freitag zugelassen - samstag geschrottet


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
cetus2002


freitag zugelassen - samstag geschrottet

#1

Beitrag von cetus2002 » 24.11.2003 15:20

bevor sich jemand über die permanente kleinschreibung mokiert: ich kann im moment nur die linke hand benutzen. hab mir nämlich sa. den re. oberarm gebrochen.

tja - wie kam's...
nachdem mein neues,schönes, sich in astreinem zustand befindliches mopped bereits 3 wochen in der garage stand und wir z.z. noch recht angenehme temperaturen haben, hatte ichs freitag dann doch kurzentschlossen angemeldet. wozu noch warten, ich wollte es ja eh ganzjährig anmelden.

also am samstag: es ist trocken ich hab etwas zeit - drehn wir endlich mal ne runde. die war leider recht schnell vorbei.

um es kurz zu machen: es war nicht das herbstwetter schuld, es lag kein laub auf der strasse und auch nur wenig dreck.ich war schlicht und ergreifend zu schnell in der kurve (autobahnauffahrt). im nachhinein schreibe ich das meiner euphorie zu, endlich mal mit meiner eigenen karre fahren zu können. :oops:

Anfängerfehler sagt ihr ? wahrscheinlich habt ihr recht - schliesslich bin ich ja auch anfänger. dabei bin ich nun wirklich kein heizer sondern schätze mich eigentlich als verantwortungsbewussten und vorsichtigen fahrer ein, bin ja schliesslich nicht mehr 20 und habe 2 kinder.

jedenfalls - als ich dann schliesslich merkte, dass ich zu schnell war machte sich wohl meine fehlende fahrpraxis bemerkbar. bremsversuche führten zum aufstellen, ich rutschte schliesslich in spitzem winkel in die leitplanke (war ne linkskurve) und knallte letzendlich auf den boden. gottseidank mit nicht mehr allzugrosser geschwindigkeit.
wahrscheinlich hätte ich den crash sogar noch vermeiden können, wenn ich mit mehr schräglage vertraut gewesen wäre. aber auch die lektüre von bernt spiegel (die obere hälfte...) hat mir nix genutzt, grau ist halt alle theorie.

ich hab mir wie sagt bei dem crash den o.arm gebrochen, direkt unterhalb der kugel am schultergelenk. kann man nicht gipsen, habe den arm jetzt fixiert. davon werde ich wohl so 8-12 wochen haben :(

mopped (sv650n Bj.2000): fussrastenbefestigung + bremse gebrochen, beule im tank, diverse kratzer(auspuff, scheinwerfer, handbremse etc.).
das habe ich bisher gesehen, ich hoffe, dass es nicht mehr ist.

alles in allem hätte das erheblich schlimmer ausgehen können, glaub ich.
wenn ich mir vorstelle, dass es statt ner linkskurve inner autobahnauffahrt ne rechtskurve mit gegenverkehr gewesen wäre... DAS HÄTTE IN EINER ABSOLUTEN KATASTROPHE GEENDET !!!

ich glaube, dass das jetzt ein heilsamer schock für mich war und ich in zukunft noch vorsichtiger und vor allem bewusster (hört sich seltsam an !?) fahren werde.

ich schreibe das auch, um allen anfängern noch mal in erinnerung zu rufen, wie schnell auch kleine fehler (ich war ja nicht viel zu schnell, aber halt ein bisschen zu schnell für die kurve und konnte das mangels erfahrung/können nicht kompensieren) u.u. in die katastrophe führen können.

ich werde die nächsten wochen nutzen, um nach ersatzteilen zu forschen (s.o.). für hinweise, wo ich die teile günstig bekommen kann wäre ich übrigens dankbar. bin bis jetzt schon ne menge kohle losgeworden (abschleppen 174, medikamente + bandage 60,- ...)

weiss eigentlich jemand, ob man den tank ausbeulen (lassen) kann ?

also, ihr lieben: lasst euch meine blödheit eine lehre sein und fahrt immer lieber ein wenig zu langsam als ein wenig zu schnell.

ich werd jetz mal ein nickerchen machen, habe ja zeit genug :wink:

cu
michael

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 24.11.2003 15:25

na herzlichen glühstrumpf :(

scheint nicht dein glückstag gewesen zu sein. das ist wirklich bitter.
8-12 wochen ist eine verdammt lange zeit.
aber zur neuen saison bist du ja dann hoffentlich wieder fit.
gute besserung :!:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#3

Beitrag von Jan Zoellner » 24.11.2003 15:37

> weiss eigentlich jemand, ob man den tank ausbeulen (lassen) kann ?

Kann man. Siehe z.B. Waldis SV-Seite unter www.suzuki-sv650.de, der hat das mit seiner Karre gemacht.

Davon ab: Gute Besserung.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#4

Beitrag von Anaconda » 24.11.2003 15:37

Ebenfalls von mir gute Besserung, das Aufbautraining für die Muskulatur hinter her ist auch klasse :cry: .
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#5

Beitrag von Fighterbaby » 24.11.2003 15:38

OHJE war wohl nicht dein tag :cry: :cry: :cry:

Euphorie war noch nie ein guter Sozius....weil man eher unaufmerksam ist, aber ich denke du hast deine fehler schon selbst erkannt...deshalb von mir an dieser Stelle:

Sei froh dass es so "glimpflich" abging...

dir schnellstens gute besserung und viel erfolg beim suchen und finden von Ersatzteilen.

Und dann eine erfolgreiche Saison 2004
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Buchi


Re: freitag zugelassen - samstag geschrottet

#6

Beitrag von Buchi » 24.11.2003 15:49

Hi Michael,

auch Dir die besten Wünsche. Möge es schnell und ohne Schmerzen wieder werden.

Manic


#7

Beitrag von Manic » 24.11.2003 15:52

Auch ich wünsch dir mal ne verdammt gute Besserung!
und empfehle dir vielleicht mal n sicherheitstraining vom adac oder ähnliches...
mach glaub ich jetz jedes jahr eins... macht 1. verdammt viel spass und 2. bringts auch ne menge, vorallem bremsen in kurve, schräglage und so...

Schubser


#8

Beitrag von Schubser » 24.11.2003 16:01

Erstmal Glückwunsch das Du die Sache noch so glimpflich überstanden hast. Deine Anmerkung mit dem Anfängerfehler war eine korrekte Einschätzung der Umstände, welche zum Unfall geführt haben. Also SV reparieren und wieder drauf auf die Maschine !!! Dann hast Du die Möglichkeit urch Fahrpraxis nicht mehr in eine solche Situation zu kommen oder mal ein Fahr-/ Sicherheitstraining zu machen. Zweiteres habe ich auch gemacht und kann es jedem nur empfehlen. Viel Glück bei Deiner Teilesuche und das Du wieder ganz gesund wirst !!!!
Bis denne

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#9

Beitrag von jensel » 24.11.2003 16:02

Gute Besserung auch von hier aus, und gut, dass Du Deine Fehler erkannt hast. Das machen viele nicht.
Kannst also nur draus lernen. Ich hatte übrigens genau so einen Unfall. Nach 5500km dachte ich, ich könnte SV fahren. War dann nicht so :)

Lorbas


#10

Beitrag von Lorbas » 24.11.2003 16:05

auch von mir alles gute.
kann jedem mal passieren.
sei froh, dass so "wenig" passiert ist.
tja und mit dem gut fahren denkt man immer so lange bis man jemanden findet der besser ist :) .
ich muss selbst gestehen hab mit der sv auch noch kein fahrsicherheitstraining gemacht.
dafür schon einige enduro kurse und bissle gelesen.
aber wie du schon gesagt hast, isses halt nur theorie.
ansonsten lass dir tips geben und frag nach. so mach ich das auch immer.
auch wenn schon einige recht genervt von mir sind :D

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#11

Beitrag von SunnyFrani » 24.11.2003 16:09

8O Na, da hast Du ja nochmal Glück gehabt, dass es nicht bei Gegenverkehr geschehen ist!
:arrow: Gute Besserung Dir und Deiner Suzuki!

Ein ähnliches Erlebnis hat mich auch bereits "wachgerüttelt", es als Anfängerin besser ruhig angehen zu lassen:
Landstrasse (mir unbekannt), 100 erlaubt, wird schön kurvig, Schilder bremsen auf 80 - mir egal, ist doch grad so schön! 60, 40 - wunder mich noch, jede Kehre geht doch so easy - da zieht sich plötzlich die Kurve sowas von fies zu! Denk mir nur noch "sch*** sch*** sch***" und tu natürlich genau das verkehrte, nämlich die typischen Anfängerfehler: falsche Blickführung und rein in die Bremsen: die Suzi schlingert, als wär sie total besoffen und der Randstein der Gegenfahrbahn kommt bedrohlich näher, da schaff ich es wieder auf meine Fahrspur. Glücklicherweise kein Sturz, aber als ich, erschreckt und demütig - mit 30 - durch die nächste Kurve krieche, kommt mir ein Riesen-LKW entgegen. Nicht auszudenken, wäre der ein paar Sek. früher dagewesen...

Jetzt gibt's nächstes Jahr auf jeden Fall ein SHT...

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#12

Beitrag von Jan Zoellner » 24.11.2003 16:26

> dass es nicht bei Gegenverkehr geschehen ist

Der ist in einer Autobahnauffahrt bestimmt sehr unangenehm, aber auch eher selten. ;)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#13

Beitrag von SunnyFrani » 24.11.2003 16:30

@Jan Zoellner: klar, meinte nur cetus' Bemerkung, es hätte auch auf der Landstr. passieren können...

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von SVblue » 24.11.2003 16:45

Alles Gute auch von mir.

Kleiner Tipp:
Wenn man nach längerer Moped-Pause wieder anfängt, am besten in ein Gewerbegebiet oder ein anderes verkehrsarmes Gebiet fahren und dort mal die Grundfahraufgaben üben, die man auch schon in der Fahrschule gelernt hat (Kreisfahrt, verschiedene Brems- und ausweichmanöver, Slalom, usw.). Das kostet außer etwas Sprit nichts, macht auch etwas Spaß und bringt vorallem mehr Gefühl für das Moped.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Streetracer


#15

Beitrag von Streetracer » 24.11.2003 16:56

gute besserung (und für die zukunft: nicht bremsen: sondern "legen,legen,legen" aus obere Hälfte; hat mir schon oft die haut gerettet)!!!

Ganz wichtig, laß mal die Gabel checken!!!! bei mir war sie verspannt und ich hatte nun echt kein speed drauf! wenn das aber alles ist(was du da aufgelistet hast), glück im unglück. :?

Antworten