Seite 1 von 2

SV 650 tieferlegen - Körpergröße 1,52m

Verfasst: 20.07.2013 18:02
von Anni87
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mich gerade frisch bei euch angemeldet - meine Name: Anika, komme aus dem Berliner Raum und möchte mir eine SV 650 kaufen.

Wie im Betreff ersichtlich habe ich nur das klitzekleine Problem, dass ich nur 1,52 groß bin.
Mein letztes Motorrad war eine Cagiva Raptor - die ja von Natur aus recht niedrig ist - mehr als mit den Fußballen bin ich aber auch auf dieser nicht an den Boden rangekommen. Die Maschine habe ich aber hauptsächlich verkauft, weil ich durch meinen kurzen Oberkörper sehr weit nach vorn gelehnt saß und auf langer Strecke Rückenschmerzen bekam und mir die Gashand einschlief... :(

Nun möchte ich einen Neuversuch starten, möchte aber ein paar Dinge zu Beginn klären.
1. Wenn ich mir die schematischen Zeichnungen der SV 650 (mit rundem Frontlicht) und der SV 650 S (mit Maske) ansehe, sieht es aus, als hätte die SV 650 S einen minimal längeren Radstand und etwas tiefer liegende Lenkerenden -richtig? Wäre also die SV 650 mit rundem Frontlicht die bessere für mich und meinen Rücken, weil ich gerader sitze. Gäbe es denn bei der SV 650 S ne Möglichkeit den Lenker bissel höher und weiter nach hinten zu bekommen zum geraderen Sitz?

2. Ich habe gestern eine SV 650 (mit rundem Frontlicht) Probegefahren. Sie war tiefergelegt und das Federbein so eingestellt, dass sie am weichesten einfedert und dadurch am weitesten runterkommt. Muss dazu sagen, dass ich nur 45kg wiege - da macht die Federung nicht allzu viel :lol:
Gibt es Tieferlegungen verschiedener Tiefe? Kam gestern zumindest wieder mit den Ballen aufn Boden - abpolstern ginge ja sicherlich auch noch bissel bei dem dicken Polster.

3. Habe noch eine Maschine in meiner Ecke rausgesucht, die ich morgen noch ansehe - diese hat vorn und hinten Wilbers-Federn /Federbeine.
Habe mal irgendwo gelesen, dass die gewichtabhängig sind richtig? Könnte es dann sein, dass diese Federbeine gar nicht zu meinem Fliegengewicht passen?

4. Muss beim Tieferlegen die Gabel durchgesteckt werden oder kann man das nur machen, wenn man will?

Sorry der vielen Fragen, aber ich will nicht wieder nach ein paar Touren feststellen, dass ich auf dem Bike eigentlich nicht sitzen kann..
Ich würde mich sehr über eine kleine Erklärung von euch Fachmännern freuen :juchu: und vielen Dank im Voraus.

LG
Anika

Re: SV 650 tieferlegen - Körpergröße 1,52m

Verfasst: 20.07.2013 18:08
von sorpe
Hallo Anika!
Vielleicht schreibst du mal Lemming an.
Sie ist 1,54 m groß und fährt eine SV 650 S. Sie kann dir bestimmt ein paar Tipps geben.
Achja, ;) bier willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt! :) sv

Re: SV 650 tieferlegen - Körpergröße 1,52m

Verfasst: 20.07.2013 19:00
von Anni87
Hallo und danke für den Tipp, das werde ich dann wohl mal machen!
Hat vielleicht trotzdem noch wer ein paar fachliche Details für mich?

Habe ganz vergessen dazuzuschreiben, dass die SV 650 die mich interessiert eine aus Modelljahren 1999-2002 wäre, also ein etwas älteres Modell. Da können die Zubehörteile ja wieder ganz anders aussehen, als dei den neueren Modellen.

LG
Anika

Re: SV 650 tieferlegen - Körpergröße 1,52m

Verfasst: 20.07.2013 23:58
von Gelöschter Benutzer 9128
Anni87 hat geschrieben: Nun möchte ich einen Neuversuch starten, möchte aber ein paar Dinge zu Beginn klären.
1. Wenn ich mir die schematischen Zeichnungen der SV 650 (mit rundem Frontlicht) und der SV 650 S (mit Maske) ansehe, sieht es aus, als hätte die SV 650 S einen minimal längeren Radstand und etwas tiefer liegende Lenkerenden -richtig? Wäre also die SV 650 mit rundem Frontlicht die bessere für mich und meinen Rücken, weil ich gerader sitze. Gäbe es denn bei der SV 650 S ne Möglichkeit den Lenker bissel höher und weiter nach hinten zu bekommen zum geraderen Sitz?
Hallo Anika,

erst mal willkommen im Forum.

Der Radstand der N ist minimal länger (längere Schwinge) - ansonsten hast du eben nur den Unterschied Verkleidung+Stummellenker. Für die S gibt es höhere Stummel und auch Superbike Lenker-Kits - ist alles nur ein Kostenfaktor den man einkalkulieren muss und bei den Modellen bis ´02 muss die Scheibe abgeschnitten werden.
Anni87 hat geschrieben:2. Ich habe gestern eine SV 650 (mit rundem Frontlicht) Probegefahren. Sie war tiefergelegt und das Federbein so eingestellt, dass sie am weichesten einfedert und dadurch am weitesten runterkommt. Muss dazu sagen, dass ich nur 45kg wiege - da macht die Federung nicht allzu viel :lol:
Gibt es Tieferlegungen verschiedener Tiefe? Kam gestern zumindest wieder mit den Ballen aufn Boden - abpolstern ginge ja sicherlich auch noch bissel bei dem dicken Polster.
45kg ist wenig, aber sollte noch gehen - einfach mal messen wie weit das Moped Ende vom Fahrersitz einfedert, normal auf dem Ständer stehend zu aufgesessen sollten da gemessen zur Radachse etwa 30-35mm Unterschied sein... dann kann man mit leben.
Tieferlegungen gibt es in 25, 30 und 50mm - immer aber bedenken das die Boden-/Schräglagenfreiheit immer weiter sinkt und auch die Gabel angepasst werden sollte. Stiefel mit höheren Sohlen wirst du wahrscheinlich schon haben!?
Anni87 hat geschrieben: 3. Habe noch eine Maschine in meiner Ecke rausgesucht, die ich morgen noch ansehe - diese hat vorn und hinten Wilbers-Federn /Federbeine.
Habe mal irgendwo gelesen, dass die gewichtabhängig sind richtig? Könnte es dann sein, dass diese Federbeine gar nicht zu meinem Fliegengewicht passen?
Die Federbeine werden auf den Einsatz hin optimiert geliefert (Gewicht, Nutzung, Fahrstil) - wenn da jetzt eine vollkommen andere Statur mit forciertem Fahrstil mit gefahren ist wird es nicht passen, nein. Wie du zumindest testen kannst ob die Feder einigermaßen passt, bzw. sich die Vorspannung überhaupt soweit runter drehen lässt steht unter 2.
Anni87 hat geschrieben: 4. Muss beim Tieferlegen die Gabel durchgesteckt werden oder kann man das nur machen, wenn man will?
Müssen tut man das nicht, aber bei deutlichen Tieferlegungen (mehr wie 25mm) ist es sehr sinnvoll, das Gefühl für´s Vorderrad wird sonst immer schlechter und das Handling auch nicht besser.

Gruß
Hardy

Re: SV 650 tieferlegen - Körpergröße 1,52m

Verfasst: 21.07.2013 11:55
von Schumi-76
Hallo Anni87, Herzlich willkommen hier im Forum. :hallo:

Der Hareu ja schon fast alles gesagt aber vielleicht noch ein paar Ergänzungen von mir.
Anni87 hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mich gerade frisch bei euch angemeldet - meine Name: Anika, komme aus dem Berliner Raum und möchte mir eine SV 650 kaufen.

Wie im Betreff ersichtlich habe ich nur das klitzekleine Problem, dass ich nur 1,52 groß bin.
Mein letztes Motorrad war eine Cagiva Raptor - die ja von Natur aus recht niedrig ist - mehr als mit den Fußballen bin ich aber auch auf dieser nicht an den Boden rangekommen. Die Maschine habe ich aber hauptsächlich verkauft, weil ich durch meinen kurzen Oberkörper sehr weit nach vorn gelehnt saß und auf langer Strecke Rückenschmerzen bekam und mir die Gashand einschlief... :(

Nun möchte ich einen Neuversuch starten, möchte aber ein paar Dinge zu Beginn klären.
1. Wenn ich mir die schematischen Zeichnungen der SV 650 (mit rundem Frontlicht) und der SV 650 S (mit Maske) ansehe, sieht es aus, als hätte die SV 650 S einen minimal längeren Radstand und etwas tiefer liegende Lenkerenden -richtig? Wäre also die SV 650 mit rundem Frontlicht die bessere für mich und meinen Rücken, weil ich gerader sitze. Gäbe es denn bei der SV 650 S ne Möglichkeit den Lenker bissel höher und weiter nach hinten zu bekommen zum geraderen Sitz?
Es ist bei beiden alles möglich aber bei der S wird es aufwändiger. Bei der N reichen evntl. einfache Adapter während Bei der S in deinem Fall sehr warscheinlich eine andere Gabelbrücke für Rohrlenker nötig wird. Grundsätzlich hast Du bei Lenkerumbauten aber schnell das Problem dass Bremsleitung und Bowdenzüge zu kurz werden. Kein unlösbares Problem, aber muss halt mit einkalkuliert werden.
2. Ich habe gestern eine SV 650 (mit rundem Frontlicht) Probegefahren. Sie war tiefergelegt und das Federbein so eingestellt, dass sie am weichesten einfedert und dadurch am weitesten runterkommt. Muss dazu sagen, dass ich nur 45kg wiege - da macht die Federung nicht allzu viel :lol:
Gibt es Tieferlegungen verschiedener Tiefe? Kam gestern zumindest wieder mit den Ballen aufn Boden - abpolstern ginge ja sicherlich auch noch bissel bei dem dicken Polster.
+
3. Habe noch eine Maschine in meiner Ecke rausgesucht, die ich morgen noch ansehe - diese hat vorn und hinten Wilbers-Federn /Federbeine.
Habe mal irgendwo gelesen, dass die gewichtabhängig sind richtig? Könnte es dann sein, dass diese Federbeine gar nicht zu meinem Fliegengewicht passen?
Selbst wenn das Federbein nicht auf dich abgestimmt ist, bietet Wilbers alles mögliche an und kann auch nachträglich das Federbein für dich anpassen, inkl. Tieferlegung um 5cm. Anpassungen am Serienbein sind fast ausgeschlossen. Möglichkeiten der Anpassung gibt es mehrere wobei das sinnvollste bei Dir sicher ein zusätzliches Abpolstern des Sitzes ist. Wenn man dabei den Sitz an den Wangen schmaler machen lässt kommst Du auch gleich viel besser mit den Füßen runter. Diese Schuhe bzw diese hier kennst Du schon?
4. Muss beim Tieferlegen die Gabel durchgesteckt werden oder kann man das nur machen, wenn man will?
Wenn Du hinten 5cm tieferlegst und vorne gar nicht, ändert sich die Geometrie recht unschön und Du hast ein Möppi was nur noch schön gerade aus läuft. Also die Gabel 1-2cm durchstecken würde ich schon machen. :wink:
Sorry der vielen Fragen, aber ich will nicht wieder nach ein paar Touren feststellen, dass ich auf dem Bike eigentlich nicht sitzen kann..
Ich würde mich sehr über eine kleine Erklärung von euch Fachmännern freuen :juchu: und vielen Dank im Voraus.

LG
Anika

Gruß Patrick

Re: SV 650 tieferlegen - Körpergröße 1,52m

Verfasst: 21.07.2013 19:03
von Anni87
Ich danke euch erstmal für die vielen Tipps und Hinweise.

Habe heute nun die SV 650 S probegesessen.
Ist ja wirklich eine ganz andere Haltung als bei der SV 650 N!
Da müsste ich definitiv so einige Umbaumaßnahmen vornehmen, um nicht ständig mit Rückenweh abzusteigen.

Habt ihr ne Ahnung, was mich Gabelbrücke und bequemerer Lenker kosten würden? Eingetragen werden muss das ja sicherlich auch noch alles...

Die Daytona Ladystar habe ich schon ;-)
Hab mich mal spaßeshalber ohne Sitzbank auf die Maschine gesetzt mit den Daytonas - was soll ich sagen, kam locker mit beiden Beinen fest aufn Boden ;-)
Leider hat der Vorbesitzer auch keine Unterlagen zur Wilbers-Feder und sie ist nicht höhenverstellbar (nur die Federspannung kann man noch minimal ändern).

Wäre bei 1800€ aus BJ 99 + sämtlichen Änderunge (Tieferlegung, Lenker, Gabelbrücke, Sitz abpolstern also sicherlich ein Fass ohne Boden :roll:
Dann werd ich mich wohl lieber nach der SV 650 N umsehen, obwohl es die scheinbar nicht allzu oft gibt oder?

LG
Ani

Re: SV 650 tieferlegen - Körpergröße 1,52m

Verfasst: 21.07.2013 19:35
von 2blue
Anni87 hat geschrieben:Habt ihr ne Ahnung, was mich Gabelbrücke und bequemerer Lenker kosten würden? Eingetragen werden muss das ja sicherlich auch noch alles...
Hallo,
hier mal meine Kosten für den Umbau:

Gabelbrücke gebraucht 90€ (Ebay)
Stahlflex bis zu Verteiler 36€ (von MO)
Lenker 36€ (Louis)
Lenkerenden 15€ (Louis)
Gaszüge von einer N 15€ (Forum)
Kupplungszug einer N Kante 10€ (Louis)
Spiegelverbreiterung 40€ hatte ich vorher schon (Georg Kußmann)
TÜV Kosten glaube ich waren so ca. 40€
Scheibe musste gekürzt werden.

Einen Umbau Kit gibt es bei Ebay für ca. 240€


Gruß
Gerhard

Re: SV 650 tieferlegen - Körpergröße 1,52m

Verfasst: 22.07.2013 6:50
von Urbanist
Hi,
Sitzbank kannst du entweder nach einer gebrauchten schon abgepolsterten gucken, liegen so bei 40-50€ (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ef=search)
oder beim Sattler vor Ort abpolstern lassen, sollte so bei 30-40€ liegen.

Grüße, Sven

Re: SV 650 tieferlegen - Körpergröße 1,52m

Verfasst: 22.07.2013 9:18
von Jan Zoellner
Anni87 hat geschrieben:Ich würde mich sehr über eine kleine Erklärung von euch Fachmännern freuen :juchu: und vielen Dank im Voraus.
Da ich seit Jahren ein solches Bastelprojekt vorantreibe, ein paar Anmerkungen, erstmal ohne viele Begründungen:
1. Vergiß alles, was nach Stummellenkern aussieht. Haben wir etliches ausprobiert. Superbikelenker hat von allen Varianten am besten funktioniert.
2. Abgepolsterter Sitz bringt am allermeisten. Das Mopped im Bild unten hat inzwischen nicht mal mehr ne Tieferlegung drin.
3. Nimm lieber ne N (also ohne Verkleidung). S mit Rohrlenker sieht dämlich aus.
4. Für den Ernstfall gibt es noch Lenker-Rückverlegungen, die den Lenker nochmal ein paar cm näher zu Dir bringen. Sieht etwas gewöhnungbedürftig aus, könnte aber besser sein. Gibts z.B. hier. Vermutlich dann eher mit einem etwas flacheren Lenker verwenden, da auch gleich noch ne Lenkererhöhung eingebaut ist.
5. Zu Punkt 2: Mit Übung geht einiges. Nur Mut. :)

Bild

Ciao
Jan

Re: SV 650 tieferlegen - Körpergröße 1,52m

Verfasst: 22.07.2013 15:03
von Black Jack
Mit den verstellbaren Stummeln von Gilles oder ABM kann man viel ausrichten, ohne diesen häßlichen Superbike-Umbau zu benötigen.
Ist aber im Preis vergleichbar...

Re: SV 650 tieferlegen - Körpergröße 1,52m

Verfasst: 22.07.2013 15:12
von Jan Zoellner
Black Jack hat geschrieben:Mit den verstellbaren Stummeln von Gilles oder ABM kann man viel ausrichten,
Alles schon ausprobiert (BKG, die hab ich jetzt). Ich würds nach wie vor nicht empfehlen.

Ciao
Jan

Re: SV 650 tieferlegen - Körpergröße 1,52m

Verfasst: 24.07.2013 12:02
von Anni87
Mensch ich glaube ich habe ein tolles Forum gefunden - eure Antworten sind alle sehr hilfreiche - vielen Dank dafür!

Tja ich schwanke immernoch zwischen der S und N. Die S sieht definitiv ansprechender aus. Kann man denn nicht den Lenker der N auf der S mit einer Gabelbrücke montieren?

Welchen Lenker würdet ihr mir beim Umbau einer S empfehlen? Ich denke einer, der mittig stärker gebogen ist, kann weiter Richtung Sitz nach hinten gedreht werden oder?

Einen abgepolsterten Sitz habe ich mir heute bereits gekauft - dann kann ich wenigstens selber Probefahren :oops: Mal sehn, ob ich dann zusätzlich noch ne Tieferlegung brauche :lol:

LG
Anika

Re: SV 650 tieferlegen - Körpergröße 1,52m

Verfasst: 24.07.2013 12:26
von Jan Zoellner
Anni87 hat geschrieben:Tja ich schwanke immernoch zwischen der S und N. Die N sieht definitiv ansprechender aus.
Dann nimm ne N. :)
Kann man denn nicht den Lenker der N auf der S mit einer Gabelbrücke montieren?
Kann man. Aber: Siehe Punkt 3 meines Postings.

Ciao
Jan

Re: SV 650 tieferlegen - Körpergröße 1,52m

Verfasst: 24.07.2013 13:32
von sandra
Hallo Anni87, willkommen hier im Forum :mrgreen:.

Das richtige Motorrad hast du dir schon mal ausgesucht, eine SV :D . Welches Modell genau, kann dir sicherlich hier im Forum keiner genau sagen.
Da jeder anders fährt und fühlt und wahrnimmt.

Versuch mehrmals mit einer S und N zu fahren, vllt auch auf längeren Strecken. Vllt. gibt es einen Händler bei dir in der Umgebung, der die Ausleihen könnte.

Allein von der Körpergröße würde ich zur N raten. Da hast du eine bessere Sitzhaltung.
Zum Aussehen: Es gibts auch hier im Forum schöne Umbauten :D viele N. Halte vllt. ausschau zu jüngeren Modellen.

Umbau am Lenker, wird bei beiden Modellen etwas Kosten.

Re: SV 650 tieferlegen - Körpergröße 1,52m

Verfasst: 24.07.2013 14:13
von Pepe
Hallo Anni,

erst mal ein herzliches Willkommen in dem besten Forum der Welt :mrgreen: .

Ich bin selber auch recht klein mit 1.60m und kann dir von einer Tieferlegung nur abraten. Du veränderst die Fahrwerkgeometrie. Selbst wenn du die Gabel durchsteckst, erreichst du niemals das normale Kurvenverhalten.
Aus meiner S habe ich eine N gemacht, den Sitz abgepolstert, die Tieferlegungsknochen zurückgebaut auf normale, dazu einen schicken Superbike-Lenker von ABM und Doppelscheinwerfer und bin inzwischen echt glücklich mit meiner SV. Zusätzlich gibt es von Daytona die Lady GTX, die haben eine hörere Sohle.

Viel Spaß :),
Pepe