Seite 1 von 1
Glasfaser kündigen. Und dann ?
Verfasst: 21.02.2025 17:59
von Metalhead71
Moinsen, wir haben an unserem 23 Jahre altem Haus vor etwa 4 Jahren einen Anschluss der deutschen Glasfaser bekommen.
Soweit so gut. Nun finde ich 65 Euro monatlich für Netz und Telefon recht happig. Das Netz ist zwar meistens sehr stabil,
aber ein Kumpel von mir in der Nähe wollte damals kein Glasfaser, ist bei der Telekom geblieben, hat Magenta mit Netflix, RTL Plus , Sky & DAZN
und zahlt dafür etwa 100 Euro im Monat. Sky und DAZN benötige ich nicht - mich reizt das Paket mit RTL-Plus und alle Sender in HD
Meine Frage lautet : wenn ich den Vertrag Glasfaser Deutschland kündige, nutzt das Glasfaser der künftige Anbieter (z.B. Telekom) oder kommen die über die 23Jahre alte DSL-Telefonleitung rein ? Bei letzterem kann ich mir nicht vorstellen, dass Internet dann besser funzt.
Re: Glasfaser kündigen. Und dann ?
Verfasst: 22.02.2025 9:21
von below
Die kommen über DSL da die Deutsche Glasfaser keine Kooperation zu den anderen Anbietern unterhält. Das war auch der Grund warum wir uns gegen Deutsche Glasfaser entschieden haben.
Die Vertreter erzählen einem an der Tür ja gerne man könne den Anbieter nach zwei Jahren wechseln. Verschweigen dabei aber, dass dieser dann nicht die Glasfaser Leitung nutzen kann.
Re: Glasfaser kündigen. Und dann ?
Verfasst: 22.02.2025 17:39
von S_V
Ich würde auf jeden Fall erstmal mit der Telekom reden, welche Geschwindigkeiten die DSL Leitung in Deinem Bereich überhaupt bereitstellen kann.
Falls ausreichend, würde ich dorthin wechseln.
Bei mir hat, na ja, mit ein bisschen nachfragen, die Telekom am Telefon angeboten, Magenta XL mit 250 MBit zum Preis der bisherigen Magenta L mit 100 MBit zu liefern, falls ich mich entscheide, nicht zur Glasfaser zu wechseln, sondern bei der Telekom zu bleiben.
Und die 250 MBit werden sehr stabil und zu allen Zeiten eingehalten.
Hab ich bislang nicht bereut, die komplette Nachbarschaft auch nicht, bis auf den einen Deppen, der es meinte besser zu wissen.

Gut, ich war natürlich Bestandskunde, aber die Telekom zeigt schon eine gewisse Verhandlungsbereitschaft (IMHO sollte man besser mit denen telefonieren, als sowas schriftlich zu formulieren).
Re: Glasfaser kündigen. Und dann ?
Verfasst: 25.02.2025 14:39
von Metalhead71
Vielen Dank. Welche Abteilung der Telekom ruft man in so einem Fall am besten an?
Re: Glasfaser kündigen. Und dann ?
Verfasst: 25.02.2025 17:37
von S_V
Metalhead71 hat geschrieben: ↑25.02.2025 14:39
Vielen Dank. Welche Abteilung der Telekom ruft man in so einem Fall am besten an?
Hier würde ich erstmal die Verfügbarkeit prüfen:
https://www.telekom.de/shop/tarife/inte ... ilityCheck
Kontaktaufnahmeoptionen wie z.B. WhatsApp-Chat finden sich dann unter:
https://www.telekom.de/kontakt?samChecked=true oder hier
https://www.telekom.com/de/kontakt
Re: Glasfaser kündigen. Und dann ?
Verfasst: 26.02.2025 15:22
von zawen
Bei mir läuft,seit ca Weihnachten , Starlink. Glasfaser vor fünf Jahren unterschrieben ,nix...
Stabilität und Geschwindigkeit gut. Selbst bei Schneefall. Hardware kostet halt,ca 300 € . Gebühr,monatlich ,50€.