Seite 1 von 1
Insektenfriedhof - Wie kriegt man den weg?
Verfasst: 20.04.2015 10:21
von Triple7
Hallo,
nachdem ich letztens leider in den Regen gekommen bin, zuhause dann soviel Dreck und Sand auf da Suzi hatte dass es locker für ein 5 stöckiges Stahlbetonhaus gereicht hätte, war natürlich Putzen angesagt.
Dreck, Sand, Staub, alles total easy weggegangen, auch die Insektenkadaver auf der Maske alles kein Problem.
Hab sie dann eingeschäumt, abgespült, feucht und trocken gewischt, das Blau blitzt wieder.

ABER: an vielen Stellen wo die Insekten ihre Mitfahrgelegenheit wahrgenommen und sich erste Reihe fußfrei auf der Maske platziert haben, habe ich nach wie vor so leicht trübe Flecken.
Wie bekommt ihr das weg? Zum Pollieren hat mir am Sonntag leider die Zeit gefehlt
Mir ist beim Putzen auch aufgefallen dass sich am Heck zwei der Kunststoffnieten (Spritzschutz überm Rad) zerlegt haben und entsprechend erneuert gehört. Hab diesbezüglich auch schon mal im Netz gesucht aber nichts brauchbares gefunden.
Könnt ihr mir da nen Tipp geben von wo ich die am betsen beziehe?
Schon mal Danke für die Hilfe

LG Bernd
Re: Insektenfriedhof - Wie kriegt man den weg?
Verfasst: 20.04.2015 10:38
von DavHei
Bei insektenfriedhof hilft entweder spezieller Reiniger oder nasse Küchenrolle/Handtuch. Nass machen, auf die Stelle legen, einweichen lassen, gerne auch mal ein paar Stunden, dann kann man die Suppe abwischen..versuchs mal

Re: Insektenfriedhof - Wie kriegt man den weg?
Verfasst: 20.04.2015 10:42
von Triple7
Werds mal versuchen.
An die gute alte Küchenrolle denk ich ja beim Moped putzen nicht

Re: Insektenfriedhof - Wie kriegt man den weg?
Verfasst: 20.04.2015 10:44
von chiirz
Die Plastikspreiznieten bekommst du günstig bei Conrad (Der Tipp kommt von ake, habe sie aber auch selbst verbaut):
http://www.conrad.de/ce/de/product/5263 ... ggest=true
Re: Insektenfriedhof - Wie kriegt man den weg?
Verfasst: 20.04.2015 10:50
von fastline
der insekten dreck geht super mit dem gel spezialreiniger von tante louise weg
einfach aufsprühen und 5-10 minuten einwirken lassen dann einfach ganz normal waschen geht super easy ab
ich verdünne die suppe sogar 1:1 mit wasser das macht den reiniger sehr ergibig und kostengünstig
Re: Insektenfriedhof - Wie kriegt man den weg?
Verfasst: 20.04.2015 12:08
von sorpe
Re: Insektenfriedhof - Wie kriegt man den weg?
Verfasst: 20.04.2015 12:12
von Gelöschter Benutzer 23467
ich nehm auch immer die gute küchenrolle und den discounter glasreiniger zum sprühen, 500ml zu 0,99€.
stück von der rolle auflegen, schön patschnass einsprühen und wirken lassen.
geht dann ganz easy weg.
klappt übrigends auch hervorragend beim helmvisier

Re: Insektenfriedhof - Wie kriegt man den weg?
Verfasst: 20.04.2015 12:19
von sorpe
Tripple7 hat geschrieben:Könnt ihr mir da nen Tipp geben von wo ich die am betsen beziehe?
Wie oben beschrieben z.B. bei Conrad oder wenn es ähnlich den Originalen sein soll:
http://www.ebay.de/itm/30x-Spreiznieten ... 4d1a6b42ef
Re: Insektenfriedhof - Wie kriegt man den weg?
Verfasst: 20.04.2015 12:38
von TL-Andy
Den ganzen Spezialreinigermist braucht man imho nicht, wenn der Lack gewachst ist. Da reicht das nasse Tuch mit dem man die Fliegenkadaver wie am Helm und Visir einweicht. Problemetisch wird es, wenn der Mist über lange Zeit auf dem Lack bleibt, da es diesen anfängt anzugreifen.
Re: Insektenfriedhof - Wie kriegt man den weg?
Verfasst: 20.04.2015 18:37
von Peppi
Eimer Wasser und ein Esslöffel Waschpulver

Re: Insektenfriedhof - Wie kriegt man den weg?
Verfasst: 20.04.2015 21:33
von svfritze64
Hi - ich hab das jetzt mal so verstanden, das Du die Kadaver schon runter hast - und es um die verbleibenden Flecken geht.
Die wirst Du meines Wissens nur durch Polieren wieder weg bekommen....mit Glück - wenns nicht all zu tief ist gehts noch
mit "handelsüblichen Polituren" - falls das nicht reicht dann ab zum professionellen Fahrzeugaufbereiter (Meguiars, Swizoil, etc.)
Durch starke Sonneneinstrahlung in verbindung mit den Sekreten aus den Insekten und deren Chitinpanzer
wird der Lack quasi verätzt. Das ist nicht nur oberflächlich sondern frist sich wirklich tief in den Lack rein.
Das kann man meines Wissens nur verhindern in dem der Lack vorher schon geschützt wird durch versiegelung Hartwachs etc.
Falls also eh schon wenig Schutz des Lackes vorhanden ist (letzte Politur/Wax schon länger her) dann auf jeden Fall nach jeder Tour
sofort den Dreck runter waschen. Das gleiche gilt übrigens für Vogelschei...
Gruß
Fritz
Re: Insektenfriedhof - Wie kriegt man den weg?
Verfasst: 20.04.2015 22:21
von wursthunter
Insekten und Dreck werden einfach überlackiert... gibt dem Motorrad "Charakter"

Re: Insektenfriedhof - Wie kriegt man den weg?
Verfasst: 21.04.2015 7:48
von Triple7
Danke für die zahlreichen Tipps und Antworten
wursthunter hat geschrieben:Insekten und Dreck werden einfach überlackiert... gibt dem Motorrad "Charakter"

Jeden Winter neu Lackieren? Wäre nie Idee aba bissi teuer auf daua

. Den Charakter hat sie schon von nem Crash von vor 5 Jahren und mehr braucht sie dann auch nicht

Re: Insektenfriedhof - Wie kriegt man den weg?
Verfasst: 21.04.2015 17:24
von Triple7
Der Tipp mit den Spreiznieten war weltklasse. Danke chiirz

Sitzt passt und hat Luft

Re: Insektenfriedhof - Wie kriegt man den weg?
Verfasst: 29.09.2015 7:44
von SV650King
Also fals noch jmd Probleme mit den Kadavern und Fliegenresten hat kann ich wärmstens den Multischaum von Weicon empfehlen.... Insbesondere meine ich den Insektendreck an der Gabel und unter dem Fender/hinter den Sätteln vorne... . Hab mein Kante gestern mal gründlich gereinigt. Hab sie noch trocken eingesprüht und ca 15 min einwirken lassen und sie dann ganz einfach mit nem Mikrofaserschwam und (in meinem Fall) mequiars Wash&Wax abgewaschen/eingeseift... Einfacher gehts fast garnicht!
Dann abgespühlt und normal mit nem Mikrofasertuch getrocknet.zum schluss mit ChemicalGuys Blacklight versiegelt.... Sieht super aus meine Kante
( habe die Pflegemittel wegen meinem Auto, verwende die Sachen auch fürs Moped und muss sagen, schadet nicht

)
Gruß bier
