Seite 1 von 2
Warnblinker nur bei eingeschalteter Zündung
Verfasst: 03.11.2003 10:17
von Noritz
Ich fahre eine 2003er SV, deren Warnblinkanlage auch bei ausgeschalteter Zündung funktionieren soll. So steht's zumindest im Handbuch.
Bei mir funzt das aber nur bei eingeschalteter Zündung.
Damit ist die Einsatzmöglichkeit aber arg begrenzt, denn, da bei Einschalten der Zündung auch automatisch das Licht eingeschaltet wird, muß ich also schon den Motor laufen lassen, möchte ich nicht in wenigen Minuten mit leerer Batterie da stehen. Ausserdem muß ich die Maschine dann ständig im Auge behalten, damit die sich keiner "ausleiht".
Besser wäre es also, ich könnte die Zündung ausschalten und den Schlüssel abziehen.
Ich habe meinen Suzuki-Händler gefragt und der sagte mir, dass das bewußt n i c h t bei ausgeschalteter Zündung geht, damit nicht Witzbolde an einer geparkten Maschine vorbeigehen und mal eben die Warnblinkanlage einschalten können.
Das lasse ich aber nicht gelten, denn man kann den Schlüssel in mehreren Positionen bei ausgeschalteter Zündung abziehen. Es wäre sinvoll, dass bei einschalteter Lenkradsperre die Warnblinke nicht eingeschaltet werden kann, aber ansonsten ja.
Frage also:
Hat mein Händler mir einem vom Pferd erzählt oder ist das tatsächlich so bei den 03er Modellen.
Wie siehts bei älteren Jahrgängen aus.
Gruß
Norbert
Re: Warnblinker nur bei eingeschalteter Zündung
Verfasst: 03.11.2003 10:23
von SVHellRider
NoRitz hat geschrieben:...Wie siehts bei älteren Jahrgängen aus....
Die Älteren (<2003) haben so was (Warnblinkanlage) gar nich
übrigens: das wäre m.E. im Forum "Technische Probleme" besser aufgehoben

Verfasst: 03.11.2003 10:32
von Olaf
Den Zündschlüssel gaaanz nach links drehen, dann geht das schon ...
Ein Blick ins Handbuch soll auch schon mal geholfen.
Viele Grüße,
Olaf
Verfasst: 03.11.2003 10:50
von Wörsty
Genau. Geht nur bei Standlicht!
Verfasst: 03.11.2003 13:38
von Noritz
Auf das Forum ist Verlass

, das ging ja schnelll.
@SVHellDriver
Habe mir das schon überlegt, es ins Forum "Technische Probleme" zu verlagern. Aber ich war mir ja nicht sicher, ob es überhaupt ein Problem ist oder ganz normal. Aber gut, letztendlich gebe ich Dir recht, das wäre der bessere Platz gewesen.
@Olaf
ich bin alle Positionen durch. Das Handbuch habe ich selber erwähnt und mehrfach mit dieser Frage behelligt.
Und mehr als dann noch den Händler fragen kann ich ja kaum machen, oder?
@all
Danke für die schnellen Antworten
Norbert
Verfasst: 03.11.2003 13:42
von Olaf
Was ist denn das für ein Händler? Bei Fahrzeugübergabe bin ich als erstes auf die Blinkerei hingewiesen worden.
Viele Grüße,
Olaf
Verfasst: 03.11.2003 15:22
von Noritz
Olaf hat geschrieben:Was ist denn das für ein Händler? Bei Fahrzeugübergabe bin ich als erstes auf die Blinkerei hingewiesen worden.
Viele Grüße,
Olaf
Suzukivertragshändler
Er hat mir genau die obige Erklärung gegeben.
Bei der nächsten Inspektion werde ich ihn aber noch mal auf die Blinkerei ansprechen.
Gruß
Norbert
Verfasst: 03.11.2003 17:09
von Streetracer
die warnblinkanlage ist dafür gedacht dass man sie einschaltet wenn man bsp. eine panne hat und steht und die anderen warnen kann....dann ist es auch egal ob das licht an ist!
Du sollst nicht falsch parken und dafür die blinkerei missbrauchen....
oder vor der eisdiele posen, nachts diskoleuchten ersetzen etc.

Verfasst: 03.11.2003 17:09
von Wörsty
Genau

Verfasst: 03.11.2003 18:48
von Jojo1960
Olaf hat geschrieben:Den Zündschlüssel gaaanz nach links drehen, dann geht das schon ...
Aha....
Bei PARKLICHT geht das also auch...
Hab ich mir noch nie Gedanken drum gemacht. Werd ich mal ausprobieren.

Jojo
Verfasst: 03.11.2003 19:35
von Noritz
Streetracer hat geschrieben:die warnblinkanlage ist dafür gedacht dass man sie einschaltet wenn man bsp. eine panne hat und steht und die anderen warnen kann....dann ist es auch egal ob das licht an ist!
Du sollst nicht falsch parken und dafür die blinkerei missbrauchen....
oder vor der eisdiele posen, nachts diskoleuchten ersetzen etc.


ACH
Ich bin in diesem Jahr viel in Gruppen unterwegs gewesen und in der einen oder anderen Situation wäre es gut gewesen, man hätte sein Moped mit Warnblinker abstellen können, um einen gestürzten Gruppenmitglied zu helfen.
Darum ging es mir eingentlich, auf die Eisdiele bin ich garnicht gekommen. Aber, wenn ich so drüber nachdenke....
Norbert
Verfasst: 03.11.2003 20:00
von Streetracer
siehste und weil du jetzt schon drüber nachdenkst....wird peinlich wenn du dann von der eisdiele weg willst und dat mopped springt nicht mehr an...!
Da hat suzuki vorgesorgt!
Verfasst: 05.11.2003 17:52
von Jojo1960
Ich halte nicht an Eisdielen.

Verfasst: 12.11.2003 16:10
von 34PS-Bolide
Hi,
bin letztens ohne Benzin bei Regen und schlechter Sicht auf dem Weg zur Tanke stehen geblieben. Musste dann ca. 400m - 500m schieben.
Es gab leider keine Möglichkeit die Straße zu verlassen. Um alle anderen vor dem Hindernis (mir) zu warnen mache ich natürlich die 'Warnblinke' an.
Da das natürlich nur mit eingeschalteter Zündung geht und diese zur Folge hat das die komplette Beleuchtung vom Mopped an ist, musste ich mir natürlich mehrmals den Spruch bringen lassen: "Mach doch das Licht aus!".
Blöde Sache, vielleicht hätte man doch noch irgendwo einen Schalter fürs Licht anbringen können.
Verfasst: 12.11.2003 16:24
von jensel
Stimmt. Standlicht funzt nur mit Lenkschloss, und dann kannst Du nicht mehr schieben. Blöd...