Sperrung der K74


Das lang erwünschte Forum für alles was ganz und gar nicht mit der SV zu tun hat, aber trotzdem wichtig und interessant ist.
Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Sperrung der K74

#16

Beitrag von jubelroemer » 23.06.2025 14:46

Raceman hat geschrieben:
22.06.2025 0:42
Auf meiner Hausstrecke wurden zuerst Rüttelstreifen auf die Fahrbahn aufgebracht, um die Motorradfahrer am scharfen anbemsen zu hindern. Glücklicherweise so, dass jeder Sportfahrer sowieso erst danach bremst.

Jetzt hat man den Parkplatz, an dem sich die Fahrer zum schwätzen und umdrehen treffen, mit Dreckhäufen so zugeschüttet, dass man nicht mehr drauffahren kann. Jetzt treffen sich halt alle auf dem geteerten Feldweg genau gegenüber. Das ist also ein sehr ulkiges Katz und Maus Spiel.
Von Stetten runter ins Donautal :?: Ich komm da auch ab und zu durch, aber den Hang da dauernd hoch und runter zu fahren verspüre ich nicht.
fighter-heiko hat geschrieben:
23.06.2025 14:11
Wie oft seid ihr gestern, vorgestern, heute an Schildern vorbeigefahren, die euch nicht interessiert haben oder die ihr mal eben ignoriert habt. Weil ihr spät dran wart, weil's ne Abkürzung ist etc.
Musste ich gestern am frühen Morgen auf der Hinfahrt nach Walldürn zum Rennen auch machen. Und was war :?: Mir kam ein Autofahrer entgegen der blöd geglotzt hat. Die Sperrung (nicht nur für Motorräder) war völlig sinnlos. Auf ungefähr der Mitte der wenig frequentierten Strecke war der Hang abgerutscht und die Fahrbahn noch enger als eh schon. That's all. Wäre ich die Strecke nicht gefahren hätte ich einen riesen Umweg fahren müssen und ich dachte mir, "egal was da ist, da komme ich garantiert irgendwie durch" und so wars dann auch.

Zurück zum Thema. Die Neuffener Steige (ehemalige Bergrennstrecke) ist auch so ein Hot Spot. Von April-Okt. an WE und Feiertagen schon für Motorräder gesperrt, ist unter der Woche, aber speziell Freitag Nachmittag, Party angesagt. Die einen fahren rauf und runter und die anderen machen sichs oberhalb der untersten Kehre mit Klappstühlen etc. gemütlich. Das ist zwar schon etwas außerhalb der Ortschaft, aber trotzdem eher unnötig. Vermutlich nur noch eine Frage der Zeit bis auch unter der Woche ein Fahrverbot erlassen wird. Da muss jetzt nur noch ein zwei Mal was passieren.
Allerdings muss man auch anmerken dass da nicht nur die Motorradfahrer rumspinnen, sondern sich auch vermehrt die "Fast & Furious - Fraktion" einfindet. Ist einfach noch nicht weit genug vom Umland Stuttgart entfernt.

Und ja, möglicherweise tragen auch noch die sozialen Medien für die Konzentration an solchen Orten bei.
Zuletzt geändert von jubelroemer am 23.06.2025 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

fighter-heiko
SV-Rider
Beiträge: 253
Registriert: 14.10.2017 22:44
Wohnort: Heuerßen

SVrider:

Re: Sperrung der K74

#17

Beitrag von fighter-heiko » 23.06.2025 17:23

Das mit dem 50er Schild habe ich falsch erklärt. Oder Pat hat es falsch verstanden.
Gemeint war: statt zu sperren sollten eben 50er Schilder aufgestellt werden und zusätzlich mehr Polizei vor Ort sein.

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12331
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Sperrung der K74

#18

Beitrag von Pat SP-1 » 23.06.2025 17:29

Das hatte ich schon so verstanden.
Wie gesagt: es läuft aufs gleiche hinaus, nämlich dass man aufgrund der Assis dort nicht mehr normal fahren darf. Darüber hinaus ist es sehr viel teuerer, das 50er Schild zu ignorieren und dabei erwischt zu werden als das gesperrt Schild zu ignorieren und dabei erwischt zu werden.

Benutzeravatar
Classikracer
SV-Rider
Beiträge: 256
Registriert: 22.02.2019 0:47
Wohnort: Schmalkalden /Thüringen


Re: Sperrung der K74

#19

Beitrag von Classikracer » 24.06.2025 15:39

Leider musste ich aus gesundheitlichen Gründen letztes Jahr den Helm an den Nagel hängen!
Meine letzte Tour mit Kumpel durch das Allgäu war statt Genuss-eine Frusttour!
Deshalb komme ich soweit ganz gut klar OHNE Motorrad!
Was mir aber fehlt,ist die Renne! Das letzte Wochenende in Walldürn war mehr als hart für mich,aber trotzdem schön!!!

Wieso Frusttour???
Das geht los mit den maroden zum Teil schon gefährlichen Strassenzuständen!
Wo man vor paar Jahren noch problemlos 100+ fahren konnte,sind jetzt 80 schon fast zu viel!
Weiter geht es mit den Unmengen zum Teil sinnloser Tempolimits!
Von 30 wegen Lärmschutz??? bis 70 auf teils super ausgebauten,oft sogar zweispurigen Bergstrecken??
Gleich mehrere Kontrollen an einem Tag habe ich früher auch nicht erlebt!
Auf 50 Touren vielleicht zwei mal!
Auch die für Motorradfahrer am Wochenende/Feiertag gesperrten Strecken werden immer mehr!
DAS MACHT ECHT KEINEN SPASS MEHR!
Die gesperrten Strecken verdanken wir zum Teil "unseren GRÜNEN",aber der größte Teil geht auf die Kappe von einer kleinen Gruppe Deppen!!!
Oft sieht man an den beliebten Strecken Leute mit und ohne Lederkombi hinter den Leitplanken rumliegen!
Die filmen die Vollidioden die mit funkensprühenden Knieschleifern daherkommen!(die sind auf der Renne schon lange verboten!)
Wenn dann ganze Gruppen am Wochenende X mal hoch und runter fahren,bis der Arzt kommt(meinte ich jetzt wörtlich!),dann wundert es mich nicht,wenn irgendwann die Streckensperrung kommt!

Ich möchte dem Raceman nicht zu Nahe treten,aber ich kenne mit Sicherheit die Hausstrecke die er meint! Der Parkplatz den er meint,war auch ein beliebter Treff um zu filmen,bzw.die "Fahrkünste" der Anderen zu bewundern!
Genau deshalb ist er zu!
Auch das Argument,das jemand ohne Kohle für die Renne,am Wochenende die "Hausstrecke" dazu missbraucht ist mehr als fragwürdig!
Ich gebe zu:Ich war auch kein Blümchenpflücker,und habe schon so manchen Knieschleifer abgeraspelt!
Sinnlos den gleichen Berg mehrmals hoch und runter hab ich aber noch NIE gemacht!
Genau darüber sollen die Spinner und Möchtegern Rossies mal nachdenken!

LG Volker ;) bier

Benutzeravatar
Raceman
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2020 11:10
Wohnort: Balingen, BW

SVrider:

Re: Sperrung der K74

#20

Beitrag von Raceman » 24.06.2025 21:42

Als ich vor drei Wochen das letzte Mal an besagtem Parkplatz war, habe ich rumgefragt, warum der zugeschüttet wurde. Es wusste keiner Bescheid, d.h. es wurde vermutlich auch nichts kommuniziert.

Natürlich kann man es sich denken, aber man könnte auch ein Schild aufstellen: "Liebe Motorradfahrer, aufgrund zunehmender Lärmbelästigung und erhöhter Unfallzahl (X Unfälle in X Wochen (es steht nämlich nirgends, wie oft hier etwas passiert)), mussten wir diesen Parkplatz leider schließen. Sollte sich die Situation bis Tag X wieder bessern, werden wir diesen gerne wieder öffnen. Ansonsten muss er dauerhaft geschlossen bleiben."

Die Alternative ist halt die einfachere Methode der Kollektivstrafe: Verbote, Verbote, Verbote. Meiner Meinung nach der falsche Weg.
SV1000S K3

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12331
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Sperrung der K74

#21

Beitrag von Pat SP-1 » 24.06.2025 21:52

Braucht man denn dort unbedingt Parkplätze?

Benutzeravatar
Raceman
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 21.04.2020 11:10
Wohnort: Balingen, BW

SVrider:

Re: Sperrung der K74

#22

Beitrag von Raceman » 24.06.2025 22:30

Pat SP-1 hat geschrieben:
24.06.2025 21:52
Braucht man denn dort unbedingt Parkplätze?
Die Frage geht zwar an dem vorbei, was wir hier eigentlich besprechen wollten und was Fighter-Heiko wissen wollte. Aber gut: Ob man dort einen Parkplatz braucht kann ich nicht beurteilen, ich bin da nicht ständig und schaue, welches Auto oder LKW dort anhalten will oder muss.
SV1000S K3

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14142
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Sperrung der K74

#23

Beitrag von jubelroemer » 25.06.2025 8:32

Raceman hat geschrieben:
24.06.2025 21:42
Als ich vor drei Wochen das letzte Mal an besagtem Parkplatz war, habe ich rumgefragt, warum der zugeschüttet wurde. Es wusste keiner Bescheid, d.h. es wurde vermutlich auch nichts kommuniziert.
Unten kurz vor dem Donautal gibt es ja auch noch einen "Treff- /Wendepunkt".

Ich bin schon seit langer Zeit kein Freund mehr von solchen "Treffpunkten" (Lochen/Platte etc.....).

Wenn du mal Zeit hast schau dir mal den Freitag nachmittäglichen Irrsinn am Neuffen an. Kann man von Balingen aus ja auch schön hinfahren.

Was mich allerdings wirklich ärgert ist, dass die vierrädrige Fraktion (die am Neuffen immer größer wird) sich nahezu ungehindert austoben darf.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Antworten