Seite 1 von 2
TANKPROBLEM?
Verfasst: 08.11.2003 18:54
von sv-racer 85
Hi,
ich fahre überwiegend Stadt (Schüler, also Schule, Freunde,...) und bei mir hat gerade vorhin das Tanklicht bei 154km zum Blinken angefangen. Das kann doch wohl nicht normal sein. Mein Rekord liegt bei 196KM. Meistens blinkt's bei ca 190KM. Letztes mal jedoch bei 162KM und heute, trotz kulanter Fahrweise bei 154KM. Was machen? Ich bin mit dem Tank nicht so "sportlich" gefahren und brauch mehr. Das kann doch nicht normal sein. Liegt es an der Kälte(SV650S (gedrosselt) steht immer draussen mit Plane) oder hab ich ein Leck oder ähnliches? Ich sehe weder das Benzin raustropft noch sonst irgendwas. Bei den 162KM hab ich 13,5Liter getankt. Also spinnt der Messer im Tank vermutlich auch nicht. An was liegt es?
Danke,
Stefan
Verfasst: 08.11.2003 19:01
von Noritz
da die Lampe blinkt ist es also kein Modell mit Einspritzsystem aus diesem Jahr.
Hast Du vielleicht den Choke nicht ganz drin gehabt?
War zumnindest mein Lieblingsfehler mit meiner GS. Nach den ersten Metern den Choke halb rein und da blieb er dann.
Gruß
Norbert
Verfasst: 08.11.2003 19:13
von Rotrunner
Ja da scheint wohl der Geber kaputt zu sein . Selbst bei sehr sportlicher Fahrweise zu zweit komme ich weiter als 150 km. Bei mir hat das Ding noch nie vor 180 km angefangen zu blinken. Ich würde sagen da ist wohl ein Besuch beim Suzi Händler von nöten.

Verfasst: 08.11.2003 19:14
von henrik
Hallo,
> Das kann doch nicht normal sein.
bei reinem Stadtverkehr verbraucht ein Fahrzeug grundsätzlich mehr,
als beim bummeln auf der Landstrasse. Höherer Verbrauch ist also normal.
Ich komme bei reinem Landstrassenbetrieb ohne Probleme auf 240 Km
bis zur Reserve. Reinen Stadtverkehr hatte ich noch nie, da ich Landei
bislang nicht das zweifelhafte Vergnügen hatte, eine ganze Tankfüllung
in der Stadt abfackeln zu müssen...
> [...] gedrosselt [...]
Wie ist sie denn gedrosselt? Stimmt die Bedüsung vielleicht nicht zur
Drosselung?
Ansonsten fallen mir die üblichen Verdächtigen ein:
- Luftfilter sauber?
- Zündkerzen i.O.?
- Chokezug genug Spiel?
Gruß, Henrik
Verfasst: 08.11.2003 19:30
von Numpsy
Ich habe schon Erfahrungen gemacht, wonach die Lampe schon bei ca.150km( Winter, nur Stadtverkehr

) bis ca.300 km (Sommer, bummeln auf der Landstrasse) angehen kann.
Meine Freundin hat ne gedrosselte und bei ihr geht die Lampe generell früher an. Sie schafft so 150-170 im Winter und so um die 200 im Sommer.
Ich nehme mal an das du auch ne gedrosselte hast?
Verfasst: 08.11.2003 20:40
von Pinky
ich seh bei den 150km nicht so das problem...

klingt für stadtverkehr zu dieser jahreszeit recht normal finde ich... im sommer würde ich mir da gedanken machen aber im winter weniger... ausserdem sollen die gedrosselten im groben ja auch etwas mehr verbrauchen - hab keine deswegen weiss ichs nicht so genau
rechne doch beim nächsten tanken mal den durchschnittsverbrauch aus - dann weisst du ob du im schnitt liegst

Verfasst: 09.11.2003 10:57
von KaiservonChina
Was tankst du denn ?
Also ich tank meistens Super (jaja ich will meiner Kleinen eben was gutes tun

) und habe hier eigenlich eine recht ordentliche Reichweite so um die 220 km meistens, allerdings sind immer so 20 % landstraße dabei.
Verfasst: 09.11.2003 13:43
von dee
könnte auch von etwaigen umbauten kommen - auspuffseitig, vergaser, luftfilter - noch dazu wenn sie gedrosselt ist kann das zu ungesunden trinkgewohnheiten führen ...;
aja: wieviele km hat die drauf? wurde was geändert? wie sehen die kerzen aus - verrusst, schwarz, ..?
Dee
Verfasst: 09.11.2003 23:33
von sv-racer 85
Danke für eure Antworten. Also bei der letzten Hauptinspektion vor zwei Monaten war alles in sehr gutem Zustand. Mein Motorrad ist immer geputzt, auch Luftfilter ist sauber. Umbauten sind bisher nur MRA Racingscheibe. Aber nachdem ich anscheinend nicht der Einzige bin der bei 150Km tanken musste ists ja net so schlimm. Tanke immer Super. Noch nie was anderes

)
Verfasst: 10.11.2003 18:58
von dee
sv-racer 85 hat geschrieben:Tanke immer Super. Noch nie was anderes

)
wenn ich um 10,- super tanke, geht auch nicht soviel rein wie beim normalen ...

:)
Verfasst: 10.11.2003 19:41
von Janosch
ich brauch auch wesentlich mehr sprit, irgendwie hab ich das gefühl, dass das erst so ist seitdem immer so saukalt ist...
vorher machte ich jeweils 180-190km mit einer füllung, jetzt nur noch 160.
Verfasst: 11.11.2003 21:58
von 34PS-Bolide
@sv-racer 85
Dank der Temperaturen und Kurzstrecken ist der Verbrauch meiner gedrosselten SV650S auch um über 2 Liter nach oben geklettert. Man das geht ins Geld

.
@NoRitz
da die Lampe blinkt ist es also kein Modell mit Einspritzsystem aus diesem Jahr.
Wie meinst du das? Habe eine mit Einspritzung von diesem Jahr, und bei mir gibt es auch eine LED die mir zeigt wann ich tanken muss. Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?
Verfasst: 12.11.2003 12:02
von Zorn
ja, aber deine Tank-Lampe blinkt nicht, sondern geht dauerhaft an (nicht gleichmaessig blinkend).
das blinkende Lamperl hatten die Vergaser-Modelle.
Z
Verfasst: 12.11.2003 12:18
von Buchi
Hi Zorn,
Zorn hat geschrieben:ja, aber deine Tank-Lampe blinkt nicht, sondern geht dauerhaft an (nicht gleichmaessig blinkend).
das blinkende Lamperl hatten die Vergaser-Modelle.
Also meine SV 650 S 03 blinkt definitiv zuerst, bevor sie auf Dauerlicht geht. Die Blinkfrequenz ist allerdings sehr lange (ca. 1 min).
Wie wärs mit einer kleinen Tour falls das Wetter nochmal mitspielt? Wir wohnen ja nicht weit entfernt.
Verfasst: 12.11.2003 12:24
von Zorn
hi Buchi,
also meine (2003er) blinkt nicht, ausser ich fahre Kurven und das Benzin schwappt im Tank so rum das der Sensor manchmal eben anspricht und manchmal nicht, aber das ist natuerlich nicht rhythmisch und schon gar nicht im Minutentakt.
Tja, das mit der Ausfahrt klappte erst wieder naechstes Jahr ab Maerz. ich habe leider (und bereue es bei jedem Sonnestrahl) ein Saisonkennzeichen und gestern das Teil winterfest gemacht.
Also wie gesagt, ab Maerz gerne.
Z