Seite 1 von 3
Entdrosselung SV650S
Verfasst: 06.12.2003 15:44
von pascal1972
Hallo,
Im Frühjahr wird es endlich soweit sein und ich darf meine SV entdrosseln. Ich bin jetzt in 2 Saisons rund 15000km mit meiner gedrosselten SV unterwegs gewesen und es hat mir super gefallen - trotz Drossel. So einiges würde mich dennoch intressieren:
- Muss der Motor wieder eingefahren werden - es ist ja jetzt plötzlich mehr als die doppelte Leistung vorhanden?
- wie gross ist der Unterschied ohne Drossel? Geht die SV dann ab wie eine Rakete

oder wird sie nur ein wenig

durchzugsstärker.
- Des weiteren bin ich am überlegen ob ich mir die Michelin Pilot Road oder aber die Michelin Pilot Sport zulegen soll. Sind die Michelin Pilot Sport Reifen für dieses Motorrad nicht etwas übertrieben.??
Bin mal gespannt auf eure Antworten.
Re: Entdrosselung SV650S
Verfasst: 06.12.2003 15:52
von silver650
pascal1972 hat geschrieben:Hallo,
Im Frühjahr wird es endlich soweit sein und ich darf meine SV entdrosseln. Ich bin jetzt in 2 Saisons rund 15000km mit meiner gedrosselten SV unterwegs gewesen und es hat mir super gefallen - trotz Drossel. So einiges würde mich dennoch intressieren:
Habe auch zwei Jahre meine SV mit Drossel gefahren u. habe dieses Jahr dann endlich jene rausnehmen lasse.
- Muss der Motor wieder eingefahren werden - es ist ja jetzt plötzlich mehr als die doppelte Leistung vorhanden?
Der Motor muß nicht eingefahren werden, einfach wieder drauf los fahren.
Ich habe meine ersten Fahrten ganz klar etwas vorsichtiger angehen lassen. Ich habe bei meiner esten Fahrt ein Grinsen im Gesicht verspürt und ich habe gesagt, das meine Arme ein wenig länger beim anfahren werden, aber das ist wirklich nur ein Gefühl.
Im Großen und Ganzen ändert sich nicht viel.
Du kannst sie höher drehen lassen und kommst ja dann somit auf deine Geschwindigkeit.
- wie gross ist der Unterschied ohne Drossel? Geht die SV dann ab wie eine Rakete

oder wird sie nur ein wenig

durchzugsstärker.
Wird ganz klar Durchzugsstärker, ansonsten bleibt alles so wie es ist.
- Des weiteren bin ich am überlegen ob ich mir die Michelin Pilot Road oder aber die Michelin Pilot Sport zulegen soll. Sind die Michelin Pilot Sport Reifen für dieses Motorrad nicht etwas übertrieben.??
Zu diesem Reifen kann ich nichts sagen, fahre selber den AVON 45/46 einfach ein affeng***** Reifen
Bin mal gespannt auf eure Antworten.
Re: Entdrosselung SV650S
Verfasst: 06.12.2003 15:57
von dee
pascal1972 hat geschrieben:- Muss der Motor wieder eingefahren werden - es ist ja jetzt plötzlich mehr als die doppelte Leistung vorhanden?
eingefahren muss höchstens der fahrer werden

- im ernst, durch den umbau am vergaser muss sich vielleicht dieser auf die neuen gegebenheiten einspielen - ist aber kein einfahren im eigentlichen sinn, vielleicht den ersten tank dezent leerfahren, mit häufigem gaswechsel eventuell, damit sich die beweglichen teile wieder einspielen (kein dauervollgas) - ist auch eine chance, die neue motorcharakteristik kennenzulernen!
Änderungen durch entdrosselung: bei 6-7000rpm geht ihr nicht mehr die luft aus (heisst es - bin nie gedrosselt gefahren ..)
Dee
Verfasst: 06.12.2003 16:00
von Gutso
[Edit]
Verfasst: 06.12.2003 16:30
von pascal1972
Schade! Insgeheim hoffe ich doch dass das Fahren noch mehr Spass macht. Ist die (erlebte) Beschleunigung der offenen SV doch nicht so gut? Gut, ich erwarte mir nicht die Fahrleistungen einer 1000er, aber trotzdem. Wenn man während 2 Jahren "herumgedrosselt" ist müsste das "offene"Fahren doch besonders Spas machen???
Verfasst: 06.12.2003 16:34
von jensel
Wann man am Kabel zieht, kommt da auch deutlich mehr bei raus. Hauptsächlich ab mittleren Drehzahlen.
Wenn man hauptsächlich niedertourig fährt, merkt man es nicht so deutlich.
Verfasst: 06.12.2003 16:55
von pascal1972
Und wie siehts mit den Reifen aus? Lohnen sich die Anschaffung der Pilot Sport für die SV650? Oder genügen die Pilot Road?
Verfasst: 06.12.2003 16:58
von lelebebbel
also da warn meine eindrücke aber schon etwas anders....
als ich die drossel draussen hatte und sie aus der werkstatt abgeholt hab, musste ich nämlich in leichtem nieselregen den schauinsland aus freiburg hoch in den schwarzwald fahren, das ganze mit einem brandneuen bt010 hinten

trotzdem hab ich vor freude (ausversehen...) gleich mal n paar kleine powerwheelies gemacht, denn da wo bei der gedrosselten die luft raus geht (6000u/min+), fängt bei der offenen der spass erst an, und zwar mehr als man bei ner 650er erwartet - finde ich.
aber probiers selber aus (und leg dich nicht hin dabei

)
n weiterer wichtiger unterschied is ganz klar, dass man auch mal n auto überholen kann was schon recht flott unterwegs ist, ohne angst zu "verhungern".
ich hab den unterschied also schon als enorm empfunden - hatte die sv da grad 8 monate und bis dahin knapp 6000km drauf.
Verfasst: 06.12.2003 17:10
von jensel
Reifen reichen m. E. die Pilot Road. Fahre ich auch. Kannst ja mal im Beitrag mit den Schräglagenfotos gucken, was damit geht.
Aber zum Thema Reifen: Die Suche benutzen,
Verfasst: 07.12.2003 10:47
von Fefeh
Gutso hat geschrieben:......auf der Landstraße bis 210 km/h geprügelt .....
Wie bitte?

Verfasst: 07.12.2003 13:17
von KaiservonChina
Fefeh hat geschrieben:Gutso hat geschrieben:......auf der Landstraße bis 210 km/h geprügelt .....
Wie bitte?

LOOL
also meine Erfahrung ist (hab sie jetzt nur ca 4 Monate gedrosselt) dass der MPS ein super Reifen ist... hatte ihn im ersten Satz und jetzt den zweiten, macht wirklich Freude damit zu fahren, und lieber ein weicheren Reifen der mit noch mehr Grip meine noch vorhandenen Defizite ausgleicht und dann halt etwas schneller abgefahren ist, als der doch recht (scheins) unhandliche MZ4, mit dem ja einige auch alles mögliche schleifen lassen können.
Verfasst: 09.12.2003 12:03
von Grins
meine Eindrücke zum Thema Durchzug und Beschleunigung waren viel positiver als hier von den meisten beschrieben.
Ich sags dir ganz ehrlich, das Teil geht im direkten Vergleich zur 34PS-Variante bei 6-7000 U/min ab wie der Teufel - das hat mit dem 34 PS Fahrfeeling nix mehr zu tun.
Der Drehzahlmesser schnellt geradezu in den roten Bereich was mit 34 PS nur mit Müh und Not und ohne großen Lustgewinn vonstatten geht.
Du wirst zwar insgesammt nicht recht viel schneller unterwegs sein auf deiner Hausstecke, aber Spass hast du doppelt bis dreifachen

Verfasst: 09.12.2003 19:28
von Gelöschter Benutzer 431
Was hat die Entdrosselung bei euch gekostest ?
Gebt mir mal ein paar Preise

Verfasst: 10.12.2003 8:05
von David
ich sag mal bei mir wird es um die 200 euro kosten haben die mir gesagt, da die mir neue gasschieber einbauen müssen
Verfasst: 10.12.2003 8:27
von Grins
Ich habs selber gemacht.
Ist ca. 1 Std. Arbeit, wenn mans noch nie gemacht hat.