Kurze Frage - Kurze Antwort
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1006
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
- SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich find den Bußgeld-Katalog so gut, wie er ist. Das früher fast alles besser war - darüber müssen wir nicht diskutieren.
Die Schweiz meide ich seit einigen Jahren ganz bewusst.
In Österreich bin ich dieses Jahr geblitzt worden, 8km/h zu viel kosten 30 Euro, geht auch noch.
Hier versuche ich immer die plus 20 nicht zu überbieten, klappt nicht immer, bei Kassel hats mich Anfang Juli mit 21 zu viel erwischt. Seither bin ich wieder Kunde in Flensburg und der Mist kostet gleich 125,50 Euro
Die Schweiz meide ich seit einigen Jahren ganz bewusst.
In Österreich bin ich dieses Jahr geblitzt worden, 8km/h zu viel kosten 30 Euro, geht auch noch.
Hier versuche ich immer die plus 20 nicht zu überbieten, klappt nicht immer, bei Kassel hats mich Anfang Juli mit 21 zu viel erwischt. Seither bin ich wieder Kunde in Flensburg und der Mist kostet gleich 125,50 Euro
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13895
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
- SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich war 1999 das letzte Mal bei den Eidgenossen.Metalhead71 hat geschrieben: ↑03.09.2023 13:35Die Schweiz meide ich seit einigen Jahren ganz bewusst.
Mit dem Bußgeldkatalog an sich habe ich jetzt nicht so ein Problem, mehr mit den viel zu vielen übertriebenen und überflüssigen Geschwindigkeitsbegrenzungen. Und die werden halt dummerweise zur Geldschöpfung kontrolliert und damit wirds dann wirklich ärgerlich.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 11968
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
- SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Zum Wandern kann man da bestimmt gut hin. Aber mit dem Moped lieber nicht. So alt wie meine Mopeds sind reichen die ja noch nicht mal als Anzahlung.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4476
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
- SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Auf schweizer Autobahnen wird doch meist von vorne geblitzt, da ist das kein Problem beim Moped. Und wie ist das auf Landstraßen?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 11968
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
- SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Problematisch wird es so oder so nur, wenn man angehalten wird. Wenn ein Strafzettel aus CH nach D kommt, kann man den ignorieren, da es kein Abkommen zur grenzüberschreitenden Vollstreckung gibt. Das haben sie halt davon, dass sie nirgends kooperieren.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1006
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
- SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ja, das ist echt schlimm. Hier in der Gegend sind viele Straßen über 2 Jahrzehnte immer nur ausgebessert worden, in den letzten Jahren so gut wiejubelroemer hat geschrieben: ↑03.09.2023 21:04Ich war 1999 das letzte Mal bei den Eidgenossen.Metalhead71 hat geschrieben: ↑03.09.2023 13:35Die Schweiz meide ich seit einigen Jahren ganz bewusst.
Mit dem Bußgeldkatalog an sich habe ich jetzt nicht so ein Problem, mehr mit den viel zu vielen übertriebenen und überflüssigen Geschwindigkeitsbegrenzungen. Und die werden halt dummerweise zur Geldschöpfung kontrolliert und damit wirds dann wirklich ärgerlich.
gar nicht mehr. Statt dass die endlich mal repariert werden, stehen jetzt 70 oder gar 50-Schilder auf Landstraßen, bzw. man fährt schneller, so schlimm sind die meisten Straßen nicht und als Eingeborener kennt man die Stellen die man besser umfährt. Wird natürlich schlimm wenn man normal 100, also auch mal 120 dort langfährt, aber eben jetzt 50 gilt. Ich ertappe mich oft dabei : die Straße fahre ich seit 35 Jahren und Ortsausgang gibt man dort gewohnt Gummi.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Paßt der Fahrersitz der K7/K8 auch bei der K4?
Bei Amazon ist eines drin, der Verkäufer meint aber das würde für die K4 nicht passen.
Bei Amazon ist eines drin, der Verkäufer meint aber das würde für die K4 nicht passen.
- freeyourminds
- SV-Rider
- Beiträge: 907
- Registriert: 06.04.2017 7:20
- SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Doch passt wenn es wirklich eine K4 ist. Guck dir mal in der knowledgebase die Unterschiede von K3 zu den späteren modellen an.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich hab die große Werkzeugbox im Bereich des Federbeins.
Hatte meine K3 damals nicht.
Hatte meine K3 damals nicht.
- freeyourminds
- SV-Rider
- Beiträge: 907
- Registriert: 06.04.2017 7:20
- SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Dann sollte der sitz passen.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 618
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
- SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Mittlerweile fast überall vorn und hinten. Mobile Blitzer werden auch an Autobahnen aufgestellt und blitzen vorn und hinten.Trobiker64 hat geschrieben: ↑03.09.2023 21:40Auf schweizer Autobahnen wird doch meist von vorne geblitzt, da ist das kein Problem beim Moped. Und wie ist das auf Landstraßen?
Die mobilen Blitzer werden bei mir in der Umgebung immer abwechselnd an den selben Stellen aufgestellt.
Abschüssige Strassen oder lange, gerade Strecken zwischen Ortschaften also null Gefahrenstellen und nur Abzocke . Letztens stand das Teil echt mal vor der Schule. Da war ich positiv überrascht..
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Mahlzeit!
Zum Thema Schweiz:
Bei Durchreise Autobahnvignette kaufen und durchrollen, bei Landstraße viel Zeit mitbringen und Blutdrucktabletten nicht vergessen....
Bin gerade mit der Dose auf der Bahn durch die Schweiz gerollt, Abstand scheint hier ein Fremdwort zu sein, auch bei 120 nach Navi (nicht nach Tacho) kriechen einem die Leute richtig in den Arsch.
ciao, Jockel
Zum Thema Schweiz:
Bei Durchreise Autobahnvignette kaufen und durchrollen, bei Landstraße viel Zeit mitbringen und Blutdrucktabletten nicht vergessen....
Bin gerade mit der Dose auf der Bahn durch die Schweiz gerollt, Abstand scheint hier ein Fremdwort zu sein, auch bei 120 nach Navi (nicht nach Tacho) kriechen einem die Leute richtig in den Arsch.
ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Da haste bei allen Ländern mit niedrigem Tempolimit.
Die Niederländer kennen auch keinen Sicherheitsabstand.
Wenn du dann da auf ner 8 spurigen Autobahn fährst und dich da nicht auskennst...
Der absolute Horror!
Schön in den Niederlanden ist aber das dort Radfahrer nicht als Freiwild gelten!.-
Die Niederländer kennen auch keinen Sicherheitsabstand.
Wenn du dann da auf ner 8 spurigen Autobahn fährst und dich da nicht auskennst...
Der absolute Horror!
Schön in den Niederlanden ist aber das dort Radfahrer nicht als Freiwild gelten!.-
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Mahlzeit!
Aber bei der Fahrt über die Grenze F->B hatte ich auf der Landstraße auf einmal die ganzen holländischen LKW am Arsch kleben, in F haben die sich das anscheinend nicht getraut.
In Österreich und Ungarn, beide mit 130er Limit, passt der Abstand meistens, außer man hat einen Wiener oder einen Osteuropäer mit dickem Auto hinter sich.
ciao, Jockel
Da war ich noch nicht.
Aber bei der Fahrt über die Grenze F->B hatte ich auf der Landstraße auf einmal die ganzen holländischen LKW am Arsch kleben, in F haben die sich das anscheinend nicht getraut.
In Österreich und Ungarn, beide mit 130er Limit, passt der Abstand meistens, außer man hat einen Wiener oder einen Osteuropäer mit dickem Auto hinter sich.
ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023