Sollten die Moderatoren vom Forum gewählt werden?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Sollten die Moderatoren vom Forum gewählt werden?

Ja
37
39%
Nein
57
61%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 94

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4994
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#46

Beitrag von Aldo » 03.12.2007 16:13

danke Heikchen! :wink:

das hatte aber einen anderen Grund. Das war Rüdengehabe. Es ging dabei oft nur des Streitens wegen. Mittlerweile habe ich mich mit dem "Gegner" von damals ausgesprochen und ich denke mal wir kommen gut miteinander aus. Wir waren einfach charakterlich zu gleich! :wink: Und viel von dem was ich anmahnte ist ja mittlerweile hier geregelt.

Meine Einstellung zur Moderation hat sich jedoch nicht geändert, nur klären wir Probleme (bis auf Ausnahme) jetzt intern.
Und natürlich hast du Recht - die Rechtslage hat sich geändert und man wird älter und verständiger (jeden Fall die meisten).
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Bernd
SV-Rider
Beiträge: 255
Registriert: 07.05.2003 21:13
Wohnort: Köln

SVrider:

#47

Beitrag von Bernd » 03.12.2007 22:58

Ich hab mit Nein gestimmt.

Eine Wahl der Mods ist Unsinn. Nach welchen Kriterien soll ich denn entscheiden wen ich wählen soll. Was ich habe weiß ich - was ich kriege nicht. Oder gibts erst noch eine Wahlkampf und Wahlprogramme :) up

Wer sich hier anmeldet, weiß auf was er sich einlässt. Ich weiß auch nicht, was es bringen soll, sich über einzelne Aktionen der Mods öffentlich aufzuregen. Wenn man tatsächlich an der Klärung einer Meinungsverschiedenheit interessiert ist, sollte man das per PN klären und seine persönlichen Eitelkeiten vergessen.

Gruß
Bernd

robbywilliams


#48

Beitrag von robbywilliams » 03.12.2007 23:12

Sorry - echt nicht persönlich gemeint

Eine Wahl ... ist Unsinn. Nach welchen Kriterien soll ich denn entscheiden wen ich wählen soll. Was ich habe weiß ich - was ich kriege nicht.

Woher ich wissen will, dass das hier von vielen falsch interpretiert wird? Weil ich den Umfragensteller gefragt habe. UND weil ich keines falschen belehrt wurde.

Falls doch: BlueSV! Bitte übernehmen Sie!

SV-Daniel


#49

Beitrag von SV-Daniel » 04.12.2007 14:11

Ich habe mit "Nein" gestimmt und warne vor solchen Überlegungen.

Ziemlich am Anfang hat Aldo die Sache bereits treffend auf den Punkt gebracht. Dieses Forum ist keine basisdemokratische Veranstaltung, sondern das Privatvergnügen der Betreiber. Zum Teil wird versucht, eine Parallele zu Wahlen und Abstimmungen des öffentlichen Lebens zu ziehen. Daß das nicht vergleichbar ist, dürfte auf der Hand liegen. Die Kenntnis von Tücken und Fallstricken des BGB-Vereinsrechts scheint mir bei manchen auch recht übersichtlich zu sein. Vielen ist überhaupt nicht klar, wieviele Tretminen im www lauern und schon liest man putzige Aussagen wie "Für rechtswidrige Inhalte kann nur das jeweilige Mitglied belangt werden und sonst niemand, schon gar nicht der Verein!", die in meiner Mittagspause für Erheiterung sorgen.

Ein größeres Maß an Transparenz würde sich durch eine Wahl nicht ergeben. Im Gegenteil: Wenn wir dabei den Umstand, zur Zeit genügend Mods zu haben, außen vor lassen, wäre das einzig sichere Ergebnis wohl eher eine Lobbymoderation, die der eigenen Klientel schmeichelt. Es steht jedem Forumsmitglied frei, sich anderenorts umzusehen, falls man mit der Art und Weise der Moderation unzufrieden ist. Niemand wird doch zum Besuch der Website genötigt.

Das eigentliche Problem ist ein anderes. Zum Teil wurde das unterschiedliche Verhalten von Mods bei vergleichbaren Sachverhalten moniert (z.B. Avatarkontrolle). Ob das in jedem Fall zutrifft, entzieht sich meiner Beurteilung, jedoch erinnere ich mich an einen Fall in jüngerer Vergangenheit, bei der ein Forumsmitglied offenbar Werbung in seiner Signatur aufwies. Dies wurde gelöscht mit dem Hinweis, daß ausschließlich der Marktplatz hierfür vorgesehen sei. Soweit verständlich. Im Zuge der sich anschließenden Diskussion aber darauf zu verweisen, Händler XY mit vorliegendem Gewerbeschein den dezenten Hinweis auf seine Verkaufstätigkeiten zu gestatten, scheint mir widersprüchlich. Entweder ist Sig-Werbung für alle untersagt (auch für Händler mit Gewerbeschein) oder sie ist im angemessenen Rahmen für alle gestattet.

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#50

Beitrag von blueSV » 04.12.2007 14:44

SV-Daniel hat geschrieben:Ziemlich am Anfang hat Aldo die Sache bereits treffend auf den Punkt gebracht. Dieses Forum ist keine basisdemokratische Veranstaltung, sondern das Privatvergnügen der Betreiber. Zum Teil wird versucht, eine Parallele zu Wahlen und Abstimmungen des öffentlichen Lebens zu ziehen. Daß das nicht vergleichbar ist, dürfte auf der Hand liegen. Die Kenntnis von Tücken und Fallstricken des BGB-Vereinsrechts scheint mir bei manchen auch recht übersichtlich zu sein. Vielen ist überhaupt nicht klar, wieviele Tretminen im www lauern und schon liest man putzige Aussagen wie "Für rechtswidrige Inhalte kann nur das jeweilige Mitglied belangt werden und sonst niemand, schon gar nicht der Verein!", die in meiner Mittagspause für Erheiterung sorgen.
Darauf wurde im vierten Absatz des Ausgangsbeitrag eingegangen.
SV-Daniel hat geschrieben:Ein größeres Maß an Transparenz würde sich durch eine Wahl nicht ergeben. Im Gegenteil: Wenn wir dabei den Umstand, zur Zeit genügend Mods zu haben, außen vor lassen, wäre das einzig sichere Ergebnis wohl eher eine Lobbymoderation, die der eigenen Klientel schmeichelt.
Darauf wurde im fünften Absatz des Ausgangsbeitrag eingegangen.

Nochmal an alle die Bitte, vor der Stimmabgabe auch die Eröffnung zu lesen und nicht nur die Antworten, die teilweise ganz andere Themen behandeln.
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Benutzeravatar
Schört
Mrs. SVrider 2009
Beiträge: 1000
Registriert: 07.11.2006 10:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#51

Beitrag von Schört » 04.12.2007 15:12

Meine Meinung ist:
Sollte es dennoch zur Wahl für die Mods kommen:
Alle samt würden kneifen, weil es dann plötzlich keiner mehr machen möchte!
Ist nicht bös gemeint aber so ist es hier ja fast immer!
So oder so, würde es dennoch beim alten bleiben!

~~~~~~~~
* Miss SVRider 2009 * ~~~~~~~~

_____________█║▌│█│║▌║││█║_____________

__________ Staatlich registriertes Forumsmitglied __________

R.I.P 16.12.2011

Benutzeravatar
Littleme
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 12.10.2006 0:00
Wohnort: Berlin

SVrider:

#52

Beitrag von Littleme » 05.12.2007 1:19

Vyper23 hat geschrieben:@Schomi:

Wenigstens einer der so denkt wie ich. :twisted:
Nö nicht ganz, ich bin auch eurer Meinung das die Moderatoren schon wissen wenn sie haben wollen und wer dafür geeignet ist.

In diesem Sinne habe ich für Nein gestimmt!
OOOOHHHHMMM

Nichte von Tantchen

Tochter des Oberkaputnik

Martin650


#53

Beitrag von Martin650 » 05.12.2007 6:45

Nicht verwechseln !!!
Es geht um Moderatoren, nicht um Administratoren.
Moderatoren können sehr wohl auch vom Forum gewählt werden, die Administratoren sind die Betreiber der Seite und sind natürlich nicht wählbar.

SVHellRider


#54

Beitrag von SVHellRider » 05.12.2007 9:02

Also ganz so privat ist der Besitz von svrider.de laut Denic nicht (mehr):
...
Domaindaten
Domain: svrider.de
Letzte Aktualisierung: 30.11.2006
Domaininhaber

Der Domaininhaber ist der Vertragspartner der DENIC und damit der an der Domain materiell Berechtigte.

Domaininhaber: SVriderde eV
...

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4994
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#55

Beitrag von Aldo » 05.12.2007 9:05

Martin, wir drehen uns im Kreis. :wink:
Warum aber sollen Administratoren ihre Rechte abgeben und andere bestimmen lassen wer ihre Seite moderiert?
So wäre, nach dem was du gerade sagst, die einzig logische Konsequenz, daß die Admins selber und alleine über die Moderatoren entscheiden bzw. selber festlegen wie eine Ernennung erfolgen kann/soll.
Können tut man fast alles.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#56

Beitrag von Ronaan » 05.12.2007 10:41

Mir fehlte die Option "mir doch egal" bei der Umfrage.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Martin650


#57

Beitrag von Martin650 » 05.12.2007 11:02

Aldo hat geschrieben:Martin, wir drehen uns im Kreis. :wink:
Wenn in der Aussage "Wir drehen uns im Kreis" auch ich eingeschlossen bin, dann möchte ich anmerken, daß ich alt genug bin und für mich selbst sprechen kann. Und ich drehe mich nicht im Kreis.
Martin650 hat geschrieben:Nicht verwechseln !!!
Es geht um Moderatoren, nicht um Administratoren.
Moderatoren können sehr wohl auch vom Forum gewählt werden, die Administratoren sind die Betreiber der Seite und sind natürlich nicht wählbar.
es steht "können" in meiner Aussage. Bitte genau lesen. Und ohne Smilies gibts da auch nix zu interpretieren.

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#58

Beitrag von blueSV » 05.12.2007 13:23

Aldo hat geschrieben:Martin, wir drehen uns im Kreis. :wink:
Warum aber sollen Administratoren ihre Rechte abgeben und andere bestimmen lassen wer ihre Seite moderiert?
Stimmt. Also nochmal für Dich: Darauf wurde im vierten Absatz des Ausgangsbeitrag eingegangen.
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

octi


#59

Beitrag von octi » 05.12.2007 14:08

*delete*
Zuletzt geändert von octi am 06.12.2007 16:22, insgesamt 1-mal geändert.

Bernd
SV-Rider
Beiträge: 255
Registriert: 07.05.2003 21:13
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Sollten die Moderatoren vom Forum gewählt werden?

#60

Beitrag von Bernd » 05.12.2007 16:21

blueSV hat geschrieben:....

Da die Betreiber der Seite für die Inhalte verantwortlich sind, macht es keinen Sinn, Moderatoren gegen ihren Willen aufzustellen. Das heißt für mich, daß neue Moderatoren nur auf Vorschlag der Betreiber gewählt werden könnten. Eine Alternative wäre die freie Wahl von Personen mit einem Veto-Recht der Betreiber - was wohl zum gleichen Ergebnis führte, aber mit höherem Aufwand.

Auch für die Art der Abstimmung gibt es mehrere Varianten. Das in der Politik gängige Verfahren mit vielen Kandidaten und genau einer Stimme pro Wähler funktionierte hier nicht. Auf diese Weise würden wohl nur ein paar allseits respektierte Personen gewählt, dazu aber einige umstrittene Personen, die von einer Minderheit unterstützt werden. Dies ließe sich vermeiden, in dem jeder die gleiche Anzahl Stimmen abgeben könnte, wie Stellen zu besetzen sind. Eine Alternative wäre die Abstimmung über Zustimmung und Ablehnung für einzelne Personen.

Doch bevor wir uns über diese Fragen den Kopf zerbrechen erstmal der Stimmungstest: Will sich das Forum selbst regieren?
Nochmal meine Begründung für Nein im Zusammenhang mit dem Ausgangsposting.

Du schreibst einerseits, daß die Betreiber die Kandidaten vorschlagen oder ein Vetorecht bekommen sollen und andererseits "Will sich das Forum selbst regieren". Was denn jetzt?

Zur Abstimmung selbst stehen nur "genehmigte" Kandidaten, die ich wählen oder nicht wählen kann. Das hat nur Sinn, wenn es mehr Kandidaten als Mod-Stellen gibt. Sonst besteht die Gefahr am Ende zu wenig Mods zu haben. Außerdem ist mir völlig unklar nach welchen Kriterien ich meine Stimme(n) vergeben soll. Entweder der Mod kontrolliert ob die Boardregeln eingehalten werden oder er tuts nicht.

Wenn was diskutiert werden kann, dann die Boardregeln. Eventuelle Ungleichbehandlung von Usern sollten von den Betroffenen per PN zu klären sein.

Gruß
Bernd

Antworten