Polo Insolvenzverfahren
Verfasst: 20.11.2025 14:08
Moin
Da fiel mir ja gestern die Kinnlade runter als ich lesen musste das Polo ein insolvensbedingtes Sanierungsverfahren in Eigenverantwortung angemeldet hat.
Bäm !!! Löhne bis Januar 2026 sind aber gesichert. Na da werden sich die Mitarbeiter aber freuen, das wenigstens das Weihnachtsfest noch abgesichert ist.
Wie traurig ist das denn bitte schön?? Kurz vor Weihnachten bekommste die Info, das wenn die Sanierung schief geht, du der nächste bist, der mit ner Wartemarke inner Hand beim großen roten A sitzt.
Zum Heulen was hier Alles den Bach runter geht.
Naja, Louis wird sich freuen. Dann haben die quasi n Monopol auf den Bereich.
Aber wundert es mich noch, das es so kommt?
Die Jugend steht lieber dämlich grinsend mit Beatskopfhörern und Handy inner Hand auf'm fucking E-Scooter als sich ne Hercules Prima 5S untern Arsch zu klemmen. Oder, wenn überhaupt, wird 2 Jahre lang ne 125er geknechtet um dann bloß schnell auf's Auto zu wechseln.
Warum macht denn keiner mehr n Mopedlappen??
Rechnen wir's doch mal ganz grob durch!
Führerschein, bei uns inner Ecke kostet gute 3000€
N gut gebrauchtes Moped für den Anfang ca 2000€
Dann sämtliche Klamotten, auch n Tausender
Dann muss die Kiste versichert werden, Steuern werden fällig und die erste Tankfüllung.
Bist du also das erste Mal auf den Startknopf drücken kannst, biste bei round about 6500 Doppelmark!
In echtem Geld 13.000 Mark. Hätte ich anno 1988 13.000 Mark für den Bums ausgeben sollen, hätte ich gesagt:
Für das Geld kauf ich mir n Kadett C Couqe und freu mir n zweites Arschloch!!
Aber es sind ja nicht nur die Anschaffungskosten. Das Möppi will auch unterhalten werden. Ich bin, wie eben schon erwähnt, 1988 für 0,89 PFENNIG / Liter tanken gefahren.
Was zahl ich heute?!!! Wisst Ihr selber. 2026 dank CO2 Steuer wird es weiter teuer und wie wir ab 2027 gemolken werden - da sprechen wir am besten nicht drüber ( sonst bekomme ich schlechte Laune )!
Nächster Punkt! Bei all den fortschreitenden Streckensperrungen und Wochenendfahrverboten wo soll / wo kann man den noch gescheit Fahren OHNE erneut abgezogen zu werden? Entweder mache ich erst gar keinen Mopedführerschein oder verkaufe entnervt meinen Bock, hole mir n schmuckes Cabrio und lass das Elend hinter mir.
Was könnte noch dafür sprechen das ich einem erfolgreichen Sanierungsverfahren skeptisch gegenüber stehe?
Wenn ich mir oder meinem Möppi was gönnen möchte, die noch existierenden Stores nutze, mich 2 Stunden fachlich kompetent beraten lasse um dann den Artikel im Internet zu bestellen weil er dort 15€ billiger ist - dann brauche ich mich nicht wundern.
Ich drücke Polo nichts desto trotz alle Daumen das die wieder auf Kurs kommen!! Wäre schade drum wenn die wie seinerzeit Hein Gericke von der Bildfläche verschwinden würden.
Gruß Heiko
Da fiel mir ja gestern die Kinnlade runter als ich lesen musste das Polo ein insolvensbedingtes Sanierungsverfahren in Eigenverantwortung angemeldet hat.
Bäm !!! Löhne bis Januar 2026 sind aber gesichert. Na da werden sich die Mitarbeiter aber freuen, das wenigstens das Weihnachtsfest noch abgesichert ist.
Wie traurig ist das denn bitte schön?? Kurz vor Weihnachten bekommste die Info, das wenn die Sanierung schief geht, du der nächste bist, der mit ner Wartemarke inner Hand beim großen roten A sitzt.
Zum Heulen was hier Alles den Bach runter geht.
Naja, Louis wird sich freuen. Dann haben die quasi n Monopol auf den Bereich.
Aber wundert es mich noch, das es so kommt?
Die Jugend steht lieber dämlich grinsend mit Beatskopfhörern und Handy inner Hand auf'm fucking E-Scooter als sich ne Hercules Prima 5S untern Arsch zu klemmen. Oder, wenn überhaupt, wird 2 Jahre lang ne 125er geknechtet um dann bloß schnell auf's Auto zu wechseln.
Warum macht denn keiner mehr n Mopedlappen??
Rechnen wir's doch mal ganz grob durch!
Führerschein, bei uns inner Ecke kostet gute 3000€
N gut gebrauchtes Moped für den Anfang ca 2000€
Dann sämtliche Klamotten, auch n Tausender
Dann muss die Kiste versichert werden, Steuern werden fällig und die erste Tankfüllung.
Bist du also das erste Mal auf den Startknopf drücken kannst, biste bei round about 6500 Doppelmark!
In echtem Geld 13.000 Mark. Hätte ich anno 1988 13.000 Mark für den Bums ausgeben sollen, hätte ich gesagt:
Für das Geld kauf ich mir n Kadett C Couqe und freu mir n zweites Arschloch!!
Aber es sind ja nicht nur die Anschaffungskosten. Das Möppi will auch unterhalten werden. Ich bin, wie eben schon erwähnt, 1988 für 0,89 PFENNIG / Liter tanken gefahren.
Was zahl ich heute?!!! Wisst Ihr selber. 2026 dank CO2 Steuer wird es weiter teuer und wie wir ab 2027 gemolken werden - da sprechen wir am besten nicht drüber ( sonst bekomme ich schlechte Laune )!
Nächster Punkt! Bei all den fortschreitenden Streckensperrungen und Wochenendfahrverboten wo soll / wo kann man den noch gescheit Fahren OHNE erneut abgezogen zu werden? Entweder mache ich erst gar keinen Mopedführerschein oder verkaufe entnervt meinen Bock, hole mir n schmuckes Cabrio und lass das Elend hinter mir.
Was könnte noch dafür sprechen das ich einem erfolgreichen Sanierungsverfahren skeptisch gegenüber stehe?
Wenn ich mir oder meinem Möppi was gönnen möchte, die noch existierenden Stores nutze, mich 2 Stunden fachlich kompetent beraten lasse um dann den Artikel im Internet zu bestellen weil er dort 15€ billiger ist - dann brauche ich mich nicht wundern.
Ich drücke Polo nichts desto trotz alle Daumen das die wieder auf Kurs kommen!! Wäre schade drum wenn die wie seinerzeit Hein Gericke von der Bildfläche verschwinden würden.
Gruß Heiko