...und da lag ich :( ...


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
KaiservonChina


...und da lag ich :( ...

#1

Beitrag von KaiservonChina » 12.12.2003 19:29

...Hallo zusammen,

witzigerweise hab ich ja gestern einen Thread gestartet, indem ich gefragt hab, wie der MPS im Grenzbereich sei und welche Rückmeldung er habe.

Darauf erhielt ich einige Antworten, unter anderem

Jensel mit:
Wie schon gesagt, meist liegt man auf der Straße nicht, weil man den Grenzbereich langsam überschritten hat, sondern weil aufgrund widriger Verhältnisse der Grip sofort abreißt.
Das war heut bei mit so: Komme von der Musterung zurück (T3 :)) und es war mindestens 6 - 7°C warm. Ich fahr auf den ersten Kreisel zu mit vielleicht 30 und sehe einen Fahrradfahrer, dachte aber es langt noch, was es aber nicht mehr tat. Um ihn nicht übern Haufen zu fahren, musse ich bremsen, aber nicht übermäßig stark, und schon bin ich auf die rechte Seite gesegelt :cry: :cry: Mir hats nichts gemacht, und meinem Bike zum Glück auch nicht so viel. Aber ich frag mich echt wieso ich urplötzlich den ganzen Grip verloren habe, bei 7°C und Kreisverkehr in der Sonne liegendkanns ja nicht mehr glatt sein - eigentlich,...


Dummerweise funktioniert mein rechter vorderer Blinker nicht mehr. und wenn ich rechts blink, dann blinkts jetzt ganz schnell - sowohl die Armaturenanzeige als auch der hintere funktionierende Blinker.

Weiß mit da jemand von euch Abhilfe ? Wäre echt nett

Grüße ausm Schwarzwald vom Kaiser, ders jetzt etwas vorsichtiger angehen lässt :?

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#2

Beitrag von jensel » 12.12.2003 19:32

Wenn ein Blinker kaputt ist, blinkt der andere immer schneller, vollkommen normal.

Und lass Dir das ein Lehre in Sachen vorrausschauendes Fahren sein :)

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#3

Beitrag von Gutso » 12.12.2003 19:42

[Edit]
Zuletzt geändert von Gutso am 11.11.2011 22:06, insgesamt 1-mal geändert.

svtailor


#4

Beitrag von svtailor » 12.12.2003 19:44

Im Handbuch steht sinngemäß drin, dass die Blinkfrequnz der Kontrollleuchte schneller wird, wenn im Blinkerstromkreis irgendwas nicht stimmt. Neuer Blinker -> alles wieder einwandfrei.

War zumindest bei mir so.

Michael


Re: ...und da lag ich :( ...

#5

Beitrag von Michael » 12.12.2003 20:01

KaiservonChina hat geschrieben:Aber ich frag mich echt wieso ich urplötzlich den ganzen Grip verloren habe, bei 7°C und Kreisverkehr in der Sonne liegendkanns ja nicht mehr glatt sein - eigentlich,...
Sagt Dir "dynamische Radlastverteilung" und "progressives Bremsen" was? Vielleicht liegen Problemursache und Lösung darin...

Viel von dem, was ich in Sachen Bremsen für gut und richtig halte, habe ich schon in diesen Beiträgen geschrieben:

Nur vorne oder auch hinten?
Richtiger Einsatz der Vorderbremse (Ergänzung)
Zusammenfassung

KaiservonChina


#6

Beitrag von KaiservonChina » 12.12.2003 22:06

@ Gutso: Ne ich fahr die 99er mit anderen Blinkern

@SV Michel: Ja das sagt mir schon was; aber meine erste Saison, wenig Erfahrung mit Gefahrensituationen, und dann ein Radfahrer der schneller ist als erwartet... :?

rein theoretisch weiß ich schon wie man bremst, aber wie gsagt: Praxis 5 Monate bei fast durchweg gutem Wetter, viel Grip...

nächstes Mal weiß ichs hoffentlich besser...
werd wohl morgen mal die Verkleidung abschrauben und mal schauen...

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Wörsty » 12.12.2003 22:29

:idea: Glühlampe :arrow: Faden gerissen?

KaiservonChina


#8

Beitrag von KaiservonChina » 12.12.2003 22:39

fast schon zu einfach oder :) aber ich werd morgen mal schauen kann auch sein... danke

Fefeh


#9

Beitrag von Fefeh » 14.12.2003 18:51

Hello,

einfach ne neue Birne reinmachen, dann gehts wieder. Gibts bei Polo Louis und HG.

Das mit dem Gripverlust is ganz klar. Der Reifen hat halt nicht seine Betriebstemperatur gehabt und konnte daher nicht die Querkräfte aufnehmen, hatte nicht genug Grip auf dem kalten Asphalt. Das ganze passiert auch schon mal ohne Bremsen, wenn man grad losgefahren ist. Sieht dann so ein bisschen aus wie ein Slide beim MotoGP, nur nich so schnell :wink:
Na jetzt weißt ja um die "Gefahr"!

Gruß

walterld


Re: ...und da lag ich :( ...

#10

Beitrag von walterld » 15.12.2003 22:23

[quote="KaiservonChina
Aber ich frag mich echt wieso ich urplötzlich den ganzen Grip verloren habe, bei 7°C und Kreisverkehr in der Sonne liegendkanns ja nicht mehr glatt sein - eigentlich,...

quote]

Du, das hat nichts mit dem Grip zu tun, das wäre dir bei 20 Grad und warmen Asphalt wahrscheinlich auch passiert.
Der Schreck war dein größter Feind und du hast die Vorderradbremse zu lang betätigt, dann passiert dein Missgeschick (dazu im Kreisel mit Schräglage).
Bei meinem 1.Sturz wars das gleiche, Panikbremsen in Schräglage,falscher Blick,schwupp-Moped unter Leitplanke ich drüber.Das richtige und gute Vorradbremsen lernst du im SiTraining, inzwischen habe ich schon einige davon absolviert und immer wieder ist es gut.

Mach mal folgende Übung:, trockene Straße, Zebrastreifen und jetzt kurz und kräftig die Vorderradbremse ziehen und sofort wieder lösen. Wenn du jetzt einen Strich auf dem Zebrastreifen hast, dann ist war es richtig. Du wirst sehen, es passiert nichts. Diese Übung mache ich oft und gerne um mir das Gefühl für die Vorderradbremse zu erhalten.
Im Kreisverkehr ist es heikel, auch bei der minimalen Schräglage wird dir das Vorderrad wegschmieren, da hilft auch kein ABS. Man kann auch in der Kurve vorsichtig die Vorderradbremse betätigen, allerdings darf man sich nicht durch den Aufstellmoment erschrecken.

KaiservonChina


#11

Beitrag von KaiservonChina » 15.12.2003 22:29

Ok, das werd ich mal versuchen, sobald der Schnee hier wieder weggetaut ist :?... danke dir und euch für die Anmerkungen

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#12

Beitrag von jensel » 15.12.2003 22:50

Bei der Übung mit der Bremse ist aber wichtig, dass Du wirklich schon wieder loslässt, wenn Du voll gezogen hast. Wahrscheinlich wird das Rad erst beim zweiten oder dritten Versuch kurz blockieren.

Das kann man auch immer mal machen, um den vorhandenen Grip zu testen.

Halt nicht progressiv Bremsdruck aufbauen, sondern voll reinlangen und im gleichen Moment wieder ganz loslassen. Je öfter man das beim ersten Versuch schafft, desto besser wird das Gefühl für die Bremse :)

Michael


#13

Beitrag von Michael » 16.12.2003 22:18

Jau, die Übung ist cool. Die mach' ich auch öfter (an abgelegenen Stellen). Steht auch im Buch von Prof. Spiegel (Die obere Hälfte des Motorrads)

Streetracer


#14

Beitrag von Streetracer » 17.12.2003 17:18

Motorradprobleme im Winter: der Reifen kommt nicht auf seine "normale" Betriebstemperatur.
kalte Straße+kalter Reifen=aua! (und da kann dir mein knie und mein mopped nen lied von singen und das war ende oktober)
Die Straßen sind eben kalt und die reifen auch das bedeutet der Grip läßt deutlich nach (deswegen hab ich auf meinem neuen hinterreifen auch so nen riesen angststreifen...ist mir zu gefährlich im moment).

Man soll ja nicht umsonst bei spätestens 7grad aussentemperatur die winterreifen drauftun!!!(jaja...auto)
Also vorsicht!

Benutzeravatar
Rosti
SV-Rider
Beiträge: 422
Registriert: 15.11.2003 14:51
Wohnort: Lübeck

SVrider:

#15

Beitrag von Rosti » 18.12.2003 18:42

Streetracer hat geschrieben:Man soll ja nicht umsonst bei spätestens 7grad aussentemperatur die winterreifen drauftun!!!(jaja...auto)
Also vorsicht!
Ich habe mir sogar mal sagen lassen, dass es beim Mopped sogar noch ne Spur schlechter ist und man unter 10°C schon keinen guten Grip mehr hat. Ohne ordentliches Reifenwarmfahren hat man dann in solchen Situationen die A-Karte gezogen :roll:
Gruß

Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!

Antworten