Was für Autos fahren die SV Rider?
Re: Was für Autos fahren die SV Rider?
Seit einer Woche habe ich einen VW Caddy Life 1,6. Zum Verbrauch kann ich da noch nichts sagen.
Wir haben auch noch einen Peugeot 407 SW 2,0 HDI mit 136 PS, der nimmt im Schnitt 6,4l. Ist aber auch etwas hügelig bei uns.
Wir haben auch noch einen Peugeot 407 SW 2,0 HDI mit 136 PS, der nimmt im Schnitt 6,4l. Ist aber auch etwas hügelig bei uns.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
Re: Was für Autos fahren die SV Rider?
Seit Samstag einen neuen Seat Leon 1.2 TSI 110PS nachdem mein alter Astra H GTC vorne und hinten etwas gestaucht wurde.
vrooom vrooom!
- Rubberrabbit
- SV-Rider
- Beiträge: 268
- Registriert: 21.07.2018 18:32
Re: Was für Autos fahren die SV Rider?
Ich fahre einen Fiat Tipo 1.4 T-Jet Kombi. Es ist der erste Kombi den nich fahre, wird wohl auch der letzte sein. Seit ich denken kann bin ich eher der Limousinen-Mensch, die klassische Form des Autos liegt mir einfach mehr. Aber mit 3 Kids und Hund, wurde der Platz doch etwas knapp und ich "musste" mich in Richtung Kombi orientieren. Manchmal muss man das eigene Ego abstreifen....aber nur kurzfristig..wenn meine Große in 6 Jahren aus dem Haus ist und der Hund nicht mehr ist (danach kommt keiner mehr denn er ist unersetzbar mein Schaf), kommt wieder eine Limousine oder ein Coupe.
Mit einem Kombi fühlt man sich so typisch deutsch.....klobig, praktisch......ich werde nie begreifen, wie manche da seelig lächeln wenn sie so einen Klotz sehen.
Mit meinem Auto ansich oder dem Fiat Tipo im Besonderen bin ich sehr zufrieden. Zuverlässig, viel Platz, nicht ganz so hässlich wie andere Kombis, Motor ist ein Säufer aber steht gut im Futter und das beste? Man kann ihn sich leisten! Man wird nicht arm und hat doch eine gute Ausstattung. Ehrlich gesagt sehe ich nicht ein warum ich 10.000 Euro mehr zahlen soll, nur für ein Markenschild und besseres Image, wenn die Ausstattung und Zuverlässigkeit gleich bleibt.
Mit einem Kombi fühlt man sich so typisch deutsch.....klobig, praktisch......ich werde nie begreifen, wie manche da seelig lächeln wenn sie so einen Klotz sehen.
Mit meinem Auto ansich oder dem Fiat Tipo im Besonderen bin ich sehr zufrieden. Zuverlässig, viel Platz, nicht ganz so hässlich wie andere Kombis, Motor ist ein Säufer aber steht gut im Futter und das beste? Man kann ihn sich leisten! Man wird nicht arm und hat doch eine gute Ausstattung. Ehrlich gesagt sehe ich nicht ein warum ich 10.000 Euro mehr zahlen soll, nur für ein Markenschild und besseres Image, wenn die Ausstattung und Zuverlässigkeit gleich bleibt.

-
- SV-Rider
- Beiträge: 189
- Registriert: 14.06.2017 20:13
- Wohnort: 31699 Beckedorf bei Bad Nenndorf
-
SVrider:
Re: Was für Autos fahren die SV Rider?
Hatte jahrelang meinen heißgeliebten schwarzen 170 PS Audi A4 B7 Avant mit voller SLine Ausstattung und einer ordentlichen Tieferlegung
Durch Hauskauf und Hund passte meine black Pearl leider nicht mehr zu mir und ich wurde zum Caddyfahrer.
Hab echt lange Zeit gebraucht um mich daran zu gewöhnen... Keine Leistung, (gar) kein Fahrkomfort, musiktechnisch echt ne glatte 6-, Fahrverhalten ist mit den Balonreifen nicht vorhanden...
ABER: Es ist ja unfassbar viel Platz in dieser Karre! Überlege grade ob man die SV hinten reinstellen kann
Mittlerweile empfinde ich auch den etwas höheren Einstieg als sehr angenehm und bin froh, dass ich nun kein Auto mehr habe wo ein kleinster Kratzer schon Tränen hervor gerufen hatte, sondern mittlerweile ein Nutzfahrzeug mit zuverlässigen 300tkm auf der Uhr.
Ein weiterer Vorteil ist, dass ich jetzt mehr Motorrad fahre, wel ich ja nicht mehr den Audi habe...

Durch Hauskauf und Hund passte meine black Pearl leider nicht mehr zu mir und ich wurde zum Caddyfahrer.
Hab echt lange Zeit gebraucht um mich daran zu gewöhnen... Keine Leistung, (gar) kein Fahrkomfort, musiktechnisch echt ne glatte 6-, Fahrverhalten ist mit den Balonreifen nicht vorhanden...
ABER: Es ist ja unfassbar viel Platz in dieser Karre! Überlege grade ob man die SV hinten reinstellen kann

Mittlerweile empfinde ich auch den etwas höheren Einstieg als sehr angenehm und bin froh, dass ich nun kein Auto mehr habe wo ein kleinster Kratzer schon Tränen hervor gerufen hatte, sondern mittlerweile ein Nutzfahrzeug mit zuverlässigen 300tkm auf der Uhr.
Ein weiterer Vorteil ist, dass ich jetzt mehr Motorrad fahre, wel ich ja nicht mehr den Audi habe...
Die linke Hand zum Gruß!
Re: Was für Autos fahren die SV Rider?
12 Jahre lang Audi tt Cabrio für den Sommer
AlltagsAuto Opel Astra
AlltagsAuto Opel Astra
Re: Was für Autos fahren die SV Rider?
Nen ollen 520d E39
32378478_2158141287553222_4695358909135716352_o by Peter S, auf Flickr
War ein spontaner Notkauf für ganz schmalen Kurs und ich sitz oft grinsend drin. Der nächste wird sicher auch ein e39, aber dann mit mehr Zeit zum Suchen und dann mit 6 Zylinder Benziner

War ein spontaner Notkauf für ganz schmalen Kurs und ich sitz oft grinsend drin. Der nächste wird sicher auch ein e39, aber dann mit mehr Zeit zum Suchen und dann mit 6 Zylinder Benziner

Re: Was für Autos fahren die SV Rider?
Ich bin von einem Audi A1 vor knapp 4 Wochen auf einen Renault Twingo GT umgestiegen
Ich vermisse den A1 kein Stück

Ich vermisse den A1 kein Stück

-
- SV-Rider
- Beiträge: 103
- Registriert: 11.12.2018 13:29
- Wohnort: Koblenz
Re: Was für Autos fahren die SV Rider?
Ich fahre einen Corsa D mit 80PS...natürlich extra laut gemacht 
