Seite 1 von 2

Cagiva V Raptor 650

Verfasst: 12.12.2003 12:09
von Rakkhal
Cagiva V Raptor 650 - Alternative zuer SV 650 (S) ?

Schaut mal:

Bild

http://www.cagiva.de/cagiva/html/modell_vraptor650.htm


Der Motor ist ja identisch, sogar die Stahlrohrkonstruktion sieht gleich/aehnlich aus.

Im letzten Bikers Journal (http://www.bikers-journal.net/html/home.shtml) steht ein ausführlicher Test drin.


Kennt jemand jemanden, der jemanden kennt, der schonmal auf einer Cagiva gefahren ist und Vergleiche zur SV anstellen kann?

Das Design spricht mich irgendwie genauso an, wie das der SVS...
=)

Verfasst: 12.12.2003 12:19
von Shiver Blitz
Genau die wollte ich mir dieses Jahr holen....aber dann war da plötzlich das neue SV-Modell 8)

Die Cagiva ist ja nun etwas teurer...und mit Finanzierung kostet sie mal eben um die 1500.-€ mehr als die SV 650 S

Verfasst: 12.12.2003 12:19
von Ramsay
hier im forum war doch jemand der ne cagiva raptor 1000 gefahren ist und enttäuscht war..... Italiener ebend :wink:

Verfasst: 12.12.2003 12:30
von Zorn
rein optisch gefaellt mir da Teil ganz gut, aber diese Buegel ueber dem Lenker sind doch sehr gewoehnungsbeduerftig.



Bild



Z

Verfasst: 12.12.2003 12:35
von svbomber
Zorn hat geschrieben:rein optisch gefaellt mir da Teil ganz gut, aber diese Buegel ueber dem Lenker sind doch sehr gewoehnungsbeduerftig ...
nimmst halt die "N" :wink:

Bild

Verfasst: 12.12.2003 12:45
von Zorn
:lol: :lol: :lol:



Viel besser.



Z

Verfasst: 12.12.2003 12:47
von beathoven
Im neuen Bikers-Journal is uebrigens ein sehr ausfuehrlicher Test drin. Sind recht begeistert von der Kleinen (ist nur was fuer kleine Leute die Cagive).

http://www.bikers-journal.de

Read ya, Phil

Verfasst: 12.12.2003 17:25
von SunnyFrani
Naja, das Design ist nicht so mein Ding... was ich gehört hab, ist die Qualität nicht so gut. Z.B. lockere, wackelige Plastikverkleidungsteile...

Verfasst: 13.12.2003 11:31
von SanDee
Also bisher war die 650er V-Raptor superschwierig bis gar nicht zu bekommen. Aus dem Grund hat sich mein Freund die 1000er gekauft. Übrigends bei UGT zu einem erstklassigen Preis...

Die Qualität ist nicht ganz so toll wie bei der SV, es gibt ein paar Teile, die sehr schnell rosten. Wenn man das aber weiß, ist es kein Problem Vorsorge zu Treffen.

Sonst ist das Teil klasse, ein richtiger Landstraßenfeger mit außergewöhnlichem Design und recht niedriger Sitzposition. Die Sitzposition paßt sehr gut für die Landstraße, für die Rennstrecke würde ich die SV vorziehen.

Wenn man den Motor der SV klasse findet, aber nicht unbedingt ein "Allerwelts-Moped" fahren will, dann ist die V-Raptor erste Wahl.

Bild

Verfasst: 13.12.2003 18:26
von mattis
'N Abend,

also rein optisch ist die Raptor ja nicht zu verachten.

Aber die Sitzposition und die elend schlechte Ersatzteilversorgung von Cagiva und Co. haben mich vom Kauf abgehalten.

Außerdem hat/hatte die Cagiva den "alten"Motor.
Hat das 2004er Modell Einspritzung?

Da ist mir Suzuki in allen Punkten wesentlich lieber.


mfg
Matthias

Verfasst: 14.12.2003 0:00
von walterld
mebner hat geschrieben: und die elend schlechte Ersatzteilversorgung von Cagiva und Co. haben mich vom Kauf abgehalten.
Genau das ist der entscheidende Punkt.
Unser Suzi-Händler vertreibt die Raptor und klagt ziemlich über die Ersatzteillieferung.

Verfasst: 14.12.2003 15:46
von Topper
Ich hab mir auch die Raptor angeschaut. Mein Händler hat mir damals die SV empfohle, zum Glück wie ich sagen muss. Die Ersatzteillieferung von Cagiva ist mehr als schlecht und wenn du dir die Raptor mal genau angeschaut hast, lässt auch die Verarbeitung an manchenh Stellen zu wünschen übrig.

Aber die Optik ist geil!

Verfasst: 15.12.2003 15:30
von charly
hallo rakkhal
hab zwei saisonen lang eine raptor (allerdings die nackte 1000er) gefahren. :)
ich vergleiche also nicht den motor mit dem der 650er,... 8)
aber zum fahrwerk... :!:
raptor ist viel stabiler bei hohen und höheren kurvengeschwindigkeiten als die sv, wie auf schienen um jedes eck,
handlich fast wie die 650er, :P
vorne zu weich und hinten pumpt es auch auf welligen kurvenabschnitten beim beschleunigen. :cry:
gefahren werden kann mit ein wenig mut :wink: und ebener fahrbahn bis zur reifenhaftgrenze,... :cry:
ist nicht zu empfehlen bei buckligem und welligem belag, da hebelt es dich in die botanik,.. :cry:
links sitzt der seitenständerhalter und rechts die auspuffkrümmer auf :wink:
sitzposition ist recht niedrig, bequem auch auf weiten strecken zumindest für meine knappen 170cm . :lol:
verkauft hab ich sie wegen miserabler ersatzteilversorgung !!
unter anderem 3 monate auf einen gaszug gewartet!! :evil: :evil:
gut das ich noch mehr mopeds im stall hatte damals,...so wurde halt duke und hawk gefahren !!! bis der herbst kam :!:
doch nun hab ich was zuverlässiges gefunden,...sv 650 :wink: 8) :twisted:

Verfasst: 15.12.2003 16:42
von lelebebbel
son überrollbügel is garkeine so schlechte idee. :roll:
allerdings isser etwas zu niedrig geraten, um wirkliche schutzwirkung für den fahrer zu haben! oder haben die deswegen geschrieben, das is nur was für kleine leute?

Verfasst: 16.12.2003 16:15
von BLP
Ist der Tank bei der neuen Raptor immer noch so klein?