Religionstest 5.Klasse Gym


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#31

Beitrag von SunnyFrani » 13.12.2005 12:12

Hättest es halt umschrieben! Von wegen, der Gedanke an Gott erinnert Dich immer daran, dass es auch gegenteilige Perspektiven gibt. Einen Lebensentwurf, bei dem der Glaube an sich selbst im Mittelpunkt steht. Dann beziehst Du Dich auf Jesus, der auch sein Ding durchgezogen hat, und sich allen gegenern stellte blabla.
Ist zwar etwas halbgar, aber ein paar Punkte hättest Du bekommen und es ist doch bekannt, dass man aus genau dem Grund bei religiösen Themen in der Schule lieber schleimt und lügt und _nicht_ die persönliche, ehrliche, atheistische (!) Meinung erläutert. Aber wenn Du so kurz vorm Abi auf die Punkte verzichten kannst... :roll:

sOlivier


#32

Beitrag von sOlivier » 13.12.2005 12:29

Hehehe, da muss ich an eine Story von einem Abijahrgang an meiner Ex-Schule denken (von einem Lehrer erzählt):
Eine Frage bei einer Abiklausur .. Deutsch Leistungskurs war das meines Wissens, ergo 6 Stunden Zeit zu schreiben, nur glaube ich nicht, dass da nur die folgende einzige Frage gestellt wurde:
"Was ist Mut ?"

Schüler denkt nach, ca ne halbe Stunde angeblich, und schreibt auf sein Blatt "DAS ist Mut", gibt das beim Lehrer ab und geht :D

Ergebnis: 15 Punkte bzw eine 1+

Für mich ist das wieder ein Zeichen dafür, dass die Lösung von gibb3n hätte richtig sein können, je nachdem was für einen Lehrer du gehabt hättest, denn nochmal: Es gibt solche und solche. Solche die erst seit 5 Jahren als Lehrer tätig sind und sich strikt an die Vorschriften und den Lehrplan halten und dann solche, die seit 20 Jahren Lehrer sind und das ganze lockerer sehen und auch kuriose Antworten als normale, ernstgemeinte Antworten bewerten können und wollen.

EDIT: Aber um sowas zu schreiben (bzw den Mut dazu zu haben), muss man seinen Lehrer natürlich schon gut kennen und sicher sein, dass er nicht einer der ersteren Sorte von Lehrern ist.

Gruß sOlivier

David


#33

Beitrag von David » 13.12.2005 12:48

sOlivier hat geschrieben:Hehehe,

Gruß sOlivier
loool ich glaub die story gibts in tausenden versionen und bei jeden ist es der freund eines freundes dessen cousin etc.. gewesen...

bei uns wars allerdings nicht der deutsch lk, sondern es soll angeblich eine philosophie klausur gewesen sein... auch hieß die frage in dem gerücht nicht, "was ist mut", sondern "was ist risiko"

... ;o)

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#34

Beitrag von bswoolf » 13.12.2005 12:53

tja gibben, echt pech. als absolut ungläubiger habe ich grade durch kritische, aber belegte, betrachtungsweisen in reli gepunktet. allerdings nur bis zur 12. dann hatte ich für den quatsch keine zeit mehr.

Common


#35

Beitrag von Common » 13.12.2005 13:03

SunnyFrani hat geschrieben:Hättest es halt umschrieben!
An Deiner Stelle würde ich unverzüglich in die Politik wechseln. :roll:

sOlivier


#36

Beitrag von sOlivier » 13.12.2005 13:08

David hat geschrieben: loool ich glaub die story gibts in tausenden versionen und bei jeden ist es der freund eines freundes dessen cousin etc.. gewesen...

bei uns wars allerdings nicht der deutsch lk, sondern es soll angeblich eine philosophie klausur gewesen sein... auch hieß die frage in dem gerücht nicht, "was ist mut", sondern "was ist risiko"

... ;o)
Boah wasn scheiss :D Letzten Endes also doch nur eine Legende ;) Aber ich finde unsere "Mut-Version" besser :twisted:

Gruß sOlivier

gibb3n


#37

Beitrag von gibb3n » 13.12.2005 17:30

Naja die "Mut-Geschichte" kennt man auch hier im Süden.......
Aber kurioses wird ab und zu doch extrem gut bewertet sonst würde hier keiner Kafka kennen. Dieser hat mal gesagt " Ich sah ihn kommen. Die Leute stiegen ein und aus. Dann sah ich ihn verschwinden"
hey ihr glaubt gar nicht was einem dann erzählt wird was für ein Genie er war.....
Zur Reliklausur: In der Fragestellung ist die Rede von "nehmen sie Stellung". Hab ich mich da nich lumpen lassen und bin mal freundlich zum Lehrer. =>Der bekommt Ausraster => Ich erzähls Vater der bekommt Ausraster => Also alle 3 zum Rektor => Jetzt sitz ich im parallel Kurs mit derzeit 12 Punkten weil die frage so gestellt war, dass er sie mir als richtig anerkennen musste :lol:
ohja ohja ohja ich bin so geil ich könnte mich schon wieder selber....lassen wir das

greetz :twisted:

FazerRider


#38

Beitrag von FazerRider » 14.12.2005 17:28

hmm das ganze erinnert mich doch schon stark an meine erste stunde bei unsrer deutschlehrerin: sie kommt rein stellt sich vorne hin und fragt uns, was wir uns unter einem helden vorstellen...
also erzählt jeder wie er sich so seinen helden vorstellt (meistens eh immer groß, kräftig, blond, sportlich, ...) und jedesmal sagte sie "nee falsch!!!" ich weißß nicht mehr auf welches ergebnis wir dann kamen, was wir uns unter einem helden vorzustellen haben, aber diese stunde werde ich für mein leben nicht vergessen :)

seit dem mag ich deutsch auch nicht mehr wirklich, weils meiner meinung nach zu viel gelaber um den heißen brei ist :lol:

gibb3n


#39

Beitrag von gibb3n » 14.12.2005 19:54

Held stellt man sich groß, kräftig und sportlich vor im ersten Moment is klar, aber blond????????????????????
wahrscheinlich noch blaue Augen dann hätten wir ja iweder die Arier :lol:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#40

Beitrag von bswoolf » 14.12.2005 22:56

naja, siggi halt, aber ghandi ist ja auch nicht schlecht :D

WilheLM TL


#41

Beitrag von WilheLM TL » 15.12.2005 0:40

Wer behauptet, das Christentum enthielte keine positive Perspektive, der kennt die Bedeutung des Pluszeichen nicht!
Wir in Bayern...

Könnte von FJS sein...

@FazerRider: Steht die Lehrerin also eher auf Kurzbeinige mit Bauchansatz und Breitscheitel?
Stell mal ihr Bild und Handynummer hier ein... wir üben schon mal den Satzbau.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#42

Beitrag von bswoolf » 15.12.2005 0:51

WilheLM TL hat geschrieben:Wer behauptet, das Christentum enthielte keine positive Perspektive, der kennt die Bedeutung des Pluszeichen nicht!
da lernt man wenigstens mathe.... :P

Antworten