Wer von euch hat Crash Pads dran und von welcher Marke????
Hatte an der Bandit schon welche von LSL dran, und als sie mir auf der Landstraße (nach einer Panne offensichtlich auf weichem Untergrund am Straßenrand abgestellt, ich stand daneben, sie ist weggekippt) mal umgekippt ist, war ich froh, dass ich sie dran hatte.
Nun habe ich welche, die bereits in die von Anfang an montierte Vollverkleidung integriert sind. Sind farblich und von der Form absolut unauffällig, und da ich die Vollverkleidung nicht demontieren möchte, bleiben auch die Teile dran.
Nun habe ich welche, die bereits in die von Anfang an montierte Vollverkleidung integriert sind. Sind farblich und von der Form absolut unauffällig, und da ich die Vollverkleidung nicht demontieren möchte, bleiben auch die Teile dran.

Juhu!
Hab welche von LSL dran. Waren schon da, als ich sie gekauft habe. Wenn dem nicht so gewesen wäre, hätt ich auch welche gekauft. Die die dran sind, werde ich aber noch gegen rote eintauschen. Ich steh auf Rot, hihi, und die die ich jetzt habe, sind lila... Rot passt besser zum Schwarz. An meiner Guzzi hatte ich Sturzbügel dran, war ich auch froh drüber, weil sie mal umgekippt ist und ohne sie übel dran gewesen wäre, glaub ich. Naja, lange Rede, kurzer Sinn....
ich hab auch Sturzpads dranne
Hab welche von LSL dran. Waren schon da, als ich sie gekauft habe. Wenn dem nicht so gewesen wäre, hätt ich auch welche gekauft. Die die dran sind, werde ich aber noch gegen rote eintauschen. Ich steh auf Rot, hihi, und die die ich jetzt habe, sind lila... Rot passt besser zum Schwarz. An meiner Guzzi hatte ich Sturzbügel dran, war ich auch froh drüber, weil sie mal umgekippt ist und ohne sie übel dran gewesen wäre, glaub ich. Naja, lange Rede, kurzer Sinn....

ich hab auch Sturzpads dranne

Powerslide CrashPads zum Skaten...
http://www.der-rollenshop.de/catalog/pr ... cts_id=425
Mußte irgendwie sein. Paßt namentlich so gut zum Thema
An der SV die original Suzuki Sturzbügel der N. Haben mir schon viel Geld gespart. Sehen zwar nicht so gut aus verformen sich aber beim Sturz und nehmen so Energie auf.
Seit Umbau auf Verkleidungsblinker vorne ist auch die Verkleidung geschützt und wird nicht mehr (trotz Bügel) bei jedem Umfaller durch die Blinker zertrümmert.
rap
http://www.der-rollenshop.de/catalog/pr ... cts_id=425
Mußte irgendwie sein. Paßt namentlich so gut zum Thema

An der SV die original Suzuki Sturzbügel der N. Haben mir schon viel Geld gespart. Sehen zwar nicht so gut aus verformen sich aber beim Sturz und nehmen so Energie auf.
Seit Umbau auf Verkleidungsblinker vorne ist auch die Verkleidung geschützt und wird nicht mehr (trotz Bügel) bei jedem Umfaller durch die Blinker zertrümmert.
rap
Hab keine, und die Knubbel braucht keine. Bin im 1. Jahr 2 mal gelegen und die hässlichen Dinger hätten nix gebracht. Der Tank hätte trotzden ne Delle vom Anlasserknopf bekommen, der Auspuff wäre trotzden verkratzt worden, der Lenker wäre auch nicht gerade geblieben und das Fussrastendreieck wäre auch gerissen.
PS: An die Pilze kann Madame wenigstens ihr Handtäschchen ranhängen
PS: An die Pilze kann Madame wenigstens ihr Handtäschchen ranhängen

Ich hab meinen Superbikelenker aus ergonomischen Gründen beidseitig um 17mm gekürzt. Zusammen mit den kürzesten Lenkerenden bleibt der Lenker beim Umfall oder so (wegen den Sturzbügeln) ok und damit auch der Tank der aus Vorzeiten schon 1 Delle hat als der SB noch original lang war mit längeren Lenkerenden.
Das einzige was im Moment noch draufgeht sind die entsprechenden Hebel am Lenker, sind aber bei den großen 3 nicht zu teuer....
Die Spiegel klappen ein.
Gut hinten fällt sie natürlich auch noch auf was drauf, ist aber bisher nur abgeschliffen, nichts abgebrochen da die Wucht vom Schutzbügel aufgenommen wird. Hab das schon ein paarmal getestet
Hab die Schutzbügel aus reinem Geiz und Faulheit dran. Naja es gibt schlimmeres.
Schon mal von einem Bike mit Sturzbügeln und Topcaseträger (ist auch gut zum Bierkastentransport, muß natürlich eine Neoprenmatte als Rutschsicherung drunter) überholt worden?

Naja im Moment wohl nicht mehr, fahr ja kaum noch...
rap
Das einzige was im Moment noch draufgeht sind die entsprechenden Hebel am Lenker, sind aber bei den großen 3 nicht zu teuer....
Die Spiegel klappen ein.
Gut hinten fällt sie natürlich auch noch auf was drauf, ist aber bisher nur abgeschliffen, nichts abgebrochen da die Wucht vom Schutzbügel aufgenommen wird. Hab das schon ein paarmal getestet

Hab die Schutzbügel aus reinem Geiz und Faulheit dran. Naja es gibt schlimmeres.
Schon mal von einem Bike mit Sturzbügeln und Topcaseträger (ist auch gut zum Bierkastentransport, muß natürlich eine Neoprenmatte als Rutschsicherung drunter) überholt worden?


Naja im Moment wohl nicht mehr, fahr ja kaum noch...
rap
Habe an der Knubbel selbst gemachte Sturzpads dran (beim TÜV schraube ich die ab). Habe die vor vier Jahren hier im Forum von nem Hobbyrennfahrer gekauft.
Sind aus schwarzem Kunststoff mit einer Alubuchse und einer Gewindestange. Die Alubuchse dient dazu das Schraubenanzugsmoment zu bewerkstelligen. Denn die Gewindestange ersetzt die vordere Motorhalteschraube die durch den Rahmen geht. Ist ja bekanntlich mit 95Nm angezogen. Soviel würde man mit Kunststoff alleine nicht schaffen. Der quetscht sich weg.
Konnte die Pads letzten Sommer dann auch mal live ausprobieren, nachdem in einer Serpentinenkurve bei heftiger Schräglage die Fuhre einen Abgang in den Graben machte.
Schleifen tut sie bei so einem Rutscher auf den Lenkerenden, Sturzpad, Seitenständer, Gepäckträger, Ganghebel und natürlich Raste. Rahmen, Tank und Kühler haben nicht einen Kratzer gehabt.
Sind aus schwarzem Kunststoff mit einer Alubuchse und einer Gewindestange. Die Alubuchse dient dazu das Schraubenanzugsmoment zu bewerkstelligen. Denn die Gewindestange ersetzt die vordere Motorhalteschraube die durch den Rahmen geht. Ist ja bekanntlich mit 95Nm angezogen. Soviel würde man mit Kunststoff alleine nicht schaffen. Der quetscht sich weg.
Konnte die Pads letzten Sommer dann auch mal live ausprobieren, nachdem in einer Serpentinenkurve bei heftiger Schräglage die Fuhre einen Abgang in den Graben machte.
Schleifen tut sie bei so einem Rutscher auf den Lenkerenden, Sturzpad, Seitenständer, Gepäckträger, Ganghebel und natürlich Raste. Rahmen, Tank und Kühler haben nicht einen Kratzer gehabt.