Zum Lesen, angucken und vielleicht drüber nachdenken
- Drachenbruder
- SV-Rider
- Beiträge: 318
- Registriert: 15.07.2013 12:48
- Wohnort: Barsinghausen
-
SVrider:
Zum Lesen, angucken und vielleicht drüber nachdenken
.. sollten dieser Artikel und das Video dazu anregen...
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...
Re: Zum Lesen, angucken und vielleicht drüber nachdenken
Finde das Video wirklich krass. Eine Sekunde nicht aufgepasst und schon zu spät.
Da hilft wahrscheinlich auch keine Warnweste.
Da hilft wahrscheinlich auch keine Warnweste.
- sandra
- SV-Rider
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.06.2009 15:16
- Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg
-
SVrider:
Re: Zum Lesen, angucken und vielleicht drüber nachdenken
Zu schnell und zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen.
Bitter für die Familie.
Bitter für die Familie.
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Zum Lesen, angucken und vielleicht drüber nachdenken
Der Klassiker, viel zu schnell an Einmündugen/Kreuzungen.
Es gibt zwar keine 100%ige Sicherheit, aber über das Tempo läßt sich das Risiko schon deutlich reduzieren, denn 1. gibt man anderen Verkehrsteilnehmer eher die Chance das Moped besser rechtzeitig erkennen zu können und 2. im Kollisionsfall bessere Überlebenschancen zu haben. Für die Familie ist so eine tödlicher Unfall natürlich immer tragisch.

Re: Zum Lesen, angucken und vielleicht drüber nachdenken
Respekt, dass die Familie das Video so öffentlich macht. Ich muss zugeben, dass ich es nicht bis zum Ende anschauen wollte
Als Motorradfahrer muss man eben umso mehr mit Fehlern anderer rechnen. Vor allem weil man bei solch langgezogenen, geraden Straßen die Entfernung und die Geschwindigkeit des Gegenübers nur schlecht einschätzen kann, und ich denke auch erst recht bei der kleinen Silhouette eines Motorradfahrers.
Ganz unschuldig war er durch die hohe Geschwindigkeit zwar nicht, aber man kann leider nicht immer selbst Unfälle auf dem Motorrad durch vorausschauendes Fahren verhindern.
Ich selbst hab als Kind auch mal einen leider tödlichen Motorrad Unfall live miterlebt, in denen die Motorradfahrer nichts für ihr Unheil konnten. In einer Kurve vor uns kamen uns ein Motorradfahrer mit Sozius und ein Kleinwagen entgegen. Das Auto "musste" das Motorrad kurz vor uns in der Kurve unbedingt überholen und Schnitt dem Motorrad dabei so den Weg ab, dass es von der Straße abkam, die zwei stürzten und so ums Leben kamen. Der PKW Fahrer beging zudem noch Fahrerflucht, wurde aber später per Gerichtsverfahren bestraft (nur so nebenbei).
Warum ich dann ganz paar Jahre später trotzdem aufs Moped bzw. danach aufs Motorrad gestiegen bin, weiß ich selbst nicht. Was ich weiß ist, dass ich sowas nicht nochmal erleben möchte.
In diesem Sinne: Spaß darf ruhig im Vordergrund, aber das eigene Wohl bitte nicht im Hintergrund stehen
Gruß, Tobi

Als Motorradfahrer muss man eben umso mehr mit Fehlern anderer rechnen. Vor allem weil man bei solch langgezogenen, geraden Straßen die Entfernung und die Geschwindigkeit des Gegenübers nur schlecht einschätzen kann, und ich denke auch erst recht bei der kleinen Silhouette eines Motorradfahrers.
Ganz unschuldig war er durch die hohe Geschwindigkeit zwar nicht, aber man kann leider nicht immer selbst Unfälle auf dem Motorrad durch vorausschauendes Fahren verhindern.
Ich selbst hab als Kind auch mal einen leider tödlichen Motorrad Unfall live miterlebt, in denen die Motorradfahrer nichts für ihr Unheil konnten. In einer Kurve vor uns kamen uns ein Motorradfahrer mit Sozius und ein Kleinwagen entgegen. Das Auto "musste" das Motorrad kurz vor uns in der Kurve unbedingt überholen und Schnitt dem Motorrad dabei so den Weg ab, dass es von der Straße abkam, die zwei stürzten und so ums Leben kamen. Der PKW Fahrer beging zudem noch Fahrerflucht, wurde aber später per Gerichtsverfahren bestraft (nur so nebenbei).
Warum ich dann ganz paar Jahre später trotzdem aufs Moped bzw. danach aufs Motorrad gestiegen bin, weiß ich selbst nicht. Was ich weiß ist, dass ich sowas nicht nochmal erleben möchte.
In diesem Sinne: Spaß darf ruhig im Vordergrund, aber das eigene Wohl bitte nicht im Hintergrund stehen

Gruß, Tobi
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Zum Lesen, angucken und vielleicht drüber nachdenken
Da sind wir doch mal wieder voll einer MeinungTrobiker64 hat geschrieben:Der Klassiker, viel zu schnell an Einmündugen/Kreuzungen.Es gibt zwar keine 100%ige Sicherheit, aber über das Tempo läßt sich das Risiko schon deutlich reduzieren,.................

Wer allerdings nur geradeaus schnell kann, wird sich möglicherweise auch an Kreuzungen in solche Schwierigkeiten bringen.
Ich bin immer wieder entsetzt wie wenig Gefühl viele Verkehrsteilnehmer dafür entwickeln, wo die Gefahren im Straßenverkehr lauern (z.B. Nebel, Aquaplaning etc.). Dazu zähle ich auch, dass so ein paar Kappen vom Bauhof der Nachbargemeinde letzte Woche hinter der Kurve ihren Lkw geparkt haben (mit Warnblinklicht) um ein "Schule hat begonnen" Transparent anzubringen. Habe da kurz solche

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Zum Lesen, angucken und vielleicht drüber nachdenken
Das ist das nächste.. Das Warnblinklicht wird immer mehr das Zeichen für: "Ich muss hier mal ganz dringend an ner besch***enen Stelle parken" Egal wo, mit Warnblinker darf man allesjubelroemer hat geschrieben:Dazu zähle ich auch, dass so ein paar Kappen vom Bauhof der Nachbargemeinde letzte Woche hinter der Kurve ihren Lkw geparkt haben (mit Warnblinklicht) um ein "Schule hat begonnen" Transparent anzubringen. Habe da kurz solchebekommen.

- Drachenbruder
- SV-Rider
- Beiträge: 318
- Registriert: 15.07.2013 12:48
- Wohnort: Barsinghausen
-
SVrider:
Re: Zum Lesen, angucken und vielleicht drüber nachdenken
Moinsen 
Durchaus interessant, wohin der Thread zu laufen beginnt... eigentlich fast so, wie ich es erwartet hab. Anstatt sich Gedanken zu machen, ob es wirklich notwendig ist, mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf ner Landstrasse unterwegs zu sein, geht das auf-Andere-zeigen schon los, und das schon auf der ersten Seite... Schade eigentlich, denn so hat der Film leider seinen Sinn verfehlt

Durchaus interessant, wohin der Thread zu laufen beginnt... eigentlich fast so, wie ich es erwartet hab. Anstatt sich Gedanken zu machen, ob es wirklich notwendig ist, mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf ner Landstrasse unterwegs zu sein, geht das auf-Andere-zeigen schon los, und das schon auf der ersten Seite... Schade eigentlich, denn so hat der Film leider seinen Sinn verfehlt

Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...
Re: Zum Lesen, angucken und vielleicht drüber nachdenken
Ich muss auch ehrlich sagen das ich mich selbst immer wieder Innerorts "drossel" muss.
Auf ner 2 spurigen, gut einsehbaren Strecke hat man bei 70 immernoch gut Futter um reagieren zu können. Bei 90 wage ich nicht mehr zu behaupten einem Fahrzeug ausweichen zu können oder irgendwie zum stehen zu kommen. Zu wenig Zeit zu reagieren.
Selbiges sicher auch im Film. Fährt man etwa über 100 auf der Landstraße hat man die Maschine immernoch gut im Griff. Bei 150 und mehr ist man seeehr schnell an der nächsten Kreuzung dran und kann bei der Geschwindigkeit kaum noch reagieren. Mal abgesehen davon das in Dt. i.d.R. ein 70 Schild vor solchen Kreuzungen steht. Fährt man dann noch mit doppelt so hoher Geschwindigkeit dort durch, obwohl Fahzeuge sichtbar sind...
Motorradfahre ist sicher nicht Riskofrei und sicher sind Motorradfahrer nicht immer STVO Konform unterwegs. Sofern man aber in der Lage ist seine Geschwindigkeit an eine Situation anzupassen kann man das Risko doch stark reduzieren.
VG
Auf ner 2 spurigen, gut einsehbaren Strecke hat man bei 70 immernoch gut Futter um reagieren zu können. Bei 90 wage ich nicht mehr zu behaupten einem Fahrzeug ausweichen zu können oder irgendwie zum stehen zu kommen. Zu wenig Zeit zu reagieren.
Selbiges sicher auch im Film. Fährt man etwa über 100 auf der Landstraße hat man die Maschine immernoch gut im Griff. Bei 150 und mehr ist man seeehr schnell an der nächsten Kreuzung dran und kann bei der Geschwindigkeit kaum noch reagieren. Mal abgesehen davon das in Dt. i.d.R. ein 70 Schild vor solchen Kreuzungen steht. Fährt man dann noch mit doppelt so hoher Geschwindigkeit dort durch, obwohl Fahzeuge sichtbar sind...
Motorradfahre ist sicher nicht Riskofrei und sicher sind Motorradfahrer nicht immer STVO Konform unterwegs. Sofern man aber in der Lage ist seine Geschwindigkeit an eine Situation anzupassen kann man das Risko doch stark reduzieren.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
- Drachenbruder
- SV-Rider
- Beiträge: 318
- Registriert: 15.07.2013 12:48
- Wohnort: Barsinghausen
-
SVrider:
Re: Zum Lesen, angucken und vielleicht drüber nachdenken
Genau das ist leider eine weit verbreitet Fehleinscchätzung... bei 70km/h legst Du pro Sekunde ne Strecke von etwas mehr als 20 m zurück... wenn man dann noch ne Schrecksekunde dazubucht, sind es schon 42 m, plus Bremsweg, lt. Formel 49 m, bei ner Bremsung am Limit aber immer noch gute 30 m... und das ist in der Ortschaft schon ne ordentliche Ecke, zumal der Gegenüber ja ähnlich denkt... das reicht allemal, um da noch rüberzuziehen...bigrick hat geschrieben:...
Auf ner 2 spurigen, gut einsehbaren Strecke hat man bei 70 immernoch gut Futter um reagieren zu können...
Insbesondere den letzten Satz kann man ohne Kommentar so stehen lassen.bigrick hat geschrieben: Selbiges sicher auch im Film. Fährt man etwa über 100 auf der Landstraße hat man die Maschine immernoch gut im Griff. Bei 150 und mehr ist man seeehr schnell an der nächsten Kreuzung dran und kann bei der Geschwindigkeit kaum noch reagieren. Mal abgesehen davon das in Dt. i.d.R. ein 70 Schild vor solchen Kreuzungen steht. Fährt man dann noch mit doppelt so hoher Geschwindigkeit dort durch, obwohl Fahzeuge sichtbar sind...
Motorradfahre ist sicher nicht Riskofrei und sicher sind Motorradfahrer nicht immer STVO Konform unterwegs. Sofern man aber in der Lage ist seine Geschwindigkeit an eine Situation anzupassen kann man das Risko doch stark reduzieren.
VG

Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Zum Lesen, angucken und vielleicht drüber nachdenken
Die story ist relativ simple.Drachenbruder hat geschrieben:Durchaus interessant, wohin der Thread zu laufen beginnt... eigentlich fast so, wie ich es erwartet hab. Anstatt sich Gedanken zu machen, ob es wirklich notwendig ist, mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf ner Landstrasse unterwegs zu sein..............
Bei recht viel Verkehr mit hoher Geschwindigkeit in einen Kreuzungsbereich einzufahren ist schon nicht ohne. Das haben auch mehrere Leute so erkannt und kommentiert. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
Was verstehst du eigentlich unter stark überhöhter Geschwindigkeit auf einer Landstrasse? Können wir gerne mal in einem anderen Fred diskutieren.
100% Zustimmung und das sollte man im Eigeninteresse auch tun.bigrick hat geschrieben:Sofern man aber in der Lage ist seine Geschwindigkeit an eine Situation anzupassen kann man das Risko doch stark reduzieren.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Drachenbruder
- SV-Rider
- Beiträge: 318
- Registriert: 15.07.2013 12:48
- Wohnort: Barsinghausen
-
SVrider:
Re: Zum Lesen, angucken und vielleicht drüber nachdenken
Ne einfache Antwort, dafür brauche ich keinen gesonderten Thread. Auf ner Landstrasse mit Kreuzungen und Querverkehr und anderen Verkehrsteilnehmern versteh ich unter stark überhöhter Geschwindigkeit mehr als etwa 30% Überschreitung. Das heisst nicht, dass ich immer nach allen Regeln fahre und immer konsequent die Beschränkungen einhalte, aber es ist in meinen Augen halt keine Kleinigkeit mehr. Meine Sicht der Dinge, nicht mehr...jubelroemer hat geschrieben: Was verstehst du eigentlich unter stark überhöhter Geschwindigkeit auf einer Landstrasse? Können wir gerne mal in einem anderen Fred diskutieren.
100% Zustimmung und das sollte man im Eigeninteresse auch tun.bigrick hat geschrieben:Sofern man aber in der Lage ist seine Geschwindigkeit an eine Situation anzupassen kann man das Risko doch stark reduzieren.
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...
Re: Zum Lesen, angucken und vielleicht drüber nachdenken
Es war auf keinen Fall so gedacht, den Finger nur auf andere zeigen zu wollen. Wollte nur ein Beispiel bringen, dass man teilweise rein gar nix machen kann. Das zum Glück aber in den seltensten Fällen..Drachenbruder hat geschrieben: Durchaus interessant, wohin der Thread zu laufen beginnt... eigentlich fast so, wie ich es erwartet hab. Anstatt sich Gedanken zu machen, ob es wirklich notwendig ist, mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf ner Landstrasse unterwegs zu sein, geht das auf-Andere-zeigen schon los, und das schon auf der ersten Seite... Schade eigentlich, denn so hat der Film leider seinen Sinn verfehlt
Aber es ist nunmal so, dass es immer zwei Seiten der Medaille gibt und man mit Fehlern anderer rechnen muss. Und da ist es unabdingbar - und nun zurück zum Thema, denn da stimme ich auch voll und ganz zu - dass man je nach Situation seine eigene Fahrweise und Geschwindigkeit anpassen muss. Wenn man dann aber noch währenddessen über Gott und die Welt nachdenkt, anstatt sich auf das Fahren zu konzentrieren, sollte man das Gefährt lieber stehen lassen.
Und genau so sehe ich das auch und das sollte auch wirklich jeder beherzigen. Bin zwar kein Raser, aber STVO konform ist wohl keiner unterwegs. Aber man kann wie gesagt das Risiko durch die eigene Fahrweise und die Konzentration auf das Wesentliche doch stark reduzieren, bzw. im Falle des Falles auch die Schwere des Unfalls...bigrick hat geschrieben: Motorradfahre ist sicher nicht Riskofrei und sicher sind Motorradfahrer nicht immer STVO Konform unterwegs. Sofern man aber in der Lage ist seine Geschwindigkeit an eine Situation anzupassen kann man das Risko doch stark reduzieren.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Zum Lesen, angucken und vielleicht drüber nachdenken
Drachenbruder hat geschrieben:Auf ner Landstrasse mit Kreuzungen und Querverkehr und anderen Verkehrsteilnehmern versteh ich unter stark überhöhter Geschwindigkeit mehr als etwa 30% Überschreitung.
Das hatte mich vorher verwirrt, weil da zuerst nur Landstrasse stand.
Wer über solche Kreuzungen drüberheizt obwohl Querverkehr droht bzw. schon wartet (und zumindestens in D der Bereich vermutlich auf 70 Km/h beschränkt ist), darf sich über anderes "Fehlverhalten" dann nicht mehr wundern.
Da sind wir absolut gleicher Meinung.
Dann sind wir allerdings auch wieder an diesem Punkt.
jubelroemer hat geschrieben:Ich bin immer wieder entsetzt wie wenig Gefühl viele Verkehrsteilnehmer dafür entwickeln, wo die Gefahren im Straßenverkehr lauern.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Zum Lesen, angucken und vielleicht drüber nachdenken
Wenn ich immer nur nach der StVO fahren würde, würde ich mein Möppi verkaufen.
ABER: an besagten Kreuzungen fahre ich die vorgeschriebenen 70 km/h, weil mir diese Gefahr dort mehr als bewusst ist. Ebenso fahre ich in den Ortschaften nach StVO.
Witzigerweise sind bisher die unangenehmen Vorfälle passiert, wenn wir vorschriftsmäßig unterwegs waren. Meinem Mann wurde im Kreisverkehr die Vorfahrt genommen (trotz Blickkontakt mit dem Fahrer des PKW
). Samstag waren wir unterwegs auf einer Landstraße und sind nicht gerast. Mein Mann hat dann ein etwa 60 km/h fahrendes Auto überholt (für mich hat's wegen Gegenverkehr nicht mehr gereicht) und was macht der Fahrer des PKW? Er steigt voll in die Eisen. Warum? Das frag ich mich heute noch. Es gab definitiv keinen Grund abzubremsen. Viel hätte nicht gefehlt, und ich wäre ihm draufgefahren.
ABER: an besagten Kreuzungen fahre ich die vorgeschriebenen 70 km/h, weil mir diese Gefahr dort mehr als bewusst ist. Ebenso fahre ich in den Ortschaften nach StVO.
Witzigerweise sind bisher die unangenehmen Vorfälle passiert, wenn wir vorschriftsmäßig unterwegs waren. Meinem Mann wurde im Kreisverkehr die Vorfahrt genommen (trotz Blickkontakt mit dem Fahrer des PKW

Ich bin nicht launisch, ich bin emotional flexibel!!!