Von Stetten runter ins DonautalRaceman hat geschrieben: ↑22.06.2025 0:42Auf meiner Hausstrecke wurden zuerst Rüttelstreifen auf die Fahrbahn aufgebracht, um die Motorradfahrer am scharfen anbemsen zu hindern. Glücklicherweise so, dass jeder Sportfahrer sowieso erst danach bremst.
Jetzt hat man den Parkplatz, an dem sich die Fahrer zum schwätzen und umdrehen treffen, mit Dreckhäufen so zugeschüttet, dass man nicht mehr drauffahren kann. Jetzt treffen sich halt alle auf dem geteerten Feldweg genau gegenüber. Das ist also ein sehr ulkiges Katz und Maus Spiel.

Musste ich gestern am frühen Morgen auf der Hinfahrt nach Walldürn zum Rennen auch machen. Und was warfighter-heiko hat geschrieben: ↑23.06.2025 14:11Wie oft seid ihr gestern, vorgestern, heute an Schildern vorbeigefahren, die euch nicht interessiert haben oder die ihr mal eben ignoriert habt. Weil ihr spät dran wart, weil's ne Abkürzung ist etc.

Zurück zum Thema. Die Neuffener Steige (ehemalige Bergrennstrecke) ist auch so ein Hot Spot. Von April-Okt. an WE und Feiertagen schon für Motorräder gesperrt, ist unter der Woche, aber speziell Freitag Nachmittag, Party angesagt. Die einen fahren rauf und runter und die anderen machen sichs oberhalb der untersten Kehre mit Klappstühlen etc. gemütlich. Das ist zwar schon etwas außerhalb der Ortschaft, aber trotzdem eher unnötig. Vermutlich nur noch eine Frage der Zeit bis auch unter der Woche ein Fahrverbot erlassen wird. Da muss jetzt nur noch ein zwei Mal was passieren.
Allerdings muss man auch anmerken dass da nicht nur die Motorradfahrer rumspinnen, sondern sich auch vermehrt die "Fast & Furious - Fraktion" einfindet. Ist einfach noch nicht weit genug vom Umland Stuttgart entfernt.
Und ja, möglicherweise tragen auch noch die sozialen Medien für die Konzentration an solchen Orten bei.