Streik im öffentl. Dienst


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Was haltet ihr vom derzeitigen Streik des öffentl. Dienstes?

Umfrage endete am 09.04.2006 17:45

find ich OK
17
30%
hab ich kein Verständnis dafür
35
61%
is mir egal
5
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 57

Schubser


#46

Beitrag von Schubser » 12.03.2006 18:55

Aldo hat geschrieben:
Suzischubser hat geschrieben:Omaschubser..... :rofl: ...da hast Du mich aber nun verkehrt geschrieben :twisted:
an dich habe ich dabei gar nicht gedacht! :? aber wäre das nicht ein neuer Nick? :lol:
Nöh, dann lieber Suzischreck :lol:

Elin


#47

Beitrag von Elin » 12.03.2006 22:33

Aldo hat geschrieben:@Elin
stimmt das? ich habe das Wort echt noch nie gehört! schwäbisch für "Fliesen legen"? :roll: textlich passen würde es ja! ne, ne - diese Dialekte! :wink:
Höhö ... und mir ist das so geläufig, dass ich vorher nicht auf die Idee gekommen wäre, dass jemand das Wort nicht versteht .... :oops: :wink:

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#48

Beitrag von Timmi » 13.03.2006 17:37

2800€ beim Müllmann brutto?!
Was hat er für ne`Steuerklasse?Wieviele Kinder?
Und mal nicht vergessen: Ein nicht geringer Teil ergibt sich aus Zuschlägen.
Wer geht denn schon Sonntags,Nachts oder Feiertags arbeiten?Wer von Euch findet es toll evtl.alle 6 Jahre mal Sylvester/Neujahr frei zu haben?
Ich für meinen Teil habe z.Bsp.nur alle 7 Wochen mal ein Wochenende frei.
Tolles Familienleben :evil:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#49

Beitrag von Topper » 13.03.2006 18:11

2) eindeutig!!! Am Besten wäre noch, wenn alles in Zukunft nur noch privat erledigt wird, dann liegt Verdi endgültig auf der Schnauze! Die machen meines Erachtens nach die Wirtschaft kaputt! Was war heute früh im Radio? Wegen 12 min mehr am Tag wurden wieder mal irgendwelche Verhandlungen abgeborchen? Kein Verständnis dafür. Beamte haben auch eine 42h Woche, Urlaubsgeld ist schon lange weg, Weihnachtsgeld auch bald, man regt sich auch drüber auf, aber gearbeitet wird trotzdem...daher

NULL Verständnis!!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#50

Beitrag von bswoolf » 13.03.2006 18:14

18 min. ich hoffe, du gibst kein mathe :P

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#51

Beitrag von Topper » 13.03.2006 18:15

12 oder 18 min...du bist bestimmt bei VERDI...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#52

Beitrag von bswoolf » 13.03.2006 18:19

IG Metall :P
Zuletzt geändert von bswoolf am 13.03.2006 18:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#53

Beitrag von Topper » 13.03.2006 18:20

Wusst ichs doch :lol:...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#54

Beitrag von bswoolf » 13.03.2006 18:22

WilheLM TL hat geschrieben::P
In GUINNESS liegt Wahrheit. Was wars bei Dir?
ups, habe ja noch gar nicht geantwortet:

ich denke, bei mir war´s einfach falsche gesellschaft :P

WilheLM TL


#55

Beitrag von WilheLM TL » 14.03.2006 1:47

bswoolf hat geschrieben: ich denke, bei mir war´s einfach falsche gesellschaft :P
Das kann man immer ändern. Dagegen die falsche Biersorte im Vorschulalter zeitigt fatale Folgen ein Leben lang. :P

WilheLM TL


#56

Beitrag von WilheLM TL » 14.03.2006 2:45

ZephyrJens hat geschrieben:Ich habe eine Interwiev mit einem Müllmann gesehen, der brutto € 2800,- verdient.
@Jens:täglich? 8O

@Aldo: Ich bin Sport-Trinker und nach einem schnellen dritten Guinness schon so breit, daß ich sicher bin, nach dem Vierten nach Downunder auszuwandern. Nach dem fünften hat man mich schon mal mit sanfter Gewalt am graben hindern müssen...

...plätteln bzw badisch bleddln bzw schwäbisch bläddle bezeichnet, wie Elin schon richtig gut erklärt hat, das akkurate Verlegen von Wand- und Bodenplatten. Der Schwabe spart gern und verlegt das, was er preiswert beikriegt...

@Topper Harley: Hier bringst Du alles durcheinander. Nichtbeamtete pflegen die 168-Stunden-Woche. Beamte arbeiten wohl schon mal 42 Stunden, aber nur an der Legende vom arbeitenden Beamten! Die Beamtenschaft (man treibe hier keinen Schabernack mit einem vagabundierenden „f”!) erhält freilich kein Urlaubsgeld, statt dessen angemessenes Schmerzensgeld wegen Schlafentzug während der jährlichen Renovierung der Amtsstuben.
Man sollte Äpfel und Zitrusfrüchte nicht durcheinanderbringen, gelle?!

Im übrigen darf ich alle „Trittbrettfahrer*” auffordern, sich schon mal auf den Weg zu machen...

...einfach den Weg rückwärts gehen...

* muß ich das jetzt erklären?

ramsed


#57

Beitrag von ramsed » 14.03.2006 13:17

Hallochen,

Als ich meine Aktiengesellschaft aufgemacht hatte, musste ich diversen Papierkram - speziell fuer die Sozialvorsorgeeinrichtung ausfuellen.

Das Tollste waren folgende 2. Fragen:

- Wer ist der Arbeitgebervertreter in Ihrer Firma:
:arrow: Antwort: Ich

- Wer ist der Arbeitnehmervertreter in Ihrer Firma:
:arrow: Antwort: Wieder ich

Wenn es bei meiner Firma also mal zu einem Sozialkonflikt kommen sollte, habe ich ein riesiges Problem... nachdem ich als Arbeitnehmer in den Streik treten werde um mich dann als Arbeitgeber fristlos zu entlassen, werde ich mich als Arbeitnehmer krank schreiben lassen (somit kann ich mich als Arbeitgeber nicht entlassen) die Diagnose kenne ich bereits heute : Schizophrenie :wink:

Gruss,
David

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#58

Beitrag von Topper » 14.03.2006 13:32

WilheLM TL hat geschrieben:
@Topper Harley: Hier bringst Du alles durcheinander. Nichtbeamtete pflegen die 168-Stunden-Woche. Beamte arbeiten wohl schon mal 42 Stunden, aber nur an der Legende vom arbeitenden Beamten! Die Beamtenschaft (man treibe hier keinen Schabernack mit einem vagabundierenden „f”!) erhält freilich kein Urlaubsgeld, statt dessen angemessenes Schmerzensgeld wegen Schlafentzug während der jährlichen Renovierung der Amtsstuben.
Man sollte Äpfel und Zitrusfrüchte nicht durcheinanderbringen, gelle?! [/url]

* muß ich das jetzt erklären?
Tja, da halt ich dir wohl nen Spiegel vor...liest wohl viel Bildzeitung...
ddp-bay-Meldung, 7. Oktober 2003 hat geschrieben: Staatsregierung prüft 42-Stunden-Woche für Beamte
Die Staatsregierung will Bayerns Beamte möglicherweise länger arbeiten lassen. Bei der Kabinettsklausur am Wochenende solle eine
Verlängerung der Wochenarbeitszeit auf 42 Stunden diskutiert werden, meldete der „Münchner Merkur“ (Samstagausgabe). Finanzminister Kurt Faltlhauser wolle im Kabinettskreis die Arbeitszeitmodelle anderer Bundesländer vorstellen.
Inzwischen ist die 42h Woche gang und gäbe für Vollzeitarbeitende...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

WilheLM TL


#59

Beitrag von WilheLM TL » 14.03.2006 15:36

Topper Harley hat geschrieben:
Tja, da halt ich dir wohl nen Spiegel vor...liest wohl viel Bildzeitung...

:P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :roll: :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P :P 8) :P

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#60

Beitrag von SVblue » 14.03.2006 17:59

Im Grunde kann ich die Streikenden verstehen - wer würde nicht auf die Barrikaden gehen wenn's um sein Geld, seine Freizeit, sein Arbeitsplatz ginge, sofern, ja, sofern er die reelle Möglichkeit dazu hat. Und dies hat man wenn man in einer Gewerkschaft, in öffentlichen Unternehmen ist.

Als "Normalo" in der freien Wirtschaft hat man da relativ schlechte Karten, da heißt's entweder du ziehst mit oder gehst ab morgen "stempeln".
Das die Öffentlichen entlich wirtschaftlich(er) arbeiten müssen sollte bei dem riesigen Schuldenberg Deutschlands einleuchtend sein. Es kann z.B. nicht sein das Fördergelder vergeben werden, unabhängig davon ob sie benötigt werden oder nicht.
Somit wird zwangsweise auch die Personalpolitik der Öffentlichen an die Privaten angeglichen, einfach um Kosten zu senken. Das dabei Arbeitsplätze verloren gehen ist sicher. Dies geschieht überall - von den 5Mio Arbeitslosen (plus denjenigen die sich in Umschulungsmaßnahmen der Agentur für Arbeit und anderen) werden wir dank des techn. Fortschritts kaum herunter kommen. Dies regelt die "Natur" dank geburtenschwacher Jahrgänge. :roll:


Im Vergleich zur restlichen arbeitenden Bevölkerung ist dieser Streik in meinen Augen einfach nur überzogen. Verdienst und Arbeitszeit, imho liegen allzuoft Welten dazwischen.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Antworten