Kettenmax
ich habe diesen Kettenmax - und auch schon einmal verwendet.
naja!
er funktioniert leidlich!
aber wie Bomber schon schreibt, Waschbenzin oder Kettenreiniger und ne Handwaschürste und Lappen tun es genauso gut!
das Teil liegt jetzt rum und zählt als Fehlinvestition!
naja!

aber wie Bomber schon schreibt, Waschbenzin oder Kettenreiniger und ne Handwaschürste und Lappen tun es genauso gut!
das Teil liegt jetzt rum und zählt als Fehlinvestition!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ich habs gerade ausprobiert, meine Kette sieht aus wie neu, nur die Garage nicht 
Ich war so schlau das fast volle Marmeladenglas umzustoßen... jetzt muss ich mir erstmal Terpentin kaufen um die Flecken weg zu kriegen
Aber das Video ist auf jeden Fall echt! Bei mir mit meiner dicken Fett-Dreck-Kruste auf der Kette hats n paar Flaschen gedauert, aber dann liefs!
Erstmal aufgespannt, dann in die Flasche ein wenig Kettenreiniger rein, als das leer war hab ich die flasche voll mit heißem wasser und etwas spühli gemacht und dann, als das leer war, wieder etwas Kettenreiniger.
Die Kette wäre komplett sauber gewesen, wenn das Ritzel und alles umliegende nicht auch mit Öl, Fett und Dreck voll gewesen wären. Jetzt ists so, dass die Kette zwar sauber ist, sich aber immer beim ritzel wieder etwas dunkles dreckiges Fett abholt. Wenn man das mit nem neuen Kettenkit von anfang an macht ist das sicherlich perfekt!
Auch das einfetten geht ja mit dem Teil - so sauber hab ich's noch nie hinbekommen! echt toll, weil alles, was sonst abfliegen würde, abgekratzt wird von den bürsten.
Wie ich das Teil jetzt halbwegs sauber bekomme ist mir noch ein rätsel, erstmal hat die Garage vorrang...
Im Moment probiere ich es gerade mit Einweichen in heißem Wasser - was mir wohl nicht viel bringen wird.
Wie gesagt, terpentin kaufen, einen schuß davon in heißes wasser und einwirken lassen oder mit ner Zahnbürste drüber - so putz ich auch die Felgen. Darf man nur nix auf die Reifen kommen lassen und muss immer sofort mit Wasser nachspühlen - blitzeblank sag ich euch

Ich war so schlau das fast volle Marmeladenglas umzustoßen... jetzt muss ich mir erstmal Terpentin kaufen um die Flecken weg zu kriegen

Aber das Video ist auf jeden Fall echt! Bei mir mit meiner dicken Fett-Dreck-Kruste auf der Kette hats n paar Flaschen gedauert, aber dann liefs!
Erstmal aufgespannt, dann in die Flasche ein wenig Kettenreiniger rein, als das leer war hab ich die flasche voll mit heißem wasser und etwas spühli gemacht und dann, als das leer war, wieder etwas Kettenreiniger.
Die Kette wäre komplett sauber gewesen, wenn das Ritzel und alles umliegende nicht auch mit Öl, Fett und Dreck voll gewesen wären. Jetzt ists so, dass die Kette zwar sauber ist, sich aber immer beim ritzel wieder etwas dunkles dreckiges Fett abholt. Wenn man das mit nem neuen Kettenkit von anfang an macht ist das sicherlich perfekt!
Auch das einfetten geht ja mit dem Teil - so sauber hab ich's noch nie hinbekommen! echt toll, weil alles, was sonst abfliegen würde, abgekratzt wird von den bürsten.
Wie ich das Teil jetzt halbwegs sauber bekomme ist mir noch ein rätsel, erstmal hat die Garage vorrang...
Im Moment probiere ich es gerade mit Einweichen in heißem Wasser - was mir wohl nicht viel bringen wird.
Wie gesagt, terpentin kaufen, einen schuß davon in heißes wasser und einwirken lassen oder mit ner Zahnbürste drüber - so putz ich auch die Felgen. Darf man nur nix auf die Reifen kommen lassen und muss immer sofort mit Wasser nachspühlen - blitzeblank sag ich euch

Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Moin,
ist das den Aufwand an Geld und Zeit wirklich wert?
Ich bekomme meine wirklich übel versaute Kette mit einer Standard-Zahnbürste (weich), heißem Wasser und Finish-Line Reiniger (oder S100 oder sonstwas) auch Spiegelblank.
Bei einem neuen Kettenkit wird sich der Siff am Ritzel wieder einstellen.
Da ich seit 6 Monaten S100 Standard-Kettenfett und Profi-Drylube parallel an zwei Moppeds teste bleibt für die Zukunft nur noch Eines: DryLube.
Gruß
Matthias
ist das den Aufwand an Geld und Zeit wirklich wert?
Ich bekomme meine wirklich übel versaute Kette mit einer Standard-Zahnbürste (weich), heißem Wasser und Finish-Line Reiniger (oder S100 oder sonstwas) auch Spiegelblank.
Bei einem neuen Kettenkit wird sich der Siff am Ritzel wieder einstellen.
Da ich seit 6 Monaten S100 Standard-Kettenfett und Profi-Drylube parallel an zwei Moppeds teste bleibt für die Zukunft nur noch Eines: DryLube.
Gruß
Matthias
- Mätthi558
- SV-Rider
- Beiträge: 1100
- Registriert: 22.10.2002 6:25
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
och Kettenmax kriegt man doch bei ebay oder bei Louis für 20€.
Meine Kette war seit 15000km nciht gereinigt, damit gings perfekt!
Ich hab gehört Drylube sei nichts für alltagsfahrer, warum?
Meine Kette war seit 15000km nciht gereinigt, damit gings perfekt!
Ich hab gehört Drylube sei nichts für alltagsfahrer, warum?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."
Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de