Die perfekte Welle, spielen? Ja oder nein...
Ich find's etwas übertrieben (deutsch)...
Aber passt hervorragend in die derzeitige Diskussion zum Anteil deutschsprachiger Lieder im Radio - hätte einer was von einer 'perfect wave' gesunden, hätte es wohl keiner bemerkt.
Siehe auch http://www.wiedenroth-karikatur.de/deta ... _view.html
Gruß, Philipp
Aber passt hervorragend in die derzeitige Diskussion zum Anteil deutschsprachiger Lieder im Radio - hätte einer was von einer 'perfect wave' gesunden, hätte es wohl keiner bemerkt.
Siehe auch http://www.wiedenroth-karikatur.de/deta ... _view.html
Gruß, Philipp
... kann mich gut erinnern, das Lied war 98 aktuell zum Oderhochwasser.-razzle- hat geschrieben:da kann man nur froh sein das "witt und heppner - Die Flut" nicht mehr aktuell ist.
Damals habe ich noch bei meinen Eltern gewohnt, die ihr Häuschen genau an der Oder haben. Wir haben wochenlang Sandsäcke geschaufelt und Dämme gebaut und dabei immer dieses Lied gehört, da hat sich auch keiner aufgeregt.
Ich halte es für ein wenig übertrieben die "Welle" nicht mehr zu spielen, wie hier schon geschrieben: Würde es irgend jemanden stören wenn des Lied in Englisch wäre?
Hmmm,war eh nicht so mein Song(rein musikalisch-höre eher Metal)-aber ich finde aus Pietätsgründen kann man auf das Lied in der Öffentlichkeit verzichten.
Ich möchte mich auch einigen Vorrednern anschliessen:Angesichts von über 100.000 Toten Menschen wird echt ein bisschen viel Wind um unsere "paar" Landsleute gemacht.Ich glaube das Inder,Thais und all die anderen nicht weniger Schmerz empfinden als wir.Das kommt aber bei unseren offiziellen anscheinend nicht an.
Naja,.....sei´s drum...ich denke aber mal das der Song bald wieder laufen wird.
Ich möchte mich auch einigen Vorrednern anschliessen:Angesichts von über 100.000 Toten Menschen wird echt ein bisschen viel Wind um unsere "paar" Landsleute gemacht.Ich glaube das Inder,Thais und all die anderen nicht weniger Schmerz empfinden als wir.Das kommt aber bei unseren offiziellen anscheinend nicht an.
Naja,.....sei´s drum...ich denke aber mal das der Song bald wieder laufen wird.
Warum es auf Englisch niemand gestört hätte steht eigentlich deutlich in dem von Urgestein verlinkten Artikel:
(kurz) Die Leute reagieren sehr sensibel, gerade auf deutsche Texte.
Wenn also die, für die die Playlisten erstellt werden (und sei es nur eine Minderheit derer) nicht mit der Titelauswahl einverstanden sind, ist es doch nur allzu natürlich, dass diese Lieder vorläufig aus dem Programm genommen werden.
Was ich persönlich gut finde, ist das Hitradio FFH genug Arsch in der Hose hat um zu sagen: Die Leute wünschen sich das Lied aufgrund einer INet-Umfrage, also wirds auch gespielt. Ich finde beides nicht weiter schlimm.
Wer genau aufpasst in den Nachrichten sieht auch, dass über Deutsche, Schweden usw. ebenso wie über Einheimische gleichermaßen berichtet wird, folglich halte ich es für falsch zu behaupten, es werde sich vornehmlich auf deutsche Touristen konzentriert und medienwirksam ausgeschlachtet. Weiterhin muss man bedenken, dass uns als Deutsche auch interessiert (falls überhaupt) wie es unseren Landsleuten ergangen ist und ob nicht zuletzt auch Freunde oder Bekannte (oder unser Altkanzler - Bild berichtete) betroffen sind.
(kurz) Die Leute reagieren sehr sensibel, gerade auf deutsche Texte.
Wenn also die, für die die Playlisten erstellt werden (und sei es nur eine Minderheit derer) nicht mit der Titelauswahl einverstanden sind, ist es doch nur allzu natürlich, dass diese Lieder vorläufig aus dem Programm genommen werden.
Was ich persönlich gut finde, ist das Hitradio FFH genug Arsch in der Hose hat um zu sagen: Die Leute wünschen sich das Lied aufgrund einer INet-Umfrage, also wirds auch gespielt. Ich finde beides nicht weiter schlimm.
Wer genau aufpasst in den Nachrichten sieht auch, dass über Deutsche, Schweden usw. ebenso wie über Einheimische gleichermaßen berichtet wird, folglich halte ich es für falsch zu behaupten, es werde sich vornehmlich auf deutsche Touristen konzentriert und medienwirksam ausgeschlachtet. Weiterhin muss man bedenken, dass uns als Deutsche auch interessiert (falls überhaupt) wie es unseren Landsleuten ergangen ist und ob nicht zuletzt auch Freunde oder Bekannte (oder unser Altkanzler - Bild berichtete) betroffen sind.
Eben. Und deshalb ist es lächerlich, dieses Lied nicht zu spielen.Aldo hat geschrieben:Eigentlich ist die Welle in dem Lied ja nur eine Metapher für einen perfekten Tag und nicht als echte Welle gemeint.
Aber der deutsche Biedermann muss ja das Gefühl haben, dass etwas für die Opfer getan wird. Sonst schmeckt die Pulle Bier beim Glotzen der TV Reportagen über die Flutopfer nicht mehr. Die Thais, Inder und alle anderen Betroffenen werden es den deutschen Gutmenschen auf ewig danken, dass sie so sensibel mit dem Thema umgehen.
wisst ihr was ich gestern Abend bei SAW (Sachsen Anhalt Welle) gehört habe! " jetzt kommt die Flut" von Witt! irgendwie hab ich das nicht verstanden!
lief ohne Kommentar dazu!

1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
Ich finde es zwar unnötig die Lieder aus dem Programm zu nehmen, aber ich finds auch nicht schlimm, daß einige Sender es so halten wollen.
Wichtig ist meiner Meinung nach nur, daß es nicht von offizieller Seiter verboten wird.
So wie FFH es gemacht hat find ich es eigentlich am Besten. Man hat damit seine Anteilnahme bekundet, es aber nicht übertrieben.
Viel pietätloser als solche Lieder finde ich eher die Berichterstattung im Fernsehen. Muß es denn sein, daß man schwimmende Leichen, oder an Land geschwemmte Leichen zeigt????
Wichtig ist meiner Meinung nach nur, daß es nicht von offizieller Seiter verboten wird.
So wie FFH es gemacht hat find ich es eigentlich am Besten. Man hat damit seine Anteilnahme bekundet, es aber nicht übertrieben.
Viel pietätloser als solche Lieder finde ich eher die Berichterstattung im Fernsehen. Muß es denn sein, daß man schwimmende Leichen, oder an Land geschwemmte Leichen zeigt????
totaler schwachsinn, dieses lied mit der flutkatastophe in verbindung zu bringen!!!
hab auch kein verständins dafür, wie jemand auf solch eine idee kommen kann!!!???
und auch kein verständnis, dass jemand diesen schwachsinn unterstützt!
hat ja inhaltlich rein garnichts mit zu tun.
war ja auch schon vor der katastrophe zu hören! (und nicht erst danach)
aber da sieht man mal wieder, dass anscheinend vielen menschen einer dabei abgeht, wenn sie irgendwelchen belanglosen äger herbeiführen und dabei anderen menschen (in dem fall der Band) schaden zufügen können!
echt kopfschüttel
aber was reg ich mich auf.....kann ja eh nicht ändern
hab auch kein verständins dafür, wie jemand auf solch eine idee kommen kann!!!???
und auch kein verständnis, dass jemand diesen schwachsinn unterstützt!
hat ja inhaltlich rein garnichts mit zu tun.
war ja auch schon vor der katastrophe zu hören! (und nicht erst danach)
aber da sieht man mal wieder, dass anscheinend vielen menschen einer dabei abgeht, wenn sie irgendwelchen belanglosen äger herbeiführen und dabei anderen menschen (in dem fall der Band) schaden zufügen können!
echt kopfschüttel
aber was reg ich mich auf.....kann ja eh nicht ändern