Petition gegen Eintragungsunsinn Bereifung


Das lang erwünschte Forum für alles was ganz und gar nicht mit der SV zu tun hat, aber trotzdem wichtig und interessant ist.
Benutzeravatar
Classikracer
SV-Rider
Beiträge: 238
Registriert: 22.02.2019 0:47
Wohnort: Schmalkalden /Thüringen


Re: Petition gegen Eintragungsunsinn Bereifung

#16

Beitrag von Classikracer » 29.12.2024 21:07

@ Coyote!
Das metrische Reifenformat für Deine RD ist vorne 90/90/18 und hinten 110/80/18!
Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es von Bridgestone und Heidenau auch noch die alten Zollgrößen!
Bridgestone aber vom Vorgänger (BT 45)!
Ich hatte die metrischen auf meiner kleinen Rennsemmel! RD 250 LC!
Original waren da auch mal die 300/350-18 drauf!
Gruß Volker

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13958
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Petition gegen Eintragungsunsinn Bereifung

#17

Beitrag von jubelroemer » 30.12.2024 10:13

Coyote hat geschrieben:
27.12.2024 16:46
Ich bin mal auf 2025 gespannt.
......... und eine 79er Yamaha RD250 DX (die letzte Luftgekühlte RD) die beide
im April '25 eine neue HU brauchen.
Die RD hat noch Metzeler ME77 (gibts nicht mehr) aus 2008 drauf (ich weiß die sind alt) und zwar in den
früher üblichen Zollmaßen 3.00-18 und 3.50-18.
Von DUNLOP gibt es in dieser Größe einen K82 - der sieht aus wie der TT100 aus den 70iger/80iger Jahren. Das wäre schon alleine wegen des Gesamtbildes meine Wahl.
https://www.mopedreifen.de/Motorrad/YAM ... oCartModal
Classikracer hat geschrieben:
29.12.2024 21:07
@ Coyote!
Das metrische Reifenformat für Deine RD ist vorne 90/90/18 und hinten 110/80/18!
Bei der ersten RD350LC mit Power Valve '83 hat dann YAMAHA serienmäßig auf die von dir genannte metrische Größe gewechselt.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13958
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Petition gegen Eintragungsunsinn Bereifung

#18

Beitrag von jubelroemer » 30.12.2024 10:27

Für das, wie bekloppt das mit der Bürokratie bei den Reifengrößen ist, habe ich noch einmal ein Beispiel.
AVON hat früher bei manchen Reifen mit Zollgröße noch zusätzlich eine metrische Größe "aufgedruckt" *. In meinem Fall war das für eine XL600R mit 5.10-17 Größe 130/90-17. Die Größe wurde mir auch problemlos eingetragen. Dumm nur, dass alle Reifenhersteller dafür heute einen 130/80-17 vorschlagen und anbieten.
* K.A. ob die Reifenhersteller auch heute noch die Möglichkeit hätten das zu machen :?:
Coyote hat geschrieben:
27.12.2024 16:46
Die RD hat noch Metzeler ME77 (gibts nicht mehr) aus 2008 drauf (ich weiß die sind alt) und zwar in den
früher üblichen Zollmaßen 3.00-18 und 3.50-18.
Meine selige SR500 48T ab Bj.84 hatte den ME77 auch serienmäßig drauf. Der war allerdings auch schon in neu und frisch gepresst wenig überzeugend. Ein BT45 von BRIDGESTONE spielte da in einer ganz anderen Liga.

Wenn du "toughe performance" suchst führt natürlich kein Weg am BT46 vorbei.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4524
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Petition gegen Eintragungsunsinn Bereifung

#19

Beitrag von Trobiker64 » 31.12.2024 1:30

Wenn es unbedingt ein Reifen in der Originalgröße sein soll, kommt auch noch der Mitas MC-7 in Frage. Ich würde aber auch zum BT46 in metrischer Größe tendieren.

Coyote
SV-Rider
Beiträge: 170
Registriert: 24.11.2015 18:16
Wohnort: Olpe / Sauerland

SVrider:

Re: Petition gegen Eintragungsunsinn Bereifung

#20

Beitrag von Coyote » 27.01.2025 17:34

Das mit BT46 und den ollen ME77 weiß ich. Meine XJ 900 hat die BT46 ja neu drauf und früher hatte ich den BT45
gefahren. Die sind schon Klassen besser wir Metzeler ME77. Da ich die RD 250 eh nur max. 1000 km im Jahr bewege
und auch nicht mehr so wie früher zu "Sturm und Drang" Zeiten durch die Ecken jage reichen mir vorerst die ME 77
bis sie weggelutscht sind. Dann sehen wir weiter - vielleicht hat sich die Reifenthematik bis dahin beruhigt/verbessert.
Werde mir einfach den alten vom Amt entwerten Original Brief kopieren und mitführen bzw. wenn HU ansteht
diesen mitnehmen und vorzeigen wenn der Herr Inschenör rummeckert.

Antworten