Ich hoffe der Beitrag ist hir richtig.
Ich habe vor einer Woche meine SV650 zu einer Werkstatt gebracht um Service und TÜV zu erledigen. Anfang dieser woche habe ich folgende nachricht von der werkstatt erhalten.
"Sehr geehrte Damen und Herren, am Wochenende gab es vor unserem Ladengeschäft einen Verkehrsunfall in welchem mindestens 6 parkende Fahrzeuge involviert wurden, leider ist auch Ihr parkendes Fahrzeug betroffen.
Aufgrund des Bürokratischen Umfangs bitten wir um verständnis das wir Ihnen zum ende der Woche erst weitere Infos mitteilen können.
Der weitere Ablauf, Sie halten in den kommenden Tagen eine Rechnung mit der von Ihnen bereits bei uns beauftragen und durchgeführten Arbeiten, welche Sie dann bitte überweißen. Damit kann der Wert Ihres Fahrzeugs beim Gutachten erhöht werden, da sich das Fahrzeug in einem nachweißlich besseren Zustand befindet. Sie erhalten danach ein Gutachten von Ihrem Fahrzeug zur Info.
Sie müssen sich um nichts weiteres kümmern.
Wir sind mit der Polizei und unserer Versicherung in engem Kontakt.
Sobald es etwas neues gibt oder wir eine Vollmacht brauchen um mit Versicherungen und co. agieren zu können, melden wir uns wieder bei Ihnen.
Ihr Fahrzeug ist mindestens die nächsten 14Tage nicht Fahrbereit."
Mir schwirren jetzt so einige Fragen durch den Kopf, da die SV jetzt auch nicht mehr den Größten Wert auf dem Markt hat und die Rechnung, aufgrund einiger Reperaturen, vermutlich über 2000€ liegen wird.
- Muss ich die Rechnung wirklich begleichen. Schließlich ist mein Motorrad in einem schlechteren Zustand als davor?
- Wurde von der Werkstatt eine art "Aufsichtspflicht" o.ä verletzt, da die Motorräder auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt wurden?
Vielen Dank für eure Antworten.
