
Wer hat sein GSXR Federbein eintragen lassen?
Wer hat sein GSXR Federbein eintragen lassen?
Mich interessiert hier einfach mal wer sein GSXR Federbein eintragen hat und wie Ihr es geschafft habt den Tüv Prüfer zu überzeugen, dieses auch zu machen 

- Carbonized
- SV-Rider
- Beiträge: 1053
- Registriert: 27.07.2002 11:57
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Hallo,
habe bei meiner 1000er Gixxer-Federbein per Einzelabnahme eingetragen.Habe im Vorfeld meinen gesamten Plan vom Umbau durchgesprochen,wobei das Federbein das kleinste Problem war.Serie und Gixxer vorher zeigen und messen lassen.Schau Dir doch mal meinen Umbau an-Alles Eingetragen!
Gruss Thomas
habe bei meiner 1000er Gixxer-Federbein per Einzelabnahme eingetragen.Habe im Vorfeld meinen gesamten Plan vom Umbau durchgesprochen,wobei das Federbein das kleinste Problem war.Serie und Gixxer vorher zeigen und messen lassen.Schau Dir doch mal meinen Umbau an-Alles Eingetragen!
Gruss Thomas
Den Thread kenne ich! Die Suchfunktion erst recht!!!Carbonized hat geschrieben:Einfach mal die Suchfunktion benutzen!
viewtopic.php?t=3852&highlight=gsx
Hier geht es mir einzig und allein um eine repräsentative Umfrage!
Wegen mir braucht hier auch keiner posten, sondern nur ja oder nein anklicken, ok!?

problemlos per einzelabnahme,
kurzer anruf beim zuständigen prüfer in sb, er meinte ich solle wenn möglich daten zum gsxr-federbein und das orginale federbein zwecks größenvergleich mitbringen... er hat sich den einbau angesehen,
ich sollte mich noch drauf setzen und wippen um zu sehen das es nirgends schleift, ein paar daten hat er sich noch aus seinem rechner rausgesucht,
das war es... ca 2 min und 35€
kurzer anruf beim zuständigen prüfer in sb, er meinte ich solle wenn möglich daten zum gsxr-federbein und das orginale federbein zwecks größenvergleich mitbringen... er hat sich den einbau angesehen,
ich sollte mich noch drauf setzen und wippen um zu sehen das es nirgends schleift, ein paar daten hat er sich noch aus seinem rechner rausgesucht,
das war es... ca 2 min und 35€
- Grutze
- SV-Rider
- Beiträge: 1223
- Registriert: 08.09.2003 16:09
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Nach langem Rumgesuche nen gscheiten Prüfer gefunden, Eintragung war dann völlig problemlos, brauchte nur ne Bescheinigung aus ner Suzuki-Werkstatt, wasfür n Beinchen das genau is, und gut war. 

Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...
Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...
Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...
Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...
Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.
So habe es geschafft
War heute in Lippstadt und habe es per Einzelabnahme eintragen lassen. Hatte vorher mit dem Prüfer telefoniert und habe ihm dann alle mir zur Verfügung stehenden Unterlagen sowie das alte originale Federbein mitgebracht. Er hat es dann ohne Komplikationen eingetragen.
Ich sag nur "Tüv Nord rules"
Jetzt kann die Saison bedenkenlos gestartet werden. Echt Klasse!

Ich sag nur "Tüv Nord rules"

Jetzt kann die Saison bedenkenlos gestartet werden. Echt Klasse!
- Carbonized
- SV-Rider
- Beiträge: 1053
- Registriert: 27.07.2002 11:57
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Darf man fragen was Du für die Einzelabnahme gelöhnt hast?B.i.B. hat geschrieben:So habe es geschafftWar heute in Lippstadt und habe es per Einzelabnahme eintragen lassen. Hatte vorher mit dem Prüfer telefoniert und habe ihm dann alle mir zur Verfügung stehenden Unterlagen sowie das alte originale Federbein mitgebracht. Er hat es dann ohne Komplikationen eingetragen.
Ich sag nur "Tüv Nord rules"
Jetzt kann die Saison bedenkenlos gestartet werden. Echt Klasse!
Welche Unterlagen musstest Du vorlegen?
Was hat der Prüfer genau inspiziert?
@ Mehlwurm
Wüsste nicht was solche Kommentare sollen...
Wilbers, WhitePower und wie sie alle heissen mögen besser sein als des Gixxerbein - aber warum soviel Kohle ausgeben wenn die "Low-Budget-Lösung" auch zum gewünschten Ziel führt?
Natürlich, man darf!Carbonized hat geschrieben: Darf man fragen was Du für die Einzelabnahme gelöhnt hast?
Welche Unterlagen musstest Du vorlegen?
Was hat der Prüfer genau inspiziert?
@ Mehlwurm
Wüsste nicht was solche Kommentare sollen...
Wilbers, WhitePower und wie sie alle heissen mögen besser sein als des Gixxerbein - aber warum soviel Kohle ausgeben wenn die "Low-Budget-Lösung" auch zum gewünschten Ziel führt?
Einzelabnahme Federbein mit LSL Streetbar Lenker (der musste auch noch eingetragen werden) 33,44 Euro. Finde ich jetzt wirklich nicht zu teuer.
Ich habe dem Prüfer die Unterlagen welche hier im Forum kursieren vorgelegt. (Gutachten von der KÜS und das Tüv Gutachten aus der KB)
Zudem hat er noch das original Federbein mit dem G-Bein verglichen. (Hatte ich vorsichtshalber mal mitgenommen) Federwicklung, Durchmesser, Freigängigkeit, Funktion etc.
War wirklich ein sehr guter Prüfer mit dem man über alles reden konnte. Er hatte sich sogar schon mit einem Kollegen in Verbindung gesetzt und sich über das originale Federbein unserer SV informiert. Dieser hatte ihm auch bestätigt dass dieses wohl nichts taugt.