Kurze Frage - Kurze Antwort
- Ballermaus
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 28.10.2012 21:56
- Wohnort: Bochum
- SVrider:
Kurze Frage - Kurze Antwort
Guten Abend
Ich habe immer mal wieder kleinere Fragen zu meiner SV, für die es sich einfach nicht lohnt immer ein neues Thema auf zu machen.
Ich kenne es aus einem anderen Forum so, dass es einen Thread gibt, in dem einfach alle dieser kurzen Fragen gestellt werden können.
Da ich jetzt gerade mal wieder eine habe, und kein neues Thema dafür auf machen möchte, habe ich mir mal gedacht, das könnte man hier doch auch mal ausporbieren. Euch geht es doch bestimmt auch manchmal so wie mir.
So, nun aber zu meiner Frage:
Uns erschien die Sitzhöhe meiner SV im Vergleich zu einer Daytona irgwie doch recht hoch. (Tatsächlich sogar höher..) Also kurzer Hand einfach mal nachgemessen. Meine SV ( S, K3) hat eine Sitzhöhe von etwa 835mm. Im Werkstatthandbuch und auch hier auf der Seite ist etwas von 800mm zu finden, ist das normale Toleranz, oder habe ich etwa eine Höherlegung oder so etwas verbaut?
Ich habe immer mal wieder kleinere Fragen zu meiner SV, für die es sich einfach nicht lohnt immer ein neues Thema auf zu machen.
Ich kenne es aus einem anderen Forum so, dass es einen Thread gibt, in dem einfach alle dieser kurzen Fragen gestellt werden können.
Da ich jetzt gerade mal wieder eine habe, und kein neues Thema dafür auf machen möchte, habe ich mir mal gedacht, das könnte man hier doch auch mal ausporbieren. Euch geht es doch bestimmt auch manchmal so wie mir.
So, nun aber zu meiner Frage:
Uns erschien die Sitzhöhe meiner SV im Vergleich zu einer Daytona irgwie doch recht hoch. (Tatsächlich sogar höher..) Also kurzer Hand einfach mal nachgemessen. Meine SV ( S, K3) hat eine Sitzhöhe von etwa 835mm. Im Werkstatthandbuch und auch hier auf der Seite ist etwas von 800mm zu finden, ist das normale Toleranz, oder habe ich etwa eine Höherlegung oder so etwas verbaut?
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Empfindest du 3,5cm als "tolerant"?
Heckhöherlegung erkennt man am Federbein, bzw. an der Umlenkhebelei, den Knochen!
Kurz, es ist wrsl. dass du eine HHl verbaut hast.
Heckhöherlegung erkennt man am Federbein, bzw. an der Umlenkhebelei, den Knochen!
Kurz, es ist wrsl. dass du eine HHl verbaut hast.
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6646
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
- SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
- SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Guck mal an den Umlenkknochen: Wenn 17G in der Mitte eingeprägt ist, dann sind das die originalen. Andernfalls ist es eine Heckhöherlegung, die verbaut wurde, wie Wurst schon richtig sagte.
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
- Ballermaus
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 28.10.2012 21:56
- Wohnort: Bochum
- SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Danke
Dann habe ich tatsächlich zumindestens die originalen im Keller liegen.
Dann werde ich morgen nochmal mein Moped näher inspizieren
Das die K3 sowieso schon ein höheres Heck als die anderen Baujahre hat, kommt dann da quasi auch nochmal zu, oder?
Dann habe ich tatsächlich zumindestens die originalen im Keller liegen.
Dann werde ich morgen nochmal mein Moped näher inspizieren
Das die K3 sowieso schon ein höheres Heck als die anderen Baujahre hat, kommt dann da quasi auch nochmal zu, oder?
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
- SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich meine die Sitzhöhe von K3 zu K4+ ist gleich. Der Heckrahmen verläuft zwar ein wenig steiler, aber dafür ist der Sitz auch dünner gepolstert!
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Von Knubbel zu Kante ist es wie als wenn du von Sofa zu Barhocker wechselst!
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13895
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
- SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Jetzt verstehe ich endlich wieso ich mich auf der Knubbel so wohl fühle .
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
- SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Von der Knubbel war hier keine Rede, wenn kch das richtig verstanden habe. Geht doch nur um die Kante!
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
- SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hab auch mal ne kurze Frage: viele schwärmen vom Knallen beim Abtouren ab 5.000 U/min. Welchen Auspuff braucht man dazu? Mit dem Originalen knallt da mal gar nix. Egal bei welcher Drehzahl.
Ach ja, K3.
Ach ja, K3.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14183
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
- SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Dazu brauchst du nur ein undichtes Abgassystem.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Beim LEO funktioniert das bestensQuickshifter hat geschrieben:Hab auch mal ne kurze Frage: viele schwärmen vom Knallen beim Abtouren ab 5.000 U/min. Welchen Auspuff braucht man dazu? Mit dem Originalen knallt da mal gar nix. Egal bei welcher Drehzahl.
Ach ja, K3.
Geistige Reife kommt mit zunehmendem Alter --- warum klappt das bei mir nicht ???
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Es kommt auch auf die Einstellung an. Ein gut eingestellter Motor wird nie (oder nur wenn man es drauf anlegt) knallen.
Bei meinem Leo kommt es immer mal wieder zum Knallen, aber steuern kann ich das nicht.
Bei meinem Leo kommt es immer mal wieder zum Knallen, aber steuern kann ich das nicht.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Vielleicht wurde der Sitz zu Gunsten des Sitzkoforts aufgeplostert?Pumuckl hat geschrieben:Guten Abend
Meine SV ( S, K3) hat eine Sitzhöhe von etwa 835mm. Im Werkstatthandbuch und auch hier auf der Seite ist etwas von 800mm zu finden, ist das normale Toleranz, oder habe ich etwa eine Höherlegung oder so etwas verbaut?
Loud pipes save lives
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6646
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
- SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Nein, dort ist mit großer Wahrscheinlichkeit eine Heckhöherlegung verbaut.Vielleicht wurde der Sitz zu Gunsten des Sitzkoforts aufgeplostert?
Die Sitzhöhe der K3 ist nicht größer gegenüber der K4/5/6.
Der Unterschied liegt im etwa 3cm höheren Heckrahmen, dafür ist die Sitzpolsterung um diese 3cm geringer.
Der Auspufftopf verläuft etwas steiler und die Rasten sind sportlicher angebracht.
Ab K4 ist der Sitz recht kommod.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016