Seite 1 von 2

Fahren mit sozius

Verfasst: 28.02.2015 17:56
von v2power
hallo leute, haette da mal ne kleine frage.
Wie hoch kann man die sv 650 gedrosselt auf 48ps "belasten" durch sozius?
Habe mal gehoert ,fahren mit sozius ist mehr verschleiss und die telegabel wird in mitleidenschaft gezogen?
Das halte ich fuer ein geruecht, wiege 85kg mein sozius (bruder) 81kg.
Das waeren 168kg auf die sv 650n. Problemlos machbar oder?
Ausser das vmax und beschleunigung natuerlich "weniger" werden, muss man nichts beachten? reifendruck? Kette spannen? mfg ;) bier

Re: Fahren mit sozius

Verfasst: 28.02.2015 20:04
von Marko
Natürlich geht das, man kann auch mit 27 PS oder weniger zu zweit fahren.

Wichtiger als bei Solofahrten ist, dass man den Motor im richtigen Drehzahlbereich hält.

Re: Fahren mit sozius

Verfasst: 28.02.2015 20:15
von violator
v2power hat geschrieben:h.......
Ausser das vmax und beschleunigung natuerlich "weniger" werden, muss man nichts beachten? reifendruck? Kette spannen? mfg ;) bier
supersportler fahren mit sozius i.d.r. mehr vmax......
warum?
weil dann weniger schlupf am hinterrad entsteht mit der dicken mutti hinten drauf :mrgreen:

Re: Fahren mit sozius

Verfasst: 28.02.2015 20:55
von raser2
Das halte ich für ein Gerücht, das die Physik ignoriert.

Re: Fahren mit sozius

Verfasst: 28.02.2015 21:28
von Trobiker64
......vor allem vergisst er die Aerodynamik der dicken Mutti. :) scream

Re: Fahren mit sozius

Verfasst: 28.02.2015 23:30
von TL-Andy
Trobiker64 hat geschrieben:......vor allem vergisst er die Aerodynamik der dicken Mutti. :) scream
Sein Bruder is ne dicke Mutti? :denk:

Re: Fahren mit sozius

Verfasst: 01.03.2015 0:21
von Gelöschter Benutzer 20055
Um mal hier b2t zu kommen:
Ich bin einmal mit meiner SV 650 S in gleicher Konstellation gefahren (2x 80kg) und das mit 34PS. Klar gewinnt man damit keine Rekorde aber man kommt voran.
Also wenn ihr nur gemütlich fahren wollt, geht das sicher.

Re: Fahren mit sozius

Verfasst: 01.03.2015 9:16
von Kolbenrückholfeder
Grundsätzlich verkraftet dein Motorrad die 170 Kg Zuladung ohne nun übermäßig viel zu verschleißen. Natürlich werden einige Komponenten wie z.B. die Bremsen und die Kupplung etwas mehr in Mittleidenschaft gezogen. Das wird ja sicher kein jahrelanger Dauerzustand sein.

- Für den Zweipersonenbetrieb würde ich die Federvorspannung je nach eingebautem Federbein (5 - 10mm) hinten und vorne (1-2 Ringe) erhöhen.
- Reifendruck nach Reifenherstellerangabe für deine Mopete.
- Die Kette wird genau so gespannt wie im Solobetrieb.

Und fahren tut das allemal mit 48 PS und das sogar noch ganz ordentlich wenn man nicht den inneren Zwang verspürt hinter deutlich stärkeren Motorrädern hinterherhecheln zu müssen. Die ganze Fuhre reagiert natürlich in der Gesamtheit schwerfälliger.
Attacke fahren im Zweipersonenbetrieb kann eine sehr nervige Angelegenheit werden. An so etwas sollte man sich dann langsam herantasten und eine gewisse Erfahrung mittbringen.
Also lasst es die ersten X Tankfüllungen etwas langsamer angehen.

Re: Fahren mit sozius

Verfasst: 01.03.2015 11:02
von v2power
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Grundsätzlich verkraftet dein Motorrad die 170 Kg Zuladung ohne nun übermäßig viel zu verschleißen. Natürlich werden einige Komponenten wie z.B. die Bremsen und die Kupplung etwas mehr in Mittleidenschaft gezogen. Das wird ja sicher kein jahrelanger Dauerzustand sein.

- Für den Zweipersonenbetrieb würde ich die Federvorspannung je nach eingebautem Federbein (5 - 10mm) hinten und vorne (1-2 Ringe) erhöhen.
- Reifendruck nach Reifenherstellerangabe für deine Mopete.
- Die Kette wird genau so gespannt wie im Solobetrieb.

Und fahren tut das allemal mit 48 PS und das sogar noch ganz ordentlich wenn man nicht den inneren Zwang verspürt hinter deutlich stärkeren Motorrädern hinterherhecheln zu müssen. Die ganze Fuhre reagiert natürlich in der Gesamtheit schwerfälliger.
Attacke fahren im Zweipersonenbetrieb kann eine sehr nervige Angelegenheit werden. An so etwas sollte man sich dann langsam herantasten und eine gewisse Erfahrung mittbringen.
Also lasst es die ersten X Tankfüllungen etwas langsamer angehen.

danke ;) bier

Re: Fahren mit sozius

Verfasst: 01.03.2015 11:35
von Kolbenrückholfeder
Ach so ja,

jede Veränderung am Fahrwerk sollte dokumenteniert werden, damit das wieder rückgängig gemacht werden kann bei einem Wechsel der Anforderungen.

Re: Fahren mit sozius

Verfasst: 01.03.2015 11:45
von Stormeagle
Hallo,

da mische ich mich mal hier ein :). Ich fahre auch viel mit Sozia, ähnliches Gewicht, allerdings offen. Vorne habe ich Wilbers Gabelfedern, mit vorgeschriebenen Luftpolster (95mm). Hinten habe ich das Serienbein, das stelle ich dann immer auf Stufe 5, also etwas härter. Federvorspannung an der Gabel habe ich immer auf "original" belassen, lohnt es sich da etwas zu verändern? Und verstellt man vorne die Spannung einfach, indem man an den kleinen Schlitzen dreht?

LG

Re: Fahren mit sozius

Verfasst: 01.03.2015 12:08
von Kolbenrückholfeder
1. Federvorspannung an der Gabel habe ich immer auf "original" belassen, lohnt es sich da etwas zu verändern?
2. Und verstellt man vorne die Spannung einfach, indem man an den kleinen Schlitzen dreht?
Zu
1.: Probiere es aus, der Nachlauf vergrößert sich minimal, wenn die Vorspannung erhöht wird, die Fuhre wird etwas unahnadlicher, was kein Nachteil sein muss. Beim Bremsen taucht das Motorrad nicht ganz so weit ein, der Negativfederweg wird kleiner.

2.: JA, rechts herum (rein) Vorspannung vergrößern, links herum (raus) Vorspannung verkleinern.

Re: Fahren mit sozius

Verfasst: 01.03.2015 20:07
von Stormeagle
Alles klar, das werde ich mal testen, vielen Dank. ;)

Re: Fahren mit sozius

Verfasst: 02.03.2015 8:24
von Kartoffelkaktus
Da hab ich mir eigentlich nie Gedanken drum gemacht. Der Reifendruck war das einzigste worauf ich geachtet habe. Ansonsten ich (110kg) und Tochter (60kg) drauf und gut. Hab direkt nach drei Wochen mit Sozia angefangen. Dann fährt man einfach etwas vorrausschauender und langsamer. Natürlich muss der Sozius kein Bammel vor Schräglage haben. Dann geht das schon. :mrgreen:

Re: Fahren mit sozius

Verfasst: 23.03.2015 9:52
von Schweinbrutalo
Ich kann einen Duodrive oder so empfehlen, nur damit macht mir das Fahren mit Sozia noch spass.