne einen Plan B...

Hier im Hotel steht ein halb defektes Batterieladegerät rum, an das wir die Batterie angeschlossen haben. Zeigte 11,7 Volt an. Nachher noch mal schauen.
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SOS aus den Dolomiten! (Regler defekt?)

#5

Beitrag von x-stars » 27.06.2013 8:29

Wenns zeitlich so eng ist, dann hoffe ich mal für dich, daß du ADAC plus Mitglied bist. Dann wirst su mit etwas Verhandlungsgeschick mit deinem Mopped heimgefahren.
Verhandlungsgeschickt brauchts da nicht: Anfordern und los gehts.

Hast du Zugriff auf Online-Banking / kann jemand für dich den Beitrag überweisen? Dann hilft dir das vllt:
Ihr Leistungsanspruch
beginnt um 0.00 Uhr am Tag nach Eingang Ihres Mitgliedschaftsantrags,
wenn der erste Beitrag rechtzeitig bezahlt wird.
(https://www.adac.de/_mmm/pdf/ADAC_Regel ... e_3010.pdf -> Punkt 3)

Jetzt abschließen und bezahlen und morgen/übermorgen (je nach Banklaufzeit) anrufen :mrgreen:

Bzgl. Regler: Multimeter ist dort nirgendwo aufzutreiben, um zumindest die Spannung im Leerlauf und unter Last zu messen? Tanke? Werkstatt? Elektrobetrieb? Elektrobastelladen?

Benutzeravatar
McBain
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 19.02.2009 15:40

SVrider:

Re: SOS aus den Dolomiten! (Regler defekt?)

#6

Beitrag von McBain » 27.06.2013 10:28

Nachdem es gestern hieß, dass man mich heute morgen anrufen wolle, wie es weitergeht, stand nun doch 9:00 schon der Abschleppwagen unangekündigt vorm Haus. Maschine ist weg. Man ruft mich an...
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015

Benutzeravatar
McBain
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 19.02.2009 15:40

SVrider:

Re: SOS aus den Dolomiten! (Regler defekt?)

#7

Beitrag von McBain » 27.06.2013 11:38

Nachdem man mich nicht nach der versprochenen Stunde anrief, habe ich angerufen. Die Dame am anderen Ende hat sofort, nachdem ich mich gemeldet habe, aufgelegt!?!

Habe wieder bei Suzuki angerufen. Die riefen mich eben zurück. "Werkstatt sagt, es sei ein defektes Drehzahlmesserkabel, man hätte was getauscht und jetzt müsse noch irgendwas 2 Stunden trocknen. Ich solle nicht mit denen diskutieren, sondern 60€ auf den Tisch legen und der Fall wäre erledigt. Italienische Werkstätten halt".

Defektes Drehzahlmesserkabel? Von Batterie oder Spannungsregler keine Rede. Ich kann kein Italienisch, aber das kommt mir sehr spanisch vor... :|
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015

Martin650


Re: SOS aus den Dolomiten! (Regler defekt?)

#8

Beitrag von Martin650 » 27.06.2013 12:10

x-stars hat geschrieben:Verhandlungsgeschickt brauchts da nicht: Anfordern und los gehts.
Nein, der ADAC schlägt im Ausland bei einem Zweirad immer erstmal einen Leihwagen für dich und den Sammeltransport ab einer Werkstatt fürs Mopped vor.
Da muss man dann verhandeln, daß es für den ADAC billiger ist mir aus D keinen PKW sondern einen Transporter zu schicken mit dem ich mein Mopped selber heimfahre. Sie sparen den Sammeltransport und legen am Fahrzeug etwas drauf und ich kann mein Mopped direkt mit nach Hause nehmen.
Die Leihwagen werden für Österreich und Italien alle aus Rosenheim gebracht, da dieser eine deutsche Zulassung braucht. Ich hab das schon 2x gemacht :mrgreen:

Ich wünsche dir viel Glück, daß deine Maschine wieder läuft

Benutzeravatar
McBain
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 19.02.2009 15:40

SVrider:

Re: SOS aus den Dolomiten! (Regler defekt?)

#9

Beitrag von McBain » 27.06.2013 13:02

Martin650 hat geschrieben:Ich wünsche dir viel Glück, daß deine Maschine wieder läuft
Danke! ;) bier

Werd mich dann in ner Stunde überraschen lassen.
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: SOS aus den Dolomiten! (Regler defekt?)

#10

Beitrag von baumgartner » 27.06.2013 13:11

Haha, das sind Italiener, da kannst nicht mit Freundlichkeit rechnen. Viel Glück und halt durch!

Benutzeravatar
Alexander
SV-Rider
Beiträge: 318
Registriert: 09.07.2011 13:10
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SOS aus den Dolomiten! (Regler defekt?)

#11

Beitrag von Alexander » 27.06.2013 17:24

Das hört sich ja nicht so toll an.
Drücke dir die Daumen das es schnell geregelt wird und du wider mit der SV nach Hause kommst!

Läuft ja leider nicht immer wie geplant so eine lange Tour. :?

Benutzeravatar
McBain
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 19.02.2009 15:40

SVrider:

Re: SOS aus den Dolomiten! (Regler defekt?)

#12

Beitrag von McBain » 27.06.2013 23:13

Eins der Kabel am Regler war durchgescheuert und hat nen Kurzen verursacht. Dadurch wurde die Batterie nicht mehr geladen. Man hat das Kabel geklebt.
Maschine angeworfen und sie rasselte. Ich "das ist nicht normal" Mechaniker riss bei kaltem Motor den Hahn voll auf und hinten kam nur ne blaue Rauchwolke rausgeschossen. "ist alt, ist normal. Fahr.". Ich hab ihn dann gebeten, etwas Öl nachzufüllen. Da ich die Maschine links hielt, sah ich ihn immer nur Gießen, Stutzen, Gießen, Wundern, Gießen und dann war die Literflasche Öl leer!! Das kann der Kat doch niemals überlebt haben. Ein Liter Öl auf 30 km rausgeworfen!! Mechaniker hörte hinterher keinen Unterschied. Ich schon. Rasseln war weg.
Hab sie heute Nachmittag 100 km über die Serpentinen gescheucht, ein Drittel davon im Eisregen. Maschine hält! :) devil
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015

Benutzeravatar
YZIE
SV-Rider
Beiträge: 6165
Registriert: 13.12.2009 18:16
Wohnort: Herzklabaster Town

SVrider:

Re: SOS aus den Dolomiten! (Regler defekt?)

#13

Beitrag von YZIE » 27.06.2013 23:20

Super Ben, dann kannst Du ja weiterbollern :) moped
Eisregen hört sich allerdings nicht so gut an :( scared

...trotzdem noch viel Spaß auf Deiner Tour ! 8)

Benutzeravatar
McBain
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 19.02.2009 15:40

SVrider:

Re: SOS aus den Dolomiten! (Regler defekt?)

#14

Beitrag von McBain » 27.06.2013 23:37

Danke Dir! ;) bier

Morgen leider schon letzter Tag, Rückfahrt von Arabba in den Dolomiten nach Obergurgl im Ötztal (300km+) und Verladung...
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015

Benutzeravatar
McBain
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 19.02.2009 15:40

SVrider:

Re: SOS aus den Dolomiten! (Regler defekt?)

#15

Beitrag von McBain » 27.06.2013 23:40

.oO( und wehe, ein Mechaniker nennt meine K7 noch mal alt. Die arme Kleine. Sie hat das gehört und anschließend alles gegeben :twisted: )
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015

Antworten