Seite 1 von 2

Neuer Berliner SV Rider...und sofort Wintersporteinlage

Verfasst: 12.12.2003 12:45
von ofenrohrgeschmack
Hallo alle SV Rider,

ich lese seit geraumer Zeit in diesem Forum als Gast und muss sagen: Ist schon großartig diese SV Community; warum muss erst was passieren, dass ich endlich mal die Registrierung als "echter SV Rider" wage.

Seit gestern abend gehöre ich nämlich zu denen, die schon einmal Hautkontakt (zum Glück nicht im engsten Sinne) mit dem Asphalt gehabt haben. Und diese Erlebnisse muss ich einfach teilen: nicht unbedingt zum Wunden lecken, aber um mal wieder als mahnendes Beispiel für andere Biker dazustehen und andere vom Leichtsinn abzuhalten.

Gestern abend habe ich die Tücken des Berliner Wetters zu spüren bekommen. Gegen 22 Uhr fahr´ich von Grunewald nach Mitte nach Hause. Bei Sprühregen und 4 Grad sollte man eigentlich schon die Winterreifen aufziehen oders fahren ganz sein lassen, wenn man´s nicht kann. ;|

Jedenfalls war´s bis kurz vor der Türe halt nur nass, aber nicht glatt. Jedoch hat mich die tägliche Routine von der Heimfahrt vergessen lassen auch auf den letzten 10 Metern vorsichtig zu sein. Kurz vorm Einbiegen in meine Straße hab ich wohl den Fuss auf der Bremse gehabt und wie solls anders sein, hat sich die Maschine quergestellt und abgeerdet. Ich bin dabei am Heck ein Golfs eingeschlagen...

Was war wohl mein erster Gedanke???

Die schöne Maschine!!!!!!!!! Mein armes Motorrad!!!!!!!!!

Blöd, oder? Naja, diverse Untersuchungen und Röntgenbilder später die Diagnose: SV Rider sind hart im nehmen!!! Spaß beiseite, bis auf eine schmerzhafte Rippenprellung und ein Schleudertrauma wie´s im Buche steht, ist alles sehr glimpflich abgelaufen. Da kann ich echt froh sein, dass ich mir nur den Hals verrenkt und nicht gebrochen habe.

Die Diagnose am Mopped liest sich vorerst im Verhältnis auch noch unverdächtig: Spiegel, Blinker (wollt eh Miniblinker haben :twisted: ), Seitenverkleidung und Fussraste komplett im A... ; zum Glück ist der Kühler etc heile. Weihnachtsgeschenke fallen somit für alle in Wasser.

Und was sagt uns das: Leute passt bloß auf bei niedrigen Temparaturen und nassen Straßen!!!! Ich bin maximal 25 km/h gefahren (nach vorsichtiger Schätzung der Polizei), aber wenn man fällt, dann fällt man!

Hätte ich keine Schutzkleidung angehabt, wär es noch schlimmer gekommen. Der Helm hat brav seine Arbeit verrichtet, er ist beim Einschlag an der Stoßstange gerissen. Achso falls jemand ne Lackprobe von nem IVer Golf brauch, ich hab jetzt sowas auf der Jacke (ist irgendein grün-Ton).

In diesem Sinne werde ich mich jetzt auf die Suche nach Teilen machen und mal den Schaden dann bei besserer Verfassung genauer begutachten.

In diesem Sinne

Safety first

Verfasst: 12.12.2003 12:48
von Zorn
also,


1. Herzlich willkommen (auch wenn der Anlass deines 1. Postings nicht so toll ist)

2. Gute Besserung fuer Euch beide.

3. absolut krasser Nick - wie kommt man auf sowas?




Z

Verfasst: 12.12.2003 12:52
von svbomber
nicht unbedingt ein erfreuliches ereigniss zum foren-einstand.
herzliches beileid und baldige genesung !

was ich nicht verstehe: bist du jetzt seitlich in den gollo geruscht :?:
wie bist du denn dann noch mit dem kopf bis zur pufferstange gekommen 8O :?:
und dann der helm gleich gerissen ... :x

Verfasst: 12.12.2003 13:06
von ofenrohrgeschmack
Also vom unfreiwilligen Absitzen während der Fahrt weiss ich nur soviel, dass das Heck nach links quer kam, und ich dann schon am halb unterm Auto lag. Der stand in ner ganz normalen Parkreihe, und ich muss irgenwie vornüber rangerutscht sein. Ist wirklich sehr merkwürdig, geb ich zu, zumal die Lackprobe vom Golf am linken Schulterblatt ist und der Helm die Beschädigung(Riss-Abplatzung und Dreckspuren) hinten aufweist.

Ich erklärs mir so, dass ich wie ne V2 8O mit dem Helm vorweg den ersten Kontakt hatte und dann der Kopf Richtung Brust abgeknickt ist und ich nochmal mit der Schulter erheblich Druck gegen den Wolfsburger ausgeübt habe. :?:

@zorn Ofenrohrgeschmack ist ne alte Geschichte: Als sich mal ein paar Opelverrückte bei TIPAuto in Berlin die Remus-Endtöpfe angesehen haben un die Wahl auf ein Riesen-Ofenrohr fiel, sagte einer der Kaputten, der ist mit Geschmack... ...Ofenrohrgeschmack

Verfasst: 12.12.2003 13:08
von Zorn
und ich dachte schon, du hast eine Vorliebe fuer das Schmecken an Ofenrohren.

Waere auch ein cooles Hobby. ;-)



Z

Verfasst: 12.12.2003 13:18
von Fighterbaby
Hey
erst mal herzlich willkommen

aber viel wichtiger istGUTE BESSERUNG
tut mir leid, dass der grund deiner anmeldung, ein unfall ist!

komm schnell wieder auf die füsse!

Verfasst: 12.12.2003 14:11
von Wörsty
Hallo,

Gute Besserung! :?

Aber 25 km/h kommt mir da zu langsam vor... :roll:
Warst du nicht veilleicht etwas schneller? :wink:

Verfasst: 12.12.2003 16:21
von emilov
Gute Besserung :)
Ich wurde gestern in Berlin auch vom Regen überrascht. Musste halt aber trotztdem nach Hause fahren. Hatte Angst bei dem Wetter und bin seeeehr langsam und vorsichtig gefahren und bin, zum Glück, heil angekommen.
Soll ja für alle ne Lehre sein bei dem Wetter nicht zu fahren...

Verfasst: 12.12.2003 16:31
von jensel
Wörsty, sei Dir da nicht zu sicher. Mit 25kmh hat man schon einiges an Wucht drauf...

Und gute Besserung!!!

Verfasst: 12.12.2003 19:25
von heikchen007
Hi, auch von mir Gute Besserung und Welcome

Als ich gestern nacht mit der Dose nach Hause bin, habe ich mich auch wie auf einem Schiff gefühlt. Aquaplaning (schreibt man das so, sieht komisch aus) ohne Ende... 8O

War nur froh, im trockenen und nicht auf´m Mopi zu sitzen.


H.

Verfasst: 12.12.2003 19:34
von jensel
Aquaplanign? Bessere Reifen kaufen oder langsamer fahren.

Verfasst: 12.12.2003 20:45
von ofenrohrgeschmack
Vielen Dank für die tröstenden Worte. Genau deswegen bin ich jetzt "SV Rider" geworden. Nicht um Mitleid zu bekommen, sondern durch solche Erlebnisse mal wieder wachzurütteln.

Meine Freundin hat vorhin das Maschinchen unter meine Stammlaterne gestellt und erstmal abgedeckt. Scheint alles für schmerzhaftes Geld reparabel zu sein. Die gerissene Verkleidung kann man sauber tapen und die Blinker sind auch sauber aufgebrochen (DANKE, Suzuki), dass man die auch getapet wenigsten für die Überführung zur Werkstatt nutzen kann.

Naja schaun wir mal.

Ich muss mal gucken, wie lange ich brauche, bis ich wieder aufs Mopped steigen kann. Bis dahin kann man´s ja etwas ruhiger angehen lassen.

Ich habe ja die Befürchtung, dass vielleicht die Gabel was abekriegt hat. Sind zwar nirgends Spuren, aber des rechte Lenkergewicht hat durch den Bodenkontakt an Masse verloren (wird wohl künftig etwas nach links ziehen :roll: ) und ich denk da ist vielleicht etwas Energie reingegangen.

Die Parallelität der Gabel-/Tauchrohre kann man mit so einem Spezialdingsbums prüfen, wenn´s wackelt, dann ist was schief. Müsse man doch auch eigentlich mit nem normalen Stullenbrett hinkriegen, oder?

Gute Fahrt

Verfasst: 12.12.2003 20:47
von Zorn
na ja, ist mir auch schon passiert, das mit dem Aquaplaning. Grade wenn es regnet und dann auch noch Nachts, da sieht man halt die Pfuetzen nicht immer.


Z

Verfasst: 12.12.2003 22:19
von Wörsty
Ich hätte noch 3 K3-Blinker - aber du willst ja Miniblinker... :twisted: :wink:

Verfasst: 13.12.2003 19:46
von SunnyFrani
ofenrohrgeschmack hat geschrieben:[...]
Ich habe ja die Befürchtung, dass vielleicht die Gabel was abgekriegt hat. [...]
Die Gabel würde ich unbedingt checken lassen. Hatte auch mal einen ähnlichen Sturz wie Du, der meine Gabel verdrehte. War nicht teuer, die in der Werkstatt wieder ausdrehen zu lassen.