Welches Gemisch für Prima 5 S ?
Welches Gemisch für Prima 5 S ?
Hallo Leutz,
brauche mal kurz eure Hilfe. Habe unserem Großen eine Herkules Prima 5 S (2-Gang Fichtel&Sachs, Bj. 93) gekauft, weiß aber leider nicht genau welches Gemisch es tanken sollte.
Also her mit euren Jugenderfahrungen. 1/50 oder 1/25?
Ist zwar keine richtige Umfrage, habe aber kein passenderes Forum gefunden.
brauche mal kurz eure Hilfe. Habe unserem Großen eine Herkules Prima 5 S (2-Gang Fichtel&Sachs, Bj. 93) gekauft, weiß aber leider nicht genau welches Gemisch es tanken sollte.
Also her mit euren Jugenderfahrungen. 1/50 oder 1/25?
Ist zwar keine richtige Umfrage, habe aber kein passenderes Forum gefunden.
Grüsse, Sascha.
Vielleicht weiß da jemand Bescheid:
http://www.forumromanum.de/member/forum ... user_81679
http://www.forumromanum.de/member/forum ... user_81679
- SV-steffen
- SV-Rider
- Beiträge: 672
- Registriert: 23.02.2005 1:54
- Wohnort: Mosbach
-
SVrider:
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Unfrisiert 1:50 wie es vom Hersteller empfohlen wird...
Als meine Prima 5 SX dann etwas schneller gelaufen is habe ich ihr vorsorglich 1:25 gegönnt.. auch mit Münze... ach das waren noch Zeiten.....
Aber normal reicht 1:50, denn sonst haste sehr schnell nen vom Russ zugesetzten Auspuff und Flöte (DB-Eater), voll die Leistungshemmer, quasi...
Als meine Prima 5 SX dann etwas schneller gelaufen is habe ich ihr vorsorglich 1:25 gegönnt.. auch mit Münze... ach das waren noch Zeiten.....

Aber normal reicht 1:50, denn sonst haste sehr schnell nen vom Russ zugesetzten Auspuff und Flöte (DB-Eater), voll die Leistungshemmer, quasi...

Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
- SV-steffen
- SV-Rider
- Beiträge: 672
- Registriert: 23.02.2005 1:54
- Wohnort: Mosbach
-
SVrider:
...und zog dann keinen Hering mehr vom Teller... -> meine Erfahrung!SV-steffen hat geschrieben:Ich hatte eine (ich glaub ne 44er war`s) Düse drin...![]()
das ding drehte jedenfalls wie harry
![]()
Ich hatte 48 und 46er statt der originalen 50er Düse -> das war ok!
Bin das dingen aber nur ein halbes Jahr gefahren, danach bin ich auf die "große" Prima Presto mit 3 Gängen umgestiegen. Zum Schluß wars dann eine KTM-Bora (der Luxusliner auf Mofa-Niveau

Zur Frage:
1:50 definitiv! Alles war mehr ist rotzt wirklich nur den Auspuff zu! Bei den modernen Ölen überlege ich auch schon ob ich nicht meine DKW RT 200 H auch mit 1:50 statt der angegebenen 1:25 fahren soll...
Gruß Dieter
- SV-steffen
- SV-Rider
- Beiträge: 672
- Registriert: 23.02.2005 1:54
- Wohnort: Mosbach
-
SVrider: