Tagfahrlicht für Autofahrer ?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Tagfahrlicht für Autofahrer?

Ich bin dafür
53
49%
Ich bin dagegen
48
44%
Ist mir egal
8
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 109

the_carnival


#76

Beitrag von the_carnival » 20.09.2005 12:37

Ich bin auch gegen Taglicht für Autos, es wurde nicht umsonst für Motorräder eingeführt, damit man besser erkannt wird. Wenn dann alle mit Licht fahren, achtet doch dann kaum einer mehr drauf, ob oder was da ankommt.

Ausserdem wohnen wir auch nicht wie die Norweger oder Schweden, da wos immer Winter nicht wirklich hell ist.
Und ein klein wenig mehr Spritverbrauch steht auch zu Buche.

Wenns kommt, dann wird meine SV dann halt noch lauter gemacht, wenn mich schon keiner mehr sehen will, dann sollen se mich gefälligst hören :roll: und da soll mir keiner wegen Lärmschutz kommen...denn es ist wohl ne Kante schlimmer wenn die Tornados mit 900 km/h durchs Elbtal jagen, wohlgemerkt Naturschutzgebiet! Oder halt allgemein Flugverkehr!

so nu back to Topic

DidiZwo


#77

Beitrag von DidiZwo » 20.09.2005 14:52

Ro.Biker hat geschrieben:Warum sollen jetzt Dosen plötzlich die gleichen Rechte haben wir Motorradfahrer. Wieder ein Privileg weniger für uns :cry:

Gegen Tageslicht am Auto :evil:
Was denn für Privilegien ?????
Ich wundere mich nun sehr, sind doch alle Gegner der Tageslichtpflicht der Meinung, mit Licht sei für einen selbst sicherer ... die anderen Verkehrsteilnehmer sollen deshalb gerne ohne fahren 8O

Vielleicht schaut ihr mal über den Tellerrand, es geht nicht nur um Motorradfahrer. Und die Sicherheitseinbuße für uns Biker schätze ich als gering ein.
Sind Feuerwehrwagen eigentlich weniger auffällig, wenn's mehr als drei auf einmal sind? Auch ohne Blaulicht?

Was wäre denn, wenn alle freiwillig das Licht anhätten?
Worum gehts hier jetzt eigentlich, um die Pflicht, oder ums Fahrlicht tagsüber überhaupt?

*Kopfschüttel*

Bluebird


#78

Beitrag von Bluebird » 23.09.2005 14:53

The Spoktor hat geschrieben:mich fasziniert immer wieder, das diese doofköppe mich immer mit lichthupe anfunzeln und mir übermitteln wollen, das mein licht an ist oder so.... :?
joa, is bei uns auch so, wir könnens bloß nicht abschalten, da unser auto aus dänemrak importiert wurde. mal vorne draufschreiben: "ch bin ein däne!"

ghostrider-ka


#79

Beitrag von ghostrider-ka » 23.09.2005 15:44

habt ihr lustige argumente...oh mein gott.

besonders der kerl aus erfurt...... der täglich ca. 200 km unterwegs is und ja voll den plan hat.. *kopfschüttel* naja, von drüben halt........

Pinky


#80

Beitrag von Pinky » 23.09.2005 20:33

ghostrider-ka hat geschrieben:habt ihr lustige argumente...oh mein gott.

besonders der kerl aus erfurt...... der täglich ca. 200 km unterwegs is und ja voll den plan hat.. *kopfschüttel* naja, von drüben halt........
bring lieber was ordentliches

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#81

Beitrag von Topper » 29.09.2005 15:35

web.de vom 29.9. hat geschrieben: "Freiwilliges Taglicht auf deutschen Straßen

Hamburg/Wien - Autofahrer in Deutschland sollen nach dem Willen von Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) vom 1. Oktober an auch am Tag mit Abblendlicht fahren.

Allerdings ist die Maßnahme freiwillig. Licht-Pflicht gilt dagegen vom 15. November an für die Autofahrer in Österreich.

Doch auch in der Alpenrepublik gilt nach einem Beschluss des Parlaments vom Mittwochabend: Vorläufig wird niemand bei Verstößen bestraft. Nach Meinung von Experten in Österreich kann durch die nicht unumstrittene Maßnahme Leben gerettet werden. So könnten jährlich mindestens etwa 25 Verkehrstote und bis zu 2000 Verletzte vermieden werden. Auch Stolpe argumentierte jüngst: "Am Tag ist ein Auto mit Licht schneller zu erkennen als eines ohne Licht."
Tja, d.h. Fernlicht ist ab sofort mein Standard...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

#82

Beitrag von Olaf » 30.09.2005 13:27

... Stolpe mal wieder ... http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 99,00.html
Automobilclubs stehen den von Stolpe angeregten Maßnahmen und den erwarteten EU-Regelungen skeptisch gegenüber. Sie führen unter anderem an, dass sich wegen der schlechteren Erkennbarkeit von Motorradfahrern deren Sicherheitsrisiko erhöhe. Im Verkehrsministerium ist das Problem bekannt, und es wird daran gearbeitet, den Zweiradnutzern eine "differenzierte Wahrnehmung" zu verschaffen, etwa zusätzliche gelbe Leuchten.
Wie ist denn das zu verstehen?

Hm,
Olaf

Lazareth


#83

Beitrag von Lazareth » 30.09.2005 13:55

Olaf hat geschrieben:... Stolpe mal wieder ... http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 99,00.html
Automobilclubs stehen den von Stolpe angeregten Maßnahmen und den erwarteten EU-Regelungen skeptisch gegenüber. Sie führen unter anderem an, dass sich wegen der schlechteren Erkennbarkeit von Motorradfahrern deren Sicherheitsrisiko erhöhe. Im Verkehrsministerium ist das Problem bekannt, und es wird daran gearbeitet, den Zweiradnutzern eine "differenzierte Wahrnehmung" zu verschaffen, etwa zusätzliche gelbe Leuchten.
Wie ist denn das zu verstehen?

Hm,
Olaf

bekommst eine gelbe leuchte ( so wie sie die feuerwehr und co in blau haben) auf den helm gesetzt :lol:... und dann ab dafür...

silver650


#84

Beitrag von silver650 » 15.11.2005 8:58

DidiZwo hat geschrieben:
Ro.Biker hat geschrieben:Warum sollen jetzt Dosen plötzlich die gleichen Rechte haben wir Motorradfahrer. Wieder ein Privileg weniger für uns :cry:

Gegen Tageslicht am Auto :evil:

:lol: :lol: :lol:

Wat bisten du für Einer????


Habe mich dafür ausgesprochen.
Es steht doch eins außer Frage, damit werden die Unfälle weniger.
Von einem Privileg für die Moppedfahrer, das sie mit Licht fahren dürfen,habe ich noch nichts gehört. :lol: :lol:

Sollte es in Deutschland auch mal soweit sein, das es zur Pflicht wird für die Auto´s, bin ich eine Moppedfahrerin mehr die mit Fernlicht unterwegs sein wird (nur am Tage versteht sich)

schlurf


#85

Beitrag von schlurf » 15.11.2005 12:26

Das is aber auch wieder nicht der SInn dahinter. WIr in Österreich haben seit heute die Tagfahrlichtpflicht und ich bin schon gespannt wie das wird. Ich werde aber deshalb sicher nicht mit meiner maschine das fernlicht missbrauchen. Da blend ich ja erst recht alles was mir entgegenkommt. Ich soll ja nicht übersehen sondern gesehen werden. UNd Fernlich blendet AUCH am Tag. Außerdem fahr ich extra mim Bike um Sprit zu sparen und das Fernlicht belastet den Schnitt und die Lichtmaschine die dann wieder früher zum wechseln is. Kostet auch wieder mehr. Ob man nun mit Abblendlicht im nun herrschenden Lichtermeer untergeht wird sich weisen. Das Thema ist sicher noch nicht vom Tisch.

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#86

Beitrag von Punisher » 15.11.2005 12:58

schlurf hat geschrieben:Das is aber auch wieder nicht der SInn dahinter. WIr in Österreich haben seit heute die Tagfahrlichtpflicht und ich bin schon gespannt wie das wird. Ich werde aber deshalb sicher nicht mit meiner maschine das fernlicht missbrauchen. Da blend ich ja erst recht alles was mir entgegenkommt. Ich soll ja nicht übersehen sondern gesehen werden. UNd Fernlich blendet AUCH am Tag. Außerdem fahr ich extra mim Bike um Sprit zu sparen und das Fernlicht belastet den Schnitt und die Lichtmaschine die dann wieder früher zum wechseln is. Kostet auch wieder mehr. Ob man nun mit Abblendlicht im nun herrschenden Lichtermeer untergeht wird sich weisen. Das Thema ist sicher noch nicht vom Tisch.
Problem in D ist in den Großstädten/Berlin, dass du mit Abblendlicht und Stvo-konformer Fahrweise übersehen wirst. Darum Fernlicht.
Mein Fernlicht verbraucht nur während des Einschaltmoments mehr Leistung wie Abblendlicht, wenn es leuchtet weniger Watt (35), da Xenon.
Im Prinzip bin ich auch für eine Lichtpflicht für die Dose, rege mich auch im Sommer auf, wenn mir Fahrzeuge gerade in Waldgebieten mit dunklem Lack entgegenkommen. Aber leider ist halt der Nachteil, dass die Motorradfahrer wieder weniger gut gesehen werden.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#87

Beitrag von ingo H. » 17.11.2005 15:01

Hallo erstmal!

Ich finde es sehr schwachsinnig, daß man bald mit der Dose immer mit Licht fahren soll.

Da haben sich die Sesselfurzer wieder schön was ausgedacht, wie immer ohne Sinn & Verstand.

Bisher war ein Moppedfahrer mit Licht im Harz von den Touris ohne Probleme zu unterscheiden, daß fällt ja dann flach, wenn alle Hutträger auch noch mit Licht fahren.


Gruß aus dem Oberharz, wo es schneit ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Speedfanatic81


#88

Beitrag von Speedfanatic81 » 27.11.2005 19:12

Sleepa26 hat geschrieben:Argument GEGEN das Tagfahrlicht für Autos war, dass man so den Sicherheitsvorteil der Motorräder verlieren würde, weil ja vorher nur die Motorräder mit Licht gefahren sind ...

Deswegen überlegt man jetzt Pulierende Lichter bzw sogenannte "Pace Car" Blitzer für die Front zuzulassen für Motorräder.


Gruß
Mir ist es eigendlich egal aber wenn pace Car blitzer dann legal wären wäre das vieleicht eine überlegung wert
andererseits stelle ich mir dann die Frage wie lange es dauert bis sich die Autofahrer auch daran gewöhnt haben und dann ist dier effect des aufallens auch wieder fürn Ar.... :!:

Gruß

schlurf


#89

Beitrag von schlurf » 28.11.2005 11:10

Speedfanatic81 hat geschrieben:
Sleepa26 hat geschrieben:Argument GEGEN das Tagfahrlicht für Autos war, dass man so den Sicherheitsvorteil der Motorräder verlieren würde, weil ja vorher nur die Motorräder mit Licht gefahren sind ...

Deswegen überlegt man jetzt Pulierende Lichter bzw sogenannte "Pace Car" Blitzer für die Front zuzulassen für Motorräder.


Gruß
Mir ist es eigendlich egal aber wenn pace Car blitzer dann legal wären wäre das vieleicht eine überlegung wert
andererseits stelle ich mir dann die Frage wie lange es dauert bis sich die Autofahrer auch daran gewöhnt haben und dann ist dier effect des aufallens auch wieder fürn Ar.... :!:

Gruß
ALso wir hams ja jjetzt gut 2 Wochen in AUT und ich muss sagen mir fällts garnicht auf dass die am Tag mit Licht unterwegs sind. Mir fällts nichtmal auf wenn einer drauf vergisst. Es is nur Nervig wenn sich einer einbildet mit Fernlicht zu fahren das merkt man weils auch am Tag blendet. SOnst is es meiner Meinung nach allem in allem nur ne Reizüberflut die das Gehirn nicht gscheit verarbeiten kann.

Antworten