Seite 1 von 5

Schalten mit Zwischengas

Verfasst: 15.07.2014 10:54
von jubelroemer
Der gehört hier auch noch hin:
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Glück Auf! ;) bier
... fahre seit 14 Jahren, neuerdings SV Fahrerin, von Honda auf Suzuki umgestiegen. ...
Ich habe keine Ahnung was du vorher für einen Typ Motorrad bewegt hast, hier mal das Thema Zwischengas beim Runterschalten bei den SVs aus meiner Sicht.

Echtes Zwischengas (Kupplung aus - Leerlauf - Kupplung ein - Gas - Kupplung aus - tieferen Gang einlegen) geht mit unseren sequenziellen Getrieben gar nicht (ausgenommen zweiter nach erster Gang).
Der Gasstoß bei gezogener Kupplung ist in erster Linie für Spass, ordentlichen Sound und die Galerie. :mrgreen:

Bei den SVs ist die richtige Einstellung der Kupplung in diesem Punkt schon ratsam.
Vielleicht hilft das einfache Gasgeben (Pseudozwischengas) beim Schaltvorgang ein wenig bei schlecht arbeitender Kupplung oder übertönt einfach das Getriebegeräusch, eine wirklich spürbare Verbesserung wird wohl kaum dabei rumkommen. :|

Das Wichtigste ist das Treffen der richtigen Drehzahl beim Einkuppeln im niedrigeren Gang, was m.M.n. nicht so einfach ist bei der SV. Das verlangt schon einiges an Übung und einen sauber eingestellten Motor.
Dazu kommt das deutlich spürbare Bremsmoment des V2. :twisted:
Vor einer Ecke bei wirklich flotter Gangart sollte das alles passen, sonst geht vom Schlingert bis Blockieren des dann sehr leichten Hinterrades alles. Die SV bietet allerdings ein sehr gutmütiges Fahrwerk und verzeiht solche Aktionen i.d.R. klaglos. :roll:

Wobei hier noch zwischen einer kleinen und großen SV zu unterscheiden ist. Folgt man einer Dicken, die fast nur mit der Motorbremse gefahren wird (und es sitzt jemand drauf der das perfekt beherrscht), wird es mit der Kleinen eng ohne die Bremse zu bemühen. :) sv

Aber probiere es selbst aus, ob es dir hilft mit dem Gasstoß beim Runterschalten und ruhig auch mal beherzt dran drehen. Versuch macht klug, kaputt geht dadurch nix. :search:
Frag mal den guzzistoni mit wieviel Motorbremse sich so eine R100S fährt. Dagegen ist eine SV ein 2-Takter.
Klar "bremst" die SV wenn man das Gas zumacht, aber problematisieren kann man sowas nur, wenn man sonst nur Weichspülermopeds gefahren ist.

Re: hallo!

Verfasst: 15.07.2014 11:58
von Kolbenrückholfeder
[OT] :top: :genau: :D [/OT]

Re: AW: hallo!

Verfasst: 15.07.2014 12:22
von Schafmuhkuh
jubelroemer hat geschrieben: ....
Klar "bremst" die SV wenn man das Gas zumacht, aber problematisieren kann man sowas nur, wenn man sonst nur Weichspülermopeds gefahren ist.
Man man man, kommst du dir nicht langsam blöd vor?
Bei dir ist alles was keine 650er SV ist Weichspüler oder Unnötig. Ist das eine Form von Neid?

@Topic
Willkommen hier im Forum! Allzeit gute Fahrt!
Das Gefühl für den V2 stellt sich nach einer Weile ganz von selbst ein, man muss es halt mögen :D

Re: hallo!

Verfasst: 15.07.2014 13:40
von jubelroemer
Schafmuhkuh hat geschrieben:Man man man, kommst du dir nicht langsam blöd vor?
Lies du doch erst einmal genau was ich eigentlich geschrieben habe bevor du so sinnige Fragen stellst!

Re: hallo!

Verfasst: 15.07.2014 16:26
von TL-Andy
Kolbenrückholfeder hat geschrieben: Das Wichtigste ist das Treffen der richtigen Drehzahl beim Einkuppeln im niedrigeren Gang, was m.M.n. nicht so einfach ist bei der SV. Das verlangt schon einiges an Übung und einen sauber eingestellten Motor.
8O Scheint ja schon eine Wissenschaft für sich zu sein, der Umgang mit der kleinen SV.
Bin zwar schon mal kurz Grutzes Mühle gefahren, aber irgendwie....ist die genauso langweilig wie meine TL, die schalten sich beide gleich, nämlich irgendwie ganz normal wie meine 600er Bandit damals..... :lol:
Und was die Motorbremse mit dem Schalten an sich zu tun haben soll, verstehe ich auch nicht so ganz.

Re: hallo!

Verfasst: 15.07.2014 17:45
von Gorby
Und was die Motorbremse mit dem Schalten an sich zu tun haben soll, verstehe ich auch nicht so ganz.
Naja, nicht jeder trifft die Zeitpunkte beim schalten perfekt, also mal ganz langsam Schritt für Schritt erklärt.
Beim runterschalten gehen sie zuerst vom Gas (-> Motorbremse wirkt -> Lastwechselreaktion), dann kuppeln sie und legen den niedrigeren Gang ein. Wenn man sich da Zeit lässt, fällt die Drehzahl schnell mal auf Standgas. Jetzt wird wieder eingekuppelt, aber es muss sogar eine höhere Drehzahl als vorher synchronisiert werden (-> noch stärkere Bremswirkung) und erst dann geben sie wieder Gas (-> Lastwechsel Beschleunigung).

So hat man im ungünstigsten Fall 3 Lastwechelsreaktionen (2x Bremswirkung, 1x Beschleunigung) und das fühlt sich dann ruckelig an.

Noch ein erklär Versuch:
Habt ihr mal sagen wir mit 80 km/h im dritten vor einer Kurve in 2. geschaltet und dabei die Kupplung (komplett ohne Gas!) fatzen lassen? Da driftet man wie mit ner Supermoto :mrgreen:
Das geht mit ner CBR600F oder Bandit 650 nicht und ohne bremsen kommt man mit denen auch um keine Kurve, außer man fährt wie ne Oma :) cross

Re: hallo!

Verfasst: 15.07.2014 19:29
von fr33styl3max
Ihr macht hier vielleicht eine Wissenschaft aus Motorbremse und schalten. Einfach gucken, dass man im humanen Drehzahlbereich landet, wenn man schaltet. Zwischengas und sonstigen Unfug, ich weiß nicht was das soll oder bringt. War an der SV nie nötig bei mir...Lastwechsel sind nunmal da, einfach ein wenig mehr Gefühl in die Gashand legen, dann klappt das auch

Re: hallo!

Verfasst: 15.07.2014 20:22
von TL-Andy
fr33styl3max hat geschrieben:Ihr macht hier vielleicht eine Wissenschaft aus Motorbremse und schalten.
Sehe ich genauso.
Geschaltet wird nicht aus Jux und Dollerei, sondern wenn es nötig ist. Dann befindet man sich immer in normalen bzw. angepasssten Motordrehzahlen, selbst wenn man drehzahlbetont die Mühle um die Kurven und Ansteigungen entlangburnt, was ein Anfänger normal eh nicht macht. Und wieso man wären deinem Schaltvorgang die Drehzahl auf Standgasniveau abfallen lassen soll, verstehe ich auch nicht, ganz zu schweigen von Kupplung schnappen lassen. Wir sind hier doch im Moppedforum mit Leuten, denen das gefühlvolle Schalten und Kuppeln allgemein, egal ob Auto, Mopped , etc,. geläufig sein sollte und nicht im Umschulkurs für picklige Variomatik-Roller-Aussteiger. :P

Re: hallo!

Verfasst: 16.07.2014 21:09
von Gorby
Du überschätzt die da draußen gewaltig :mrgreen:

Re: hallo!

Verfasst: 18.07.2014 8:21
von jubelroemer
TL-Andy hat geschrieben:Wir sind hier doch im Moppedforum mit Leuten, denen das gefühlvolle Schalten und Kuppeln allgemein, egal ob Auto, Mopped , etc,. geläufig sein sollte und nicht im Umschulkurs für picklige Variomatik-Roller-Aussteiger. :P
Da bin ich mir ehrlich gesagt manchmal nicht ganz so sicher :wink: .

Hab gestern mal speziell drauf geachtet wie biodramatisch die Lastwechsel an meiner Knubbel-S sind. Konnte allerdings nichts erwähnenswertes feststellen :) empty !?

Re: hallo!

Verfasst: 18.07.2014 14:19
von TL-Andy
jubelroemer hat geschrieben: Hab gestern mal speziell drauf geachtet wie biodramatisch die Lastwechsel an meiner Knubbel-S sind. Konnte allerdings nichts erwähnenswertes feststellen :) empty !?
Wie, dir ist beim Einkuppeln nicht das Gesicht zum geöffneten Helmvisir rausgefallen? Dein Hinterrad hat nicht das Stempel angefangen? 8O

Re: Schalten mit Zwischengas

Verfasst: 18.07.2014 19:28
von grosSVater
Hier der Ausgangspost:
Gelonida hat geschrieben:Ich möchte mich euch kurz vorstellen, bin 56 Jahre, fahre seit 14 Jahren, neuerdings SV Fahrerin, von Honda auf Suzuki umgestiegen. Deshalb gleich eine Frage: Muss ich die SV mit Zwischengas runter schalten? Und wenn ja, wie mache ich das? Sobald ich anfange zu überlegen, ist der Gang schon drin und ich muss sowieso wieder Gas geben.

Re: Schalten mit Zwischengas

Verfasst: 18.07.2014 19:36
von stewu
@jubel

wenns mim fahren noch nicht so klappt hilft nur nicht so viel nachdenken und fahren fahren fahren ... :D

Re: Schalten mit Zwischengas

Verfasst: 18.07.2014 19:38
von guzzistoni
Ich will mal so sagen, den hier musste man mit Zwischengas schalten, sonst ging überhaupt kein Gang rein beim Runterschalten, nicht mal mit Gewalt -- und Hochschalten mit Zwischenkuppeln :mrgreen: ;) bier :wink:
http://www.2pzgrenbtl71.de/Bilder/MAN_5_to.jpg

Re: Schalten mit Zwischengas

Verfasst: 18.07.2014 20:53
von jubelroemer
stewu hat geschrieben:@jubel

wenns mim fahren noch nicht so klappt hilft nur nicht so viel nachdenken und fahren fahren fahren ... :D
Nur weil mein post jetzt hier an den Anfang gestellt wurde heißt das jetzt nicht dass ich irgendein Problem mit den "Lastwechseln" einer SV650 habe :D .