Seite 1 von 2

Suzuki homologiert neue/alte SV650 mit Euro4 ???

Verfasst: 12.10.2013 15:27
von Kolbenrückholfeder
... hörte ich gerade.
Denen ist wohl ein Licht aufgegangen nachdem die Verkaufszahlen für die Honda NC700 auf dem Tisch liegen. Ich bin diese Honda zwei Tage lang gefahren, kein Vergleich zu einer SV650.

U.U. besteht dadurch die Möglichkeit, dass die so geliebte Reifenbindung für die älteren Modelle gelockert wird, denn die gibt es wohl seit 2010 bei Suzuki nicht mehr.

Weiß dazu jemand mehr?

Re: Suzuki homologiert neue/alte SV650 mit Euro4 ???

Verfasst: 12.10.2013 15:35
von jubelroemer
Mir ist gerade nicht klar was du uns damit sagen willst, bzw. was du eigentlich wissen möchtest??

Re: Suzuki homologiert neue/alte SV650 mit Euro4 ???

Verfasst: 12.10.2013 15:44
von Kolbenrückholfeder
jubelroemer hat geschrieben:Mir ist gerade nicht klar was du uns damit sagen willst, bzw. was du eigentlich wissen möchtest??
Das es eine Neuauflage der SV650 in leicht verbesserter Form werden könnte, auch preislich gesehen.

Re: Suzuki homologiert neue/alte SV650 mit Euro4 ???

Verfasst: 12.10.2013 15:44
von hannes-neo
Ach was, wo hast du das denn her?

Re: Suzuki homologiert neue/alte SV650 mit Euro4 ???

Verfasst: 12.10.2013 15:57
von jubelroemer
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Das es eine Neuauflage der SV650 in leicht verbesserter Form werden könnte, auch preislich gesehen.
In leicht verwässerter Form gab es das doch schon mit der Gladius.

Re: Suzuki homologiert neue/alte SV650 mit Euro4 ???

Verfasst: 12.10.2013 16:18
von rennbär
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:... hörte ich gerade.
Seriöse Quelle wäre schon mal hilfreich.
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:U.U. besteht dadurch die Möglichkeit, dass die so geliebte Reifenbindung für die älteren Modelle gelockert wird, denn die gibt es wohl seit 2010 bei Suzuki nicht mehr.
Geht es Dir dabei nur um die Reifenbindung? :) empty So wie JR schon schrieb, es gibt die Gladius. Und wieso sollte man ein "Steinzeitbike" wie die SV kostenintensiv homologieren?

Re: Suzuki homologiert neue/alte SV650 mit Euro4 ???

Verfasst: 12.10.2013 18:48
von Roughneck-Alpha
lt. Motorrad News im Test zur neuen V-Strom:

Bei SUZUKI ist man sichtlich froh ueber die Neuheit.
Bevor es weitere gibt, wird es wohl 2014 werden. Zum Wohle der Zulassungszahlen koennte
es jedoch zu einer Wiederbelebung aelterer Erfolgsmodelle wie Bandit oder SV 650 kommen.
Die wurden zwar wegen schleppender Verkaeufe aus dem Programm genommen.
Aber Kleinvieh macht auch Mist


Keine Ahnung wie ernst man das nehmen kann und wie zuverlaessig deren Quellen sind :) empty

Re: Suzuki homologiert neue/alte SV650 mit Euro4 ???

Verfasst: 12.10.2013 20:33
von Gelöschter Benutzer 20055
Hmmm... da bin ich ja mal gespannt.
Die V2er sind ja gerade wieder auf dem Vormarsch.
Da kann es sein, dass Suzuki mitzieht und eine Halbschalen-Gladius raus bringt.
Aber wer weiß das schon - bin gespannt :twisted:

Re: Suzuki homologiert neue/alte SV650 mit Euro4 ???

Verfasst: 14.10.2013 13:02
von mattis
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Das es eine Neuauflage der SV650 in leicht verbesserter Form werden könnte, auch preislich gesehen.
Die gibt es schon und heißt Gladius.
Warum sollte Suzuki die SV in DE wieder in's Programm nehmen? Die wird sich (unverändert) auch nicht besser verkaufen.

Die raffen es einfach nicht. Vielleicht sollten wir mal nach Japan fliegen und die Verantwortlichen lautstark wachrütteln.
Die hätten alles im Regal, was man für einen Verkaufsschlager braucht. Sie müssten es nur noch zusammenstecken.

Selbst wenn man die letzte Version der Kante als Basis nimmt:
Fahrwerkskomponenten einer der letzten GSX-R 600 Generationen rein, Gladius-Motor auf 750ccm aufbohren, Endtopf anpassen und 'ne schicke Maske drann. Fertig. Das Teil könnte man für max. 8.500 Euro inkl. ABS auf den Markt bringen.

Re: Suzuki homologiert neue/alte SV650 mit Euro4 ???

Verfasst: 14.10.2013 13:10
von fatdog
Das wäre viel zu einfach!!!

Re: Suzuki homologiert neue/alte SV650 mit Euro4 ???

Verfasst: 14.10.2013 13:22
von Gelöschter Benutzer 20055
Die bekommen es ja nicht einmal hin, ihre Kilogixxer mit aktueller Technik auszustatten... :roll:

Re: Suzuki homologiert neue/alte SV650 mit Euro4 ???

Verfasst: 14.10.2013 13:29
von mattis
Quinity hat geschrieben:Die bekommen es ja nicht einmal hin, ihre Kilogixxer mit aktueller Technik auszustatten... :roll:
Ich bin eben mal über die aktuelle Modellpalette gesurft.
Und bei keinem einzigen Modell hat sich bei mir irgendwas geregt.
Langeweile pur. In allen Klassen. Da ist die dicke V-Strom noch das schickste Bike, was die aktuell anbieten.

Re: Suzuki homologiert neue/alte SV650 mit Euro4 ???

Verfasst: 14.10.2013 13:39
von Gelöschter Benutzer 20055
Die V-Strom hat sich halt nicht groß verändert, die ist und bleibt einfach eine V-Strom und der Käufer weiß was er hat.
Bin selber mal auf einer K6 gesessen, echt ein hübsches Ding. Würde ich mir sogar nach der SV zulegen.

Re: Suzuki homologiert neue/alte SV650 mit Euro4 ???

Verfasst: 14.10.2013 14:41
von Kolbenrückholfeder
Seriöse Quelle wäre schon mal hilfreich.
Ich kann keine belastbare öffentliche Quelle bieten, das ist eher so eine Art "Flurfunk".
Die gibt es schon und heißt Gladius.
Warum sollte Suzuki die SV in DE wieder in's Programm nehmen? Die wird sich (unverändert) auch nicht besser verkaufen.
Ich stand selbst mit großen Augen da und konnte es nicht glauben, deshalb auch die Fragezeichen in der Überschrift.

Mein Gespräch drehte sich um die Reifenfreigabe und in diesem Zusammenhang fiel der Satz mit dem Homologieren nach Euro 4 der alten SV-Serie.
Die raffen es einfach nicht. Vielleicht sollten wir mal nach Japan fliegen und die Verantwortlichen lautstark wachrütteln.
Die hätten alles im Regal, was man für einen Verkaufsschlager braucht. Sie müssten es nur noch zusammenstecken.

Selbst wenn man die letzte Version der Kante als Basis nimmt:
Fahrwerkskomponenten einer der letzten GSX-R 600 Generationen rein, Gladius-Motor auf 750ccm aufbohren, Endtopf anpassen und 'ne schicke Maske drann. Fertig. Das Teil könnte man für max. 8.500 Euro inkl. ABS auf den Markt bringen.
Sehe ich auch so.

Mit 48 PS verhökert Honda die NC700 für unter 6000.-EUR und das Teil verkauft sich wie geschnitten Brot, ist jedoch im Vergleich zu meiner 9 Jahre alten SV650N eine Krücke, bis auf das ABS.

Suzuki hat sich den Markt in Europa von den europäischen Herstellern aus der Hand mehmen lassen, vor etwa 10 Jahren waren es noch 25% Marktanteil, heut sind es gerade mal 5%.
Heute werden Motorräder von vielen scheinbar imagebezogen gekauft, die Kilometerleistung ist deutlich nach unten gegangen.

Ein andere Punkt ist sicher der verstärkte Blick nach Asien, dort wird jetzt schon bzw. in der Zukunft das Geld mit Fahrzeugen verdient.
Das macht sich mittlerweile auch auch bei den deutschen Autombilherstellern bemerkbar. Waren vor drei Jahren noch gute Rabatte bei einer Flottenerneuerung drin, geht der Gegenüber heute noch nicht einmal mehr aus dem Raum zum Lachen wenn ähnliche Konditionen wie vor drei Jahren angesprochen werden.
In China wird bei einem Neuverkauf eines Fahrzeugs der geh. Mittelklasse/Oberklasse etwa 10-20% mehr Geld verdient als bei uns.

Re: Suzuki homologiert neue/alte SV650 mit Euro4 ???

Verfasst: 14.10.2013 21:03
von Gelöschter Benutzer 9128
Quinity hat geschrieben:Die bekommen es ja nicht einmal hin, ihre Kilogixxer mit aktueller Technik auszustatten... :roll:
Ich persönlich wäre da ja froh drum - wenn ich Moped fahre möchte, möchte ich fahren und kein Computer spielen :roll:

Was Suzuki meines Erachtens fehlt ist zum einen ein knackiger Sport-V2, also eine SV1200R mit ordentlichem Fahrwerk und spritziger Motorcharakteristik der in der Ducati 1198 Liga spielt, genauso wie ein Pendant zur 848, sowie eine Reisenenduro in der GS Liga und ein Sporttourer wie z.B. die Triumph Tiger 1050 wäre auch nicht verkehrt.

Die aktuelle Modellpalette ist irgendwie viel zu brav, die Gladius z.B. ist irgendwie kein wirklicher Nachfolger der SV - die Banditen könnten auch mal zumindest ein Sondermodell vertragen mit besserem Fahrwerk und geschärfter Aufmachung. Die passenden Teile liegen ja mehr oder weniger im Teileregal.