Biologie, 5. Klasse


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Ist die halbe Bewertung richtig oder falsch ??

Richtig
20
32%
Falsch
43
68%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 63

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#31

Beitrag von SunnyFrani » 08.12.2005 9:07

Sagt der Hein noch was zum Thema? Hat er sich beruhigt? Oder stehen schon die Kanonen vor dem Amt klar zum feuern? Würd mich jetzt mal interessieren. :roll:

Herr Hase


#32

Beitrag von Herr Hase » 09.12.2005 15:11

SunnyFrani hat geschrieben:Sagt der Hein noch was zum Thema? Hat er sich beruhigt? Oder stehen schon die Kanonen vor dem Amt klar zum feuern? Würd mich jetzt mal interessieren. :roll:
Hmm, der Hein hat sich hier mal absichtlich rausgehalten. Ich wollte wissen, wie ihr darüber denkt und wie die Quote der Umfrage aussieht. Ich wollte nicht zu jedem Eintrag einen Kommentar abgeben.

In erster Linie ging es wirklich um die Bewertung dieser Aufgaben. Im echten Leben hängen noch viele andere Themen daran an. Das würde hier aber in jedem Fall den Rahmen sprengen.

Nein, ich habe mich nicht beruhigt. Aber das Thema mit der Bewertung der Aufgabe habe ich mit der Lehrerin besprochen. Sie hat es mir erklärt, ich habe meinen Verdacht dazu geäußert und kann abschließend sagen, dass ich es dennoch nicht verstehe bzw. nicht nachvollziehen kann.

Auch hatten wir einen Termin mit dem Direktor - seit dem hat sich das Verhalten der Schule gegenüber der Teppichratte um beinahe 180 Grad gewandelt. Das betrifft nun aber wesentlich mehr Themen als diese eine Bioaufgabe.

Dennoch: Danke an alle die sich an der Umfrage beteiligt haben bzw. diesen Beitrag kommentiert haben.

Pepe


#33

Beitrag von Pepe » 10.12.2005 17:13

Völlig überzogene Entscheidung des Lehrers. Klar, die Teppichratte hat die Aufgabenstellung nicht richtig gelesen, was irgendwann mal zur falschen Beantwortung einer Aufgabe führen könnte. Somit ist jetzt der Lerneffekt ziemlich gut. Ein/zwei Punkt Abzug hätten es imho auch getan.

Über der Relillehrer von Mirja musste ich mich neulich auch Ärger.
Aufgabenstellung:

Welcher Begriff in dem Text ist deiner Meinung nach der Wichtigste? Bitte nur ein Wort!

Mirja schrieb : "pries"

Tja, leider falsch :evil:. Wenn es doch aber ihrer Meinung nach das wichtigste Wort war??? Da es nur Reli war, habe ich keinen Aufriss gemacht, aber dämlich ist es dennoch.

Hennes


#34

Beitrag von Hennes » 10.12.2005 19:04

Hey Pepe,

ohne den Text oder Deine Tochter zu kennen:

Kann die Marja -außerhalb der Wertung- begründen,warum gerade "pries" für sie das wichtigste Wort in dem Text war?

Ich vermute eher,daß sie das Wort nicht kannte und ihm deshalb eine wichtige Bedeutung zumaß. :oops:

Nix für ungut:

Hennes

@HB:
hunderte User warten auf den Ausgang Deiner Geschichte. :wink:

sOlivier


#35

Beitrag von sOlivier » 10.12.2005 19:14

Pepe hat geschrieben:Über der Relillehrer von Mirja musste ich mich neulich auch Ärger.
Aufgabenstellung:

Welcher Begriff in dem Text ist deiner Meinung nach der Wichtigste? Bitte nur ein Wort!

Mirja schrieb : "pries"

Tja, leider falsch :evil:. Wenn es doch aber ihrer Meinung nach das wichtigste Wort war??? Da es nur Reli war, habe ich keinen Aufriss gemacht, aber dämlich ist es dennoch.
Finde ich verständlich, dass du dich aufregst darüber. Nur wenn der Lehrer es so sehen würde, wie du, dann bräuchte er/sie die Aufgabe garnicht erst zu stellen, da dann alles richtig wäre.
Genauso ist es in den Sprach-Fächern. Irgendwann wird man euren Kindern Aufgaben stellen, wie:
"Interpretieren Sie das Buch "Soundso".
Eine Interpretation ist immer eine subjektive Angelegenheit, die im Prinzip bei jedem anders sein könnte und deswegen immer richtig sein müsste. Doch trotzdem wird diese Aufgabe gestellt und trotzdem wird sie bewertet mit Richtig oder Falsch, je nachdem, wie sehr die Antwort des Schülers mit der Vorstellung des Lehrers übereinstimmt, nehme ich mal an :roll:
So sehe ich das jedenfalls.

Gruß sOlivier

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#36

Beitrag von bswoolf » 10.12.2005 19:22

es gibt zumindest für aufbau und vorgehensweise bei einer interpretation so etwas wie regeln. die kann man bewerten. die schlüsse, die daraus gezogen werden, sind es wohl weniger. meine guten noten ergaben sich meistens aus einer gegensätzlichen meinung, die gut begründet war.

Pepe


#37

Beitrag von Pepe » 11.12.2005 15:05

Hennes hat geschrieben: [...]Kann die Marja -außerhalb der Wertung- begründen,warum gerade "pries" für sie das wichtigste Wort in dem Text war?
*Schmunzel*, ich werde Mirja fragen, ob sie den Begriff "pries" überhaupt verstanden hat. Mal sehen, wie sie sich da herauswinden wird.

Grundsätzlich hätte er, bei einer solchen Aufgabenstellung, die Antworten der Kinder gar nicht bewerten dürfen. Vielleicht sehe ich das aber auch zu kleinkariert. :) empty

Auf gar keinen Fall werde ich den Lehrer anpieksen, der Schuss geht in der Regel nach hinten los. Wenn Mirja mit dieser Bewertung nicht einverstanden wäre, müsste sie sich selber darum kümmern. Bissig genug ist sie laut Lehrerschaft :D.

Pepe


#38

Beitrag von Pepe » 11.12.2005 17:27

So, das Kind steht hier neben mir, Zitat:

"Jesus handelt im Namen Gottes und die Frau dankt (pries) Gott, dass Jesus sie geheilt hat."

Tja, hat sie es wohl verstanden, gelle?!

Tiara


#39

Beitrag von Tiara » 11.12.2005 18:42

Und welches wäre jetzt das richtige Wort gewesen? 8O

Pepe


#40

Beitrag von Pepe » 11.12.2005 18:50

Tiara hat geschrieben:Und welches wäre jetzt das richtige Wort gewesen? 8O
Das konnte mir die Maus nicht sagen..., es stand auch nicht neben dem "f" für falsch.

Hennes


#41

Beitrag von Hennes » 11.12.2005 18:57

Hmm,

ist natürlich alles Geschmackssache.

Aber sollte "Heilung" nicht wichtiger sein als die anschließende "Preissung"?

Wenn Du den ganzen Text hättest,könnten wir uns weiter über das wichtigste Wort streiten... :lol:

Schönen Sonntag wünscht der:

Hennes

Tiara


#42

Beitrag von Tiara » 11.12.2005 19:20

Hennes hat geschrieben:Aber sollte "Heilung" nicht wichtiger sein als die anschließende "Preissung"?
Aus religiöser Sicht eher nicht. :lol:

Pepe


#43

Beitrag von Pepe » 11.12.2005 20:36

Um dem Hein seine Umfrage nicht völligst zu zerblubbern:

Mirjas Reli-Test

Antworten