tja - wie kam's...
nachdem mein neues,schönes, sich in astreinem zustand befindliches mopped bereits 3 wochen in der garage stand und wir z.z. noch recht angenehme temperaturen haben, hatte ichs freitag dann doch kurzentschlossen angemeldet. wozu noch warten, ich wollte es ja eh ganzjährig anmelden.
also am samstag: es ist trocken ich hab etwas zeit - drehn wir endlich mal ne runde. die war leider recht schnell vorbei.
um es kurz zu machen: es war nicht das herbstwetter schuld, es lag kein laub auf der strasse und auch nur wenig dreck.ich war schlicht und ergreifend zu schnell in der kurve (autobahnauffahrt). im nachhinein schreibe ich das meiner euphorie zu, endlich mal mit meiner eigenen karre fahren zu können.

Anfängerfehler sagt ihr ? wahrscheinlich habt ihr recht - schliesslich bin ich ja auch anfänger. dabei bin ich nun wirklich kein heizer sondern schätze mich eigentlich als verantwortungsbewussten und vorsichtigen fahrer ein, bin ja schliesslich nicht mehr 20 und habe 2 kinder.
jedenfalls - als ich dann schliesslich merkte, dass ich zu schnell war machte sich wohl meine fehlende fahrpraxis bemerkbar. bremsversuche führten zum aufstellen, ich rutschte schliesslich in spitzem winkel in die leitplanke (war ne linkskurve) und knallte letzendlich auf den boden. gottseidank mit nicht mehr allzugrosser geschwindigkeit.
wahrscheinlich hätte ich den crash sogar noch vermeiden können, wenn ich mit mehr schräglage vertraut gewesen wäre. aber auch die lektüre von bernt spiegel (die obere hälfte...) hat mir nix genutzt, grau ist halt alle theorie.
ich hab mir wie sagt bei dem crash den o.arm gebrochen, direkt unterhalb der kugel am schultergelenk. kann man nicht gipsen, habe den arm jetzt fixiert. davon werde ich wohl so 8-12 wochen haben

mopped (sv650n Bj.2000): fussrastenbefestigung + bremse gebrochen, beule im tank, diverse kratzer(auspuff, scheinwerfer, handbremse etc.).
das habe ich bisher gesehen, ich hoffe, dass es nicht mehr ist.
alles in allem hätte das erheblich schlimmer ausgehen können, glaub ich.
wenn ich mir vorstelle, dass es statt ner linkskurve inner autobahnauffahrt ne rechtskurve mit gegenverkehr gewesen wäre... DAS HÄTTE IN EINER ABSOLUTEN KATASTROPHE GEENDET !!!
ich glaube, dass das jetzt ein heilsamer schock für mich war und ich in zukunft noch vorsichtiger und vor allem bewusster (hört sich seltsam an !?) fahren werde.
ich schreibe das auch, um allen anfängern noch mal in erinnerung zu rufen, wie schnell auch kleine fehler (ich war ja nicht viel zu schnell, aber halt ein bisschen zu schnell für die kurve und konnte das mangels erfahrung/können nicht kompensieren) u.u. in die katastrophe führen können.
ich werde die nächsten wochen nutzen, um nach ersatzteilen zu forschen (s.o.). für hinweise, wo ich die teile günstig bekommen kann wäre ich übrigens dankbar. bin bis jetzt schon ne menge kohle losgeworden (abschleppen 174, medikamente + bandage 60,- ...)
weiss eigentlich jemand, ob man den tank ausbeulen (lassen) kann ?
also, ihr lieben: lasst euch meine blödheit eine lehre sein und fahrt immer lieber ein wenig zu langsam als ein wenig zu schnell.
ich werd jetz mal ein nickerchen machen, habe ja zeit genug

cu
michael