Ich erweitere dieses Jahr noch. Für die Erweitung schreibt der Gesetzgeber ausschließlich die praktische Prüfung vor. Sicher werden die Kosten bei euch andere sein als bei uns, aber...
Ballermaus hat geschrieben:Grundbetrag Anmeldung Stufenerweiterung: 50 bis 200 Euro
Für 200€ macht man hier locker die Theorie nochmal neu inkl. Lektüre. Ich glaube nicht das die Fahrschulen den kompletten Preis verlangen, wenn man die Theorie gar nicht neu ablegen muss.
Hinzu kommen die Kosten für die Anmeldung bei der Führerscheinstelle und der Sehtest.
Ballermaus hat geschrieben:Vorstellung Praktische Prüfung: ca. 120 Euro
Kann ich mir so vorstellen. ist hier estwas günstiger, aber das macht den Braten nicht mehr fett. Die Fahrschule stellt Motorrad und Auto für die Prüfungsfahrt, außerdem muss der ganze Krempel auch zur Prüfungsstelle und zurück kommen). Diese ist im Gegensatz zu den Fahrschulstunden nicht 45min lang, sondern 60min.
I.d.R. macht dreht man auch vorher noch ne Runde (d.h. zu den 120€ kommt eine Fahrstunde dazu).
Ballermaus hat geschrieben:Praktische Prüfung TÜV - Gebühr: ca 120 Euro
Das ist die Gebühr der Prüfstelle. Egal wo du hingest, diese Gebühr ist überall gleich.
Ballermaus hat geschrieben:Und dann wollen die immer noch etwa 5 + Fahrstunden zu je etwa 40/50 Euro...
Hier wirds komisch. Ich denke die Fahrschule wird die Grundfahraufgaben auf der Fahrschulmaschine wiederholen. Und das solange bis es sitzt. Anders macht es keinen Sinn. Wenn du hier schon versagst, ist die Prüfung gelaufen. Darüber hinaus wird man wohl ne Runde durch die Gegend fahren und mal alles mitnehmen, Autobahn, enge Kehre, Einbahnstraße, Stopp, sowas halt...
Pflichtstunden wie etwa Überlandfahrt, Autobahn, Nachtfahrt, gibt es aber nicht.
VG
EDIT:
Schafmuhkuh hat geschrieben:Vorher musstest du den Schein komplett voll bezahlen. Und nun nur noch etwas mehr als ein Viertel.
Vorher hat man A begrenzt gemacht und konnte nach 2 Jahren offen fahren ohne weiteres.
Die neue Regelung ist nur diejenigen Günstiger, die A1, A2 und A machen. Ab A1 greift diese Regelung das man bei Erweiterung nur noch die Praktische machen muss.
Einzig sinvoll ist, das die Daten zur Fahrschulmaschine vorgegeben sind. So muss man eine Maschine fahren die mindestens 600ccm und 50KW/68PS hat und das Leistungsgewicht mit min. 0,25KW/KG deutlich über A2 liegt.