Kennzeichenmitnahme ab 01.01.2015
Verfasst: 12.11.2014 22:28
Wie ist das eigentlich mit der Kennzeichenmitnahme?
Muss ab nächstes Jahr meinen Erstwohnsitz in Augsburg melden und somit auch das Bike hier zulassen? Hat dazu jemand schon mal Infos eingeholt? Von den Kosten und den Prozess ist es ja wie bei der Ummeldung, nur mit dem Unterschied das man sein Kennzeichen mit Kombination behält und somit die Kosten für ein neues Kennzeichen spart.
Die Zulassungsstelle in meinem Heimatort in BW konnte mir keine Auskunft geben mit der Begründung Sie wissen noch nicht wie das läuft.
Und die Zulassungsstelle in Aux wollte mir weißmachen, dass der Bundesrat dieser Regelung noch nicht zugestimmt hat.
Infos die ich im Netz gefunden habe besagen dass die Kennzeichenmitnahme beschlossene Sache ist und ab 01.01.2015 praktiziert werden kann.
http://www.bmvi.de/…/Pr…/2013/144-ramsauer-punktereform.html
http://www.bmvi.de/…/091-ramsauer-mitnahme-kfzkennzeichen.h…
im ersten link steht sogar auf der offiziellen Homepage das der Bundesrat dieser Regelung zugestimmt hat!
Hat wer konkrete Infos?
Auf den Ämtern arbeiten ja scheinbar wieder sehr qualifizierte Mitarbeiter....
Muss ab nächstes Jahr meinen Erstwohnsitz in Augsburg melden und somit auch das Bike hier zulassen? Hat dazu jemand schon mal Infos eingeholt? Von den Kosten und den Prozess ist es ja wie bei der Ummeldung, nur mit dem Unterschied das man sein Kennzeichen mit Kombination behält und somit die Kosten für ein neues Kennzeichen spart.
Die Zulassungsstelle in meinem Heimatort in BW konnte mir keine Auskunft geben mit der Begründung Sie wissen noch nicht wie das läuft.
Und die Zulassungsstelle in Aux wollte mir weißmachen, dass der Bundesrat dieser Regelung noch nicht zugestimmt hat.
Infos die ich im Netz gefunden habe besagen dass die Kennzeichenmitnahme beschlossene Sache ist und ab 01.01.2015 praktiziert werden kann.
http://www.bmvi.de/…/Pr…/2013/144-ramsauer-punktereform.html
http://www.bmvi.de/…/091-ramsauer-mitnahme-kfzkennzeichen.h…
im ersten link steht sogar auf der offiziellen Homepage das der Bundesrat dieser Regelung zugestimmt hat!
Hat wer konkrete Infos?
Auf den Ämtern arbeiten ja scheinbar wieder sehr qualifizierte Mitarbeiter....