Seite 1 von 2

Wie lange sollte man im Winter mindestens fahren ??

Verfasst: 16.11.2003 17:51
von XZOOM
Hallo Leute,

mangels Garage bzw. geeignetem Unterstellplatz (meine SV steh unter einem Carport) muss meine SV ohne große "Einmottungsaktionen" den Winter überstehen.

Wollte Sie deshalb einfach alle 3--4 Wochen mal ein paar Kilometer bewegen um den typischen Standschäden aus dem Wege zu gehen.


Nun habe ich aber hier im Forum oft gelesen, das es nicht gerade gesund für das Mopped sein soll, wenn es nur ein paar Kilometer bewegt wird.

Was kann man denn so als Faustformel annehmen? Sind 30km genug oder sollten es schon 50km sein? Teilweise ist es ja auch nicht besonders schön bei dem Wetter zu fahren... :roll:

Würde mich über ein paar Informationen bzw. Erfahrungen von Euch freuen. :wink:

CIAO
XZOOM

Verfasst: 16.11.2003 17:59
von RV 125
Hi XZOOM,

ich habe damit keine Erfahrung, aber ich denke mal mal man sollte die Maschine richtig warm fahren. Das ist dann halt Definitionssache. So 20 km würde ich sagen langen dann schon. Nur halt immer schön tanken auf dem Heimweg...

Und ist ja auch klar, dass man nicht grad bei Salz fahren sollte...

Gruß RV 125

Verfasst: 16.11.2003 18:05
von XZOOM
Hehe,

bei Schnee und Eis kommt meine "Kleine" sowieso nicht auf die Straße. :) up

Habe mir so ein Ölthermometer gekauft aber noch nicht eingebaut. Kann man sagen so ab 80° Grad Ölthemperatur ist "Sie" warm?

Lohnt sich denn so ein Zusatzmittel gegen die berüchtigte Vergaser-Verharzung?

CIAO
XZOOM

Verfasst: 16.11.2003 18:36
von jensel
Und ist ja auch klar, dass man nicht grad bei Salz fahren sollte
Kannst Du gar nicht. Das Salz ist selbst im März noch nicht ganz von der Straße gespült.

Verfasst: 16.11.2003 18:54
von XZOOM
@ jensel

Naja, das kann gut sein aber es ist doch ein großer Unterschied ob ich mein Mopped auf einer frisch gestreuten Straße bewege oder ob ich im März bei Sonnenschein auf einer Straße fahre, auf der sich noch minimal (und mehr wird es wohl nicht sein) Salz befindet.

Darum ging es mir auch nicht denn für mich ist das Motorrad kein normaler Gebrauchsgegenstand (wie das Auto) sondern ein Spassgerät... ... :) up

Verfasst: 16.11.2003 19:01
von Hale
@XZOOM

habe meine seit 99 und fahre auch im Winter.
Wenn möglich mindestens einmal im Monat ca. 60km (3/4Stunde).
Bisher hatte ich noch keine Probleme mit dem Anspringen oder sonstige
Schwierigkeiten.
Der Tank ist immer ziemlich voll, und den Reifendruck prüfe ich bei jeder dieser Fahrten einmal.
Ansonsten immer mal einen Blick auf die Kette werfen, die setzt schon mal ganz gerne Flugrost an. Also immer schön fetten.

Dann dürftest auch du keine Probs haben und auf ein "Einmotten "verzichten können.

Gruss, Hale

Verfasst: 16.11.2003 19:46
von XZOOM
@ Hale

Die Kette wollte ich sowieso nochmal richtig schön einfetten. Habe vor 2 Wochen schon alles schön geputzt und teilweise eingeölt. :D

Dauert mit aber vieeeeeeeeel zu lange bis es wieder Frühling wird !! :(

CIAO
XZOOM

Verfasst: 16.11.2003 19:51
von Hale
Ach ja, was auch nicht schadet...
alle sichtbaren Teile (Schrauben, Metallstreben usw) leicht mit
Ballistol o.ä einzusprühen (Fahrradöl tuts auch)
Aber hast du ja schon hinter dir !

Gruss, Hale

Verfasst: 16.11.2003 19:58
von Wörsty

Verfasst: 16.11.2003 20:01
von XZOOM
Hmm, habe dafür WD40 genommen....

Ist doch auch OK, oder?

Verfasst: 16.11.2003 20:05
von Wörsty
Klar. Geht auch.
Bild

Verfasst: 16.11.2003 20:05
von Hale
@XZOMM

sicher, ich halte WD40 sogar für besser, nur die
meisten kennen halt Ballistol eher...

Verfasst: 16.11.2003 20:07
von Hale
@wörsty

ey, wörsty !
du hast ja außer den Schmuddellinks auch sinvolles im Angebot! :D

Wenn ich da an den heutigen Transenlink denke... :oops:
hab halt mal reingeschaut...

Verfasst: 16.11.2003 20:08
von XZOOM
Bei mir ist es genau andersherum: Ich kenne WD40 schon lange aber von Ballistol habe ich noch nie was gehört !! 8)

Naa, dann werde ich mal am nächsten WE nochmal meine Kette fetten und wenn das Wetter mitmacht mal ein paar Runden drehen.

Danke für Eure Hilfe...

CIAO
XZOOM

Verfasst: 16.11.2003 20:09
von Hale
Aber bitte nicht mit WD40!!

Tschau, Hale