Seite 1 von 2

Zwei Jahre altes Motoröl noch verwenden?

Verfasst: 26.02.2014 15:54
von Hans
Hallo LEUTE!

Ich hab im Keller noch einen 4L-Kanister mit Motoröl stehen. Leider habe ich den vor knapp 2 Jahren gekauft. Seitdem steht er (noch originalverschlossen) im Keller. Kann ich das Zeug noch verwenden oder sollte ich es wegschütten? Was ist ratsam? Ich weiß kostet nicht die Welt, aber verschwenden muss man ja nun auch nicht wenns nicht sein muss.

Viele Grüße
HANS :) cross

Re: Zwei Jahre altes Motoröl noch verwenden?

Verfasst: 26.02.2014 16:00
von janaldo
Steht ein Produktionsdatum oder sowas auf dem Behälter?
3 Jahre sollte das eigentlich schon halten. Vllt macht der Hersteller auch konkrete Angaben?
Originalverpackt im Keller kann ja nicht viel passieren.

Re: Zwei Jahre altes Motoröl noch verwenden?

Verfasst: 26.02.2014 16:08
von fr33styl3max
Hans hat geschrieben:Hallo LEUTE!

Ich hab im Keller noch einen 4L-Kanister mit Motoröl stehen. Leider habe ich den vor knapp 2 Jahren gekauft. Seitdem steht er (noch originalverschlossen) im Keller. Kann ich das Zeug noch verwenden oder sollte ich es wegschütten? Was ist ratsam? Ich weiß kostet nicht die Welt, aber verschwenden muss man ja nun auch nicht wenns nicht sein muss.

Viele Grüße
HANS :) cross
ich wüsste jetzt nichts, was dagegen sprechen sollte, zumal der Kanister verschlossen war.

Re: Zwei Jahre altes Motoröl noch verwenden?

Verfasst: 26.02.2014 16:09
von sorpe
Für den Salat würde ich es nicht nehmen,
ansonsten ohne Bedenken zu verwenden!

Re: Zwei Jahre altes Motoröl noch verwenden?

Verfasst: 26.02.2014 16:26
von SV-GT
sorpe hat geschrieben:Für den Salat würde ich es nicht nehmen,
ansonsten ohne Bedenken zu verwenden!
Nur wenn es Bio-Oel ist :mrgreen:

Re: Zwei Jahre altes Motoröl noch verwenden?

Verfasst: 26.02.2014 16:39
von IMSword
Blechbehältniss sind grundsätzlich fast unbegrenzt haltbar.
Plastikkanister eher nicht da Additive und leichtflüchtige Bestandteile durchdiffundieren können.
Bei Nicht Strak Schwankender Lagertemperatur und keinen großartigen UV Einstrahlungen würde ICH solch Öl wohl auch nach weit mehr als 5 Jahren in den Motor kippen.

Im Netz habe ich gefunden das die unterschiedlichen Hersteller meist 3-6 Jahre angeben bzgl. der Haltbarkeit.

Zitat einer Faxbeantwortung von Shell aus dem "Motor Talk":
Für Shell Schmierstoffe in originalverschlossenen Gebinden bei sachgemäßer Lagerung (frostfrei, geschlossene Räume usw.) geben wir eine Lagerdauer von 3 Jahren vor. Dieses bedeutet nicht, dass die Produkte danach nicht mehr verwendbar sind, sondern, dass es sinnvoll ist, den Zustand (Farbe, Fließverhalten, Fremdstoffe o.ä.) der Ware zu prüfen.

Re: Zwei Jahre altes Motoröl noch verwenden?

Verfasst: 26.02.2014 16:41
von Gelöschter Benutzer 21772
da org verschlossen kannste es bedenkenlos verwenden.
Nur wenn längere Zeit Sauerstoff und Feuchtigkeit drankommt dann nicht mehr

Re: Zwei Jahre altes Motoröl noch verwenden?

Verfasst: 26.02.2014 18:21
von wursthunter
Es gibt eigentlich nur zwei Varianten, entweder gibst du es in eine Altölannahmestelle, ODER was die elegantere und bessere Lösung ist, du schickst es mir und ich entsorge es für dich. Würde dir auch die 5€ Versand bezahlen :mrgreen:

Re: Zwei Jahre altes Motoröl noch verwenden?

Verfasst: 08.04.2014 18:44
von sid
Hab wegen der beiden Neuzugänge im Schupperl (=dunkel, nicht frostfrei, spinnenverseucht) auch mal aufgeräumt und einen originalverschlossenenen 2L-Kanister Castrol Racing 4T gefunden. Produktionsdatum 02/2004! :mrgreen:

Das kann man wohl wirklich nur noch als Altöl bezeichnen, oder?

P.S.: Ich bin lustigerweise 09/2004 dort eingezogen.

Re: Zwei Jahre altes Motoröl noch verwenden?

Verfasst: 08.04.2014 18:53
von Dieter
sid hat geschrieben:Das kann man wohl wirklich nur noch als Altöl bezeichnen, oder?
das ist doch fast neu...

mein Vater hat vor ca. 20 Jahren zum Spottpreis sehr gutes castrol 0W-50 (oder sowas, muss ich genau gucken) gekauft. Das fuhr ich bis letztes Jahr im Auto...

Gruß Dieter

Re: Zwei Jahre altes Motoröl noch verwenden?

Verfasst: 09.04.2014 10:32
von Trobiker64
Ich hatte zuletzt noch 20 Jahre altes ungeöffnetes Mobil 15w-40 und 12 Jahre altes Castrol RS 10W-50 verarbeitet. Ich konnte weder optisch, noch im Betrieb, etwas negatives bemerken. :wink:

Re: Zwei Jahre altes Motoröl noch verwenden?

Verfasst: 09.04.2014 10:39
von Trobiker64
sid hat geschrieben:ODER was die elegantere und bessere Lösung ist, du schickst es mir und ich entsorge es für dich. Würde dir auch die 5€ Versand bezahlen
Bei ner billigen Baumarktplörre würde ich mir das noch mal überlegen. :mrgreen: Oder haste nen Öler? :denk:

Re: AW: Zwei Jahre altes Motoröl noch verwenden?

Verfasst: 09.04.2014 22:34
von tibibi
Was soll bei original verpacktem also verschlossenem Öl bitte schlecht werden?
Oder was denkt ihr wie lange Öl teilweise im Einzelhandel regal steht?

Re: Zwei Jahre altes Motoröl noch verwenden?

Verfasst: 10.04.2014 8:29
von sandra
Hans hat geschrieben:Hallo LEUTE!

Ich hab im Keller noch einen 4L-Kanister mit Motoröl stehen. Leider habe ich den vor knapp 2 Jahren gekauft. Seitdem steht er (noch originalverschlossen) im Keller. Kann ich das Zeug noch verwenden oder sollte ich es wegschütten? Was ist ratsam? Ich weiß kostet nicht die Welt, aber verschwenden muss man ja nun auch nicht wenns nicht sein muss.

Viele Grüße
HANS :) cross
Und? Hat Hans das Motoröl verwendet?

Re: Zwei Jahre altes Motoröl noch verwenden?

Verfasst: 11.04.2014 22:29
von Hans
Nein hat er nicht :oops: Musste doch taufrisches Öl kaufen, aus Gewissensgründen.

Wenn Nahrungsmittel längere Zeit abgelaufen sind, aber noch gut aussehen, ist mir das egal, dat kommt rein in den Verdauungstrakt. Aber zu altes Öl schütte ich nicht in einen Motor. Hmm. Also manchmal zweifel ich echt an mir. So ganz gesund kann die Liebe zum motorisierten Zweirad fahren nicht sein. :mrgreen: