Seite 1 von 2

Lenkergriffe verstärken?

Verfasst: 29.05.2015 10:27
von doubleyu
Moin SV Gemeinde,

ich bin die ersten Touren mit meiner nackten Kilokante mustergültig gefahren und stelle leider fest, dass mir die Hände nach ~ 1 Stunde schmerzen bzw. sich ein Taubheitsgefühl einstellt.

Meine Hände erreichen nicht die Ausmaße eines Klodeckels, aber mir sind die originalen Lenkergriffe einfach zu dünn/zu hart. Was kann man da machen? Kann man selber mit einem Tennisschlägerband aufpolstern? Oder viel besser: Lenkergriffe mit mind. 25 mm Durchmesser kaufen, die auf den Originallenker passen? Die Sitzposition möchte ich eigentlich nicht ändern...

Viele Grüße zu einem schönen WE,
W.

Re: Lenkergriffe verstärken?

Verfasst: 29.05.2015 12:44
von Jan Zoellner
Ich hab Heizgriffe dran (die billigen von Saito). Die haben den netten Nebeneffekt, deutlich dicker als die Seriengriffe zu sein.
Aber auch so gibt es Griffe mit größerem (Außen-)Durchmesser, dazu werden sich sicher auch bald Leute melden.

Ciao
Jan

Re: Lenkergriffe verstärken?

Verfasst: 29.05.2015 12:48
von raser2
An meiner SV und an der GSX 1400 habe ich die https://www.louis.de/artikel/griffe-rac ... t=81739875

An drei anderen Mopeds Heizgriffe.

Re: Lenkergriffe verstärken?

Verfasst: 29.05.2015 14:32
von doubleyu
Wie dumm würde man ohne Forum bleiben...

Danke Jan und raser2, sowas habe ich gesucht! Die werde ich noch heute besorgen,
Gruß aus BS,
W.

Re: Lenkergriffe verstärken?

Verfasst: 29.05.2015 15:53
von Kolbenrückholfeder
Bevor du 50.-Eur für diese Aluhülsen rausschmeißt, nimm die Touring Heizgriffe von Oxford, griffig und der Durchmesser ist größer. Die Temperatureinstellung hat fünf Stufen. D=34/35 mm.
http://www.ebay.de/itm/Oxford-Premium-H ... 3641.l6368

Re: Lenkergriffe verstärken?

Verfasst: 29.05.2015 17:10
von IMSword
Ich hab unter meine Griffgummis jede Menge Lagen Tape untergewickelt.
Sie somit "Ballig" gemacht.
Funktuoniert Prima und kost nix.
Vorrausgesetzt die Gummis sind elastisch genug. Ich hab da welche von Probrake

Re: Lenkergriffe verstärken?

Verfasst: 29.05.2015 17:58
von bigrick
Die Handschuhe machen auch viel aus. Wenn du noch andere da hast probier diese mal.

VG

Re: Lenkergriffe verstärken?

Verfasst: 02.06.2015 11:08
von Wassint
Ich habe mit den Griff Puppies von Hornig gute Erfahrungen gemacht

Re: Lenkergriffe verstärken?

Verfasst: 02.06.2015 15:27
von artur.h
Wassint hat geschrieben:Ich habe mit den Griff Puppies von Hornig gute Erfahrungen gemacht
Danke für den Tipp!
Nach dem ich nur Positives über Grip Puppies gefunden habe, hab ich fix welche bei ebay geordert.
http://www.ebay.de/itm/Grip-Puppies-2-x ... D100275%26


...ich werd berichten

Re: Lenkergriffe verstärken?

Verfasst: 02.06.2015 17:35
von Stormeagle
Mach mal bitte, dass interessiert mich nämlich auch brennend :)

LG

Re: Lenkergriffe verstärken?

Verfasst: 05.06.2015 19:31
von artur.h
Heut sind die Puppies angekommen.
Werd sie heute aber weder montieren noch ausprobieren.
Jetzt ist Feierabend ;) bier :wink:
...das hat bis nächste Woche Zeit

Re: Lenkergriffe verstärken?

Verfasst: 17.06.2015 11:35
von doubleyu
Rückmeldung:

Inzwischen habe ich auch Griff Puppies bestellt gehabt und montiert: Angenehm weiches Material und trotzdem griffig! Nach 2 Testfahrten à 2 Stunden sind die Ermüdungserscheinungen nicht komplett weg, aber sehr reduziert. Auch das handling ist insgesamt viel besser. Schönes Ergebnis für 20 €uronen.

Gleichzeitig hatte ich auch das kleine Windschild in schwarz von Puig auf der schwatten Kilokante verbaut: 8O 8O 8O Hätte ja nie gedacht, dass ein Brotbrett so eine Wirkung entfalten kann! Der Druck auf den Oberkörper hat ab 120 km/h erstaunlich abgenommen, das etwas "gedrungen moppsige Gesicht" der nackten SV ist jetzt hübscher, und zu guter Letzt habe ich das Areal des Insektenfriedhofs auf meiner Kombi verkleinert. Dafür entsprechend mehr Matsch auf der Scheibe...

Die Lenkergriffe mit den Puppies haben jetzt übrigens 37mm Durchmesser,
allzeit knitterfreie Fahrt,
W.

Re: Lenkergriffe verstärken?

Verfasst: 26.06.2015 16:29
von Stormeagle
Super! Vielen Dank für deine Rückmeldung, dann sind sie so gut wie bestellt! ;)

LG

Re: Lenkergriffe verstärken?

Verfasst: 07.07.2015 17:27
von Stormeagle
Hallo, ich nochmal!

Habe mir vor einigen Tagen jetzt auch die Grip Puppys bestellt und war eben unten, sie anzubringen. Wie beschrieben habe ich sie passig gekürzt, den Griff mit Haarspray besprüht und draufgeschoben, damits nicht klemmt an die Puppys ein bisschen Spüliwasser gemacht. Fazit: Keine Chance! Die Puppys sollen Zimmertemperatur haben, haben sie, lagen die ganze Zeit in der Wohnung. Allerdings sind draussen an die 30°. Die normalen Griffe sind Butterweich, dass draufschieben hat soweit geklappt, die Griffe schieben sich aber mit, sodass ich dann etwa in der Mitte ne riesen Wulst unter den Puppys habe, die ich dann nicht mehr wegbekomme.

Muss ich einfach warten bis es draussen etwas kälter ist, oder hat jemand einen Tipp für mich?

LG
Stormi

Re: Lenkergriffe verstärken?

Verfasst: 08.07.2015 12:13
von doubleyu
Stormy, sag mal, wohnst Du Bültenweg 14? Das wäre ja der Hammer, in dem Falle wären wir Nachbarn! Vor einem Jahr ist im Nebenhaus nämlich ein junger Mann mit einer schwarzen 650ger eingezogen...

Mit den Puppies ist ja blöd gelaufen. Zwischen Kilokante und der 650 wird es in der Griffstärke keinen Unterschied geben: Ich habe die Lenkergriffe und die Puppies mit Wasser und einen Hauch Spülmittel nass gemacht und dann mit Drehbewegungen und GEDULD die Puppies draufgeschoben. Dabei musste ich sie NICHT kürzen. Die Puppies sind zwar 1 cm länger als die originalen LGs, aber durch das Stauchen passen sie wirklich gut und schließen schön ab. Mit den Temperaturen hat das wohl eher weniger zu tun.

Evtl ist Dir bei dem Wetter das Haarspray zu schnell getrocknet, sonst kann ich mir die Wulst nicht erklären. Komm heute Abend gegen 18:00 rüber, wenn Du Nachbar bist, dann machen wir das zusammen...

Grüße,
W.

Ahhh, keine Nachbarn. Sehe gerade, dass Du eine blaue 650ger fährst...