Was hat die SV650S den anderen Bikes ihrer Klasse voraus?
Zuverlässigkeit, einfach aber genial gebaut, Stummellenker (in der Preis-klasse einzigartig), der Motor (kraftvoll und gleichmäßig), Sound (V2) und nicht zu vergessen, der Preis!
zum einfachen Fahren: die Motorbremse kann Anfängern in Kurven echt zu schaffen machen. bei rutschiger Straße sollte man recht vorsichtig mit dem Gas umgehen, da die Leistung sofort bereit steht, auch bei 2500 U/min...
Wenn man´s kapiert hat, ist´s nur geil.
zum einfachen Fahren: die Motorbremse kann Anfängern in Kurven echt zu schaffen machen. bei rutschiger Straße sollte man recht vorsichtig mit dem Gas umgehen, da die Leistung sofort bereit steht, auch bei 2500 U/min...
Wenn man´s kapiert hat, ist´s nur geil.
Genau das, was Martin und SV-988 schreiben, ist es auch für mich. Ich komme jetzt in die 3. Saison mit der SV und habe nicht das Gefühl, unterfordert zu sein. Die SV hat einen "spritzigen" Motor, genug Leistung, um Spaß zu machen und ist dabei sehr wendig. Einfach das ideale Bike für mich - immernoch.
verpauschalisierst du hier nicht ein wenig?Bluebird hat geschrieben:Die Hornet ist ja in dieser 4Zylinderklasse noch am agilsten unterwegs.
Das mit der Qualität stimmt, da ist Suzuki und Kawasaki aufm letzten Platz. Honda ist hier eben der Maßstab
woher stammt denn dein Wissen?
Die am schlechtesten verarbeite Marke ist meiner Meinung nach die MZ!
Und Honda, Suzuki, Yamaha oder Kawa nehmen sich überhaupt nichts - immer in der jeweiligen Preisklasse wohl gemerkt verglichen. Schau dir mal die neuen Zts an! Eine sauberere Verarbeitung ist nicht möglich!
Das die Hornet die agilste 4-Zylinder ist habe ich so auch noch nicht gehört. Ich dachte das sei die GSX-R! naja, so kann man sich täuschen.
Zuletzt geändert von Aldo am 12.03.2007 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
- Punisher
- Techpro
- Beiträge: 1273
- Registriert: 09.02.2003 22:53
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Nun, die Hornet hat zwar den R4 aus der CBR, aber in jeder Modellreihe der Hornet wurde der CBR-Motor in der Leistung gekappt und zu Gunsten von Drehmoment geändert. Das wird mit der neuen Hornet aus diesem Modelljahr genauso gemacht, diesmal den aktuellen Motor der CBR, wieder Leistung etwas gedämpft, dafür Drehmoment.Aldo hat geschrieben: Das die Hornet die agilste 4-Zylinder ist habe ich so auch noch nicht gehört. Ich dachte das sei die GSX-R! naja, so kann man sich täuschen.
Daher den Motor von nem Naked-Bike (was die Hornet nunmal ist, egal ob sie nun die häßliche Halbschale dranhat) mit den Motoren gerade der neueren Generationen der R6 oder GSX-R zu vergleichen ist wie Äppel und Birnen.
Honda hat weiterhin immer noch bei den Supersportlern vom Motor her den größten Kompromiß zur Alltagstauglichkeit "gebaut", da blieb die Spritzigkeit der CBR (s) schon mal auf der Strecke.
Wenn ich mich nicht täusche macht es Kawa und Yamaha mittlerweile aber genauso, den potenten Motor aus den Rennsemmeln mit geänderter Charakteristik in die entsprechenden Naked-Bikes.
Was die Qualität betrifft, zwischen Honda hornet und Suzuki SV650 liegen Welten, aber ich wiederhole mich

Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
Deshalb schrieb ich ja - bei Preisgleichheit!
Wenn man 1000 € mehr hinlegt kann man selbstverständlich auch für 1000 € mehr erwarten- eben auch in der Qualität.
@silver650man
danke für die Erklärung
aber mal ganz ehrlich! wer von uns Hobbyisten erfährt jemals diese Grenzbereiche um das so genau beurteilen und unterscheiden zu können.
Irgendwas ist immer bei der anderen besser. sei es der untere Bereich, sei es der obere Drehzahlbereich, sei es die power oder das Drehmoment. Und das bei Berücksichtigung ob Sportler, Tourer, verkleidet oder nackt. Man muss einfach wissen was man will. Und da hast du Recht! im Endeffekt vergleicht man also immer Äpfel mit Birnen.
Wenn man 1000 € mehr hinlegt kann man selbstverständlich auch für 1000 € mehr erwarten- eben auch in der Qualität.
@silver650man
danke für die Erklärung
aber mal ganz ehrlich! wer von uns Hobbyisten erfährt jemals diese Grenzbereiche um das so genau beurteilen und unterscheiden zu können.
Irgendwas ist immer bei der anderen besser. sei es der untere Bereich, sei es der obere Drehzahlbereich, sei es die power oder das Drehmoment. Und das bei Berücksichtigung ob Sportler, Tourer, verkleidet oder nackt. Man muss einfach wissen was man will. Und da hast du Recht! im Endeffekt vergleicht man also immer Äpfel mit Birnen.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Das sah in den Leistungsdiagrammen immer so aus, als wäre vorrangig das erste Ziel erreicht worden. So viel praller war das Drehmoment nicht, lag aber etwas (und auch nicht Welten) früher an. Zumindest bei der kleinen Hornet. War auch bei anderen "runtergrebremsten" Vierern so - viel mehr Drehmoment kam leider nicht an.silver650man hat geschrieben:Nun, die Hornet hat zwar den R4 aus der CBR, aber in jeder Modellreihe der Hornet wurde der CBR-Motor in der Leistung gekappt und zu Gunsten von Drehmoment geändert.
-> Aldo: Die 1000 SF, die ich mal gefahren bin, machte nen sehr soliden Eindruck.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Wir haben uns die MZ ja letztes Jahr beim Treffen genau angesehen und dieses Jahr auch sehr genau auf der Messe. Was da an Spaltmaßen und unterschiedlichen Breiten zu sehen war fiel sofort böse ins Auge. Selbst die Schrauben der Kanzel liegen teilweise (unerreichbar) unter dem Spiegelfuß und so sind viele Details einfach nicht stimmig gewesen. Gefahren bin ich sie aber noch nicht - trotz Einladung.Jan Zoellner hat geschrieben:-> Aldo: Die 1000 SF, die ich mal gefahren bin, machte nen sehr soliden Eindruck.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
ich geh jetzt nur von diesen 4 japanischen Marken aus. Und diese Worte nehm ich von den Erfahrungen, die ich mit diesen Marken hatte. Und was die Hornet angeht: ich vergleiche die jetzt mit der Fz6, Bandit, und den anderen Naked 4 Zylindern der 600er Klasse. Da passt weder die SV mit ihrem V2 rein, noch irgend eine SupersportlerinAldo hat geschrieben:verpauschalisierst du hier nicht ein wenig?Bluebird hat geschrieben:Die Hornet ist ja in dieser 4Zylinderklasse noch am agilsten unterwegs.
Das mit der Qualität stimmt, da ist Suzuki und Kawasaki aufm letzten Platz. Honda ist hier eben der Maßstab
woher stammt denn dein Wissen?
Die am schlechtesten verarbeite Marke ist meiner Meinung nach die MZ!
Und Honda, Suzuki, Yamaha oder Kawa nehmen sich überhaupt nichts - immer in der jeweiligen Preisklasse wohl gemerkt verglichen. Schau dir mal die neuen Zts an! Eine sauberere Verarbeitung ist nicht möglich!
Das die Hornet die agilste 4-Zylinder ist habe ich so auch noch nicht gehört. Ich dachte das sei die GSX-R! naja, so kann man sich täuschen.