SV 1000 K6, würdet Ihr sie kaufen?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Chef


#61

Beitrag von Chef » 08.11.2006 23:05

Um auch mal was zum Thema beizutragen:

Ich würde mir keine 1000er SV kaufen. Liegt aber schlicht und einfach am Design welches mir überhaupt nicht gefällt - Probe gefahren bin ich sie noch nie. Könnte man ja mal nachholen @ Gutso :wink:

WilheLM TL


#62

Beitrag von WilheLM TL » 08.11.2006 23:09

Timmi hat geschrieben:Bin momentan auch am überlegen mir ne K7 als "graue" zu holen. Das Problem ist nur , das trotz der rechtlichen EU-Garantie die Vertragshändler bei nèr Grauen immer rumzicken.
Ich weiss nicht , inwieweit ein EU-Importeur im Garantiefalle bei Suzuki Deutschland durchkommt?
Die Firma heißt inzwischen: Suzuki Europe Sitz Bensheim/D

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#63

Beitrag von Timmi » 08.11.2006 23:16

Oh danke für die " Belehrung ". Ändert letztendlich aber nichts daran dass die " normalen " Vertragshändler immernoch Gezeter machen. Und sei es nur ewig warten auf einen Termin o.ä.
Immerhin gehen ihnen ja doch einige Euro durch die Lappen.
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#64

Beitrag von Gutso » 08.11.2006 23:22

Chef hat geschrieben:Könnte man ja mal nachholen @ Gutso :wink:
Natürlich, hättest ja schon dieses Jahr können. Hättest sie dir auch übers Wochenende geliehen, wenn du nur gefragt hättest. Jetzt musst du dich bis April gedulden.

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#65

Beitrag von Seether » 09.11.2006 20:41

lina589 hat geschrieben:um mal wieder zur umfrage zurückzukommen,........ :evil:

habe mal versucht, die 51 Rückmeldungen von bisher 20 verschiedenen Leuten auszuwerten:

7 x ja, ich würde sie kaufen,
4 x nein, kein kauf
40 x entweder: wischiwaschi, nicht zum Thema zugehörig oder privater Kleinkrieg

immerhin gibt es 7 potentielle käufer, weiß jetzt nicht, ob ich mich selber mitgerechnet habe!
vielleicht sollten wir einen brief an den Poensgen schreiben, er möge bitte das deutsche händlernetz mit 7 offiziellen sv-1000 (k6)-versionen beliefern :cry:
Warum soll ich mir eine 1000er kaufen wollen? Ich hab doch schon eine... :wink:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#66

Beitrag von SunnyFrani » 09.11.2006 22:04

lina589 hat geschrieben:in österreich bei einem offiziellen suzi-händler kauft
.at ist aber zwecks Motorrädern i.d.R. deutlich teurer als .de :!:

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#67

Beitrag von Seether » 09.11.2006 22:30

Anmeldung: 22.12.2004
Beiträge: 1092
Wohnort: Hafenlohr
Modell: SV650S
Baujahr: 2003
Farbe: Schwarz

Seh ich ja jetzt erst, was das denn für ne Kacka???
Und bei Gutso steht jetzt auch 650S..... :lol:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#68

Beitrag von Gutso » 09.11.2006 23:15

Seether hat geschrieben:Modell: SV650S


Seh ich ja jetzt erst, was das denn für ne Kacka???
Und bei Gutso steht jetzt auch 650S..... :lol:
:( scared eine S! :evil:


Seether, so wie es scheint werden wir uns wohl auch eine Kilo-SV nächste Saison zulegen müssen.
Ich flitze mal gleich in meine Garage, nicht dass mir einer das Moppi heimlich ausgetaucht hat und wenn dann bitte mit ABS :lol:

PS:
Bist du am 25.11. und 30.11. dabei? Dann darfst du mir auch ausnahmsweise die Kauleiste deformieren. So eine Gelegenheit bekommst du kein zweites Mal :wink:

Benutzeravatar
Black Wolf
SV-Rider
Beiträge: 748
Registriert: 08.07.2003 16:02
Wohnort: Leichlingen

SVrider:

#69

Beitrag von Black Wolf » 21.11.2006 23:28

lina589 hat geschrieben:wenn man die "Graue" z.B. in holland (ist für uns rheinländer ja quasi um die ecke) oder in österreich bei einem offiziellen suzi-händler kauft (denn dort wird die SV-1000 ja nach wie vor offiziell angeboten) dürfte man keine schwierigkeiten im garantiefall haben.

probleme gibt´s dann nur mit der anfahrt :cry:
wieso so weit :roll: hast doch bei dir im Städtchen nen guten Importeur :wink:
Gruß Wolf

Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst

Benutzeravatar
V2
SV-Rider
Beiträge: 204
Registriert: 17.02.2006 22:37
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

#70

Beitrag von V2 » 28.11.2006 21:17

SV 1000 K6, würdet Ihr sie kaufen?
Yep. Würde, wenn ich grad müsste, sofort wieder ein SV1000 holen :wink:

Die SV ist gewöhnungsbedürftig. Am Anfang kämpfte ich mit:
1. Dem affenharten Sitz (war Banditsofa gewöhnt)
2. Dem Tourensofti-2-Mann eingestellten Fahrwerk
3. Der harten Leistungsentfaltung über 7000upm in Verbindung mit dem 6 Gang Getriebe und der Softi Fahrwerks-Einstellung
4. Der PilotRoad Originalbereifung (Rutscher)
5. Den V2 Lastwechsel samt starker Motorbremse
6. Die fast schon nervöse Handlichkeit der SV und das superleichte Abkippen in Kurven.

Nach gut einem Jahr und ca. 19.000km ziehe ich folgendes Resumee:
1. Merk ich nimmer, find Ihn stattdessen supergeil, weil direkte Rückmeldung (Popometer).
2. Habbich eingestellt und jetzt machts einfach nur noch Spaß
3. Find ich seit kurzem bockstark (man lernt dazu)
4. M1, Z6 oder Diablo Strada machen ein anderes Motorrad aus der SV
5. Find ich nach Fahrstilumstellung von 4 auf 2 Zyl. endlos klasse.
6. Ist jetzt das geilste überhaupt - abwinkeln wie ein Stukka

If I have to explain - you wouldn´t understand - wabrooo !
Fahrwerksetup, Reifen, Luftdruck -> siehe Ownerlist

lina589


#71

Beitrag von lina589 » 06.12.2006 23:53

geht mir genauso, hab jetzt 27.000 km mit meiner K3 runter und fühle mich von jahr zu jahr wohler!
vor allem die immense leistung, man kann locker mit allen big bikes mithalten (außer vielleicht mit supersportlern).
die V2 Lastwechsel merke ich fast gar nicht und die starke Motorbremse ist einfach nur geil.
sie macht ohne ende spaß (auch wenn sie manchmal pendelt)!

hoffentlich hält sie noch ne weile :(

grüße lina589

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#72

Beitrag von Teo » 18.12.2006 20:08

Habe mir vor kurzem eine SV1000S K7 in schwarz bestellt. Nach zwei Jahren Wiedereinstieg (15 Jahre Pause...) auf einer SV650S wollte ich ein bisschen mehr Dampf haben. Bin aber wahrlich kein Heizer (Hinterreifen nach 12.000 km noch im grünen Bereich).

Natürlich braucht niemand ohne Rennambitionen mehr als 71 PS - aber Spaß macht's dann schon, alles noch eine Spur gelassener angehen lassen zu können, oder? Außerdem finde ich die Optik mit dem schwarzen Rahmen und den schwarzen Felgen einfach klasse. Und dazu ein Preis-/Leistungsverhältnis, das Seinesgleichen sucht.

Hatte nach mehrmonatigem Suchen und vielen Frusterlebnissen mit unmotivierten oder unwilligen Händlern (Grau/Importeur sowie Markenhändlern) nach einer schwarzen K6 sogar schon eine Aprilia Tuono ins Auge gefasst - zum Glück hab ich's nicht gemacht. Wäre nur aus Mangel an Alternativen passiert. Die SV muss es schon sein. Bin jetzt wirklich happy, dass mir ein Markenhändler eine besorgt hat!
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#73

Beitrag von Ronaan » 19.12.2006 8:27

ich würde keine 1000er kaufen. in ein paar jahren vielleicht eine neue 650er, aber größer brauch ich nicht... mit zuviel leistung würd ich mich wahrscheinlich recht schnell in die kiste legen :roll:
(wobei die 650er ja dafür auch schon reicht wenn man nicht aufpasst)
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#74

Beitrag von Seether » 19.12.2006 15:50

Ronaan hat geschrieben:ich würde keine 1000er kaufen. in ein paar jahren vielleicht eine neue 650er, aber größer brauch ich nicht... mit zuviel leistung würd ich mich wahrscheinlich recht schnell in die kiste legen :roll:
(wobei die 650er ja dafür auch schon reicht wenn man nicht aufpasst)
Tja, andere Menschen, andere Ansichten.
Dank der Leistung der Kilo bin ich nie wirklich in eine Situation gekommen in der es eng wurde, denn zur Not, hab ich einfach den Hahn aufgemacht und gut wars...
Ausserdem bin ich der Meinung, dass man vor dem Leistungsvermögen seines Motorrads eeeetwas Respekt haben sollte und den hat ich direkt nach der Führerscheinprüfung vor der 650er eben nicht. Daher gleich die 1000er N gekauft.... :twisted: 8)
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

SV 1000 S K7

#75

Beitrag von sorpe » 05.01.2007 11:31

Hallo Zusammen!

Seit dem 06.12.2006 bin ich stolzer Besitzer einer SV 1000 S K7 :D
Ich hatte mich ganz kurzfristig im November zum Kauf entschieden, so konnte ich auch noch die drohende :evil: 3%ige MwSt.-Erhöhung sparen.
Bin jetzt von einer 97´er 1200er Bandit Kult (bis jetzt 82.500 selbst gefahrene km) umgestiegen, habe diese aber auch noch.
Nachdem ich im Oktober 2003 mal eine ganztägige Probefahrt (350km Sauerland) auf einer 1000er SV gemacht habe stand für mich fest, wenn es mal eine andere Maschine gibt, dann so eine SV.
Da ich nicht wusste wie das neue blau im Original aussieht hab ich mich jetzt für eine schwarze entschieden.
Jetzt kommen noch einige Umbauten und dann freue ich mich auf besseres Wetter.
Werde die Fotos in der Ownerliste dann nach und nach aktualisieren.

Gruß aus Sundern (Sorpesee/Hochsauerlandkreis/NRW)
Martin
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten