Welchen ESD fahrt ihr spazieren?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Klick deine(n) Anlage/ESD an !

Original
20
21%
Akrapovic
0
Keine Stimmen
BOS
7
7%
BSM
4
4%
DEVIL
1
1%
Hashiru
5
5%
HURRIC
2
2%
IXIL
4
4%
LASER
0
Keine Stimmen
LeoVince
27
28%
MIVV
1
1%
Remus
3
3%
Sebring
6
6%
SHARK
4
4%
Streetfighter
0
Keine Stimmen
Yoshimura
1
1%
Anderen...
11
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 96

Benutzeravatar
hanusch1
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 03.04.2007 21:57
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?

#31

Beitrag von hanusch1 » 08.09.2008 14:10

Hallo,
ich möchte nur kurz Vollzug melden. :P
Die Hurric-Supersport sind montiert und wurden einer Hör- und Fahrprobe unterzogen. Akustisch ein absoluter
Gewinn, jedoch vernehmbarer Drehmomentverlust zwischen 3000 und 5000 1/min -

Aber, man hört mich jetzt :) Angel

In meiner Signatur findet ihr einen Link zur Hör- und Sichtprobe, allerdings hat die Bildqualität durch´s Konvertieren doch arg gelitten (musste von mpeg auf flv auf avi) :evil:

Jetzt auch unter: http://www.evisor.tv/tv/motorrad-auspuf ... r-5016.htm
Gruß aus Dorsten,
Hannes

Video und Bilder unter: http://picasaweb.google.de/HanuschSV/
enthält aktuelle Bilder mit Hurric Supersport sowie Bilder aus der Vergangenheit
mit KTM; Katana1100; GSX-R 750; Bandit 600; Ralf´s Trude

B.i.B.


Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?

#32

Beitrag von B.i.B. » 09.09.2008 9:46

hanusch1 hat geschrieben: jedoch vernehmbarer Drehmomentverlust zwischen 3000 und 5000 1/min
Na, dann bin ich aber mal gespannt. Habe mir selbige Anlage am Wochenende bei Louis bestellt und werde sie in Kürze montieren.

Was mir mal so aufgefallen ist, fast alle die extrem kurze ESD montieren klagen nachher über einen Leistungsverlust. Sei es bei den Eagle Mach7 oder bei den Hurric Fahrern. Mich würde mal interessieren woran das liegt. Kann doch eigentlich nur am fehlenden Gegendruck, wie er bei einem großen Schalldämpfer gegeben ist, liegen. Der Rac1 von Hurric hat im Test ja super abgeschnitten.

Benutzeravatar
hanusch1
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 03.04.2007 21:57
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?

#33

Beitrag von hanusch1 » 09.09.2008 10:26

Hallo B.i.B.,

eine detaillierte Erklärung kann ich leider nicht liefern, meine mich aber zu erinnern, dass sowohl die Bauart eines Endschalldämpfers
(Absorbtions- oder Reflexionsdämpfer) als auch das zur Verfügung stehenden Volumen des Dämpfers unmittelbare Auswirkungen auf´s
Drehmoment und dessen Verlauf haben.
Dietmar, alias Knudelhups, (fährt Eagle Mach7) hat berichtet, dass Einstellarbeiten und evtl. K&N-Dauerfilter Abhilfe schaffen können.
Da gäbe es also noch Potential für eine Winterprojekt, allerdings ist die akustische Zugewinn deutlich größer als der minimale Verlust
an motorischem Esprit. :amen:

P.S.
noch nachträglich Glückwunsch zur Kilo-SV und wohl auch zum Geburtstag :) geburtstag (ich lese manchmal bei den Sauerländern mit)
Gruß aus Dorsten,
Hannes

Video und Bilder unter: http://picasaweb.google.de/HanuschSV/
enthält aktuelle Bilder mit Hurric Supersport sowie Bilder aus der Vergangenheit
mit KTM; Katana1100; GSX-R 750; Bandit 600; Ralf´s Trude

Banzai


Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?

#34

Beitrag von Banzai » 09.09.2008 17:01

green650 hat geschrieben:BSM Future

Snook


Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?

#35

Beitrag von Snook » 09.09.2008 19:18

huhu,

habe den hashiru endtopf mit dem dazugehörigem krümmer teil.
schön laut, passt genau und die rennleitung freuts :wink:

zu bestaunen in meiner ownerliste
<< aufs kleine motorrad klicken :lol:

lazer


Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?

#36

Beitrag von lazer » 11.09.2008 21:03

HI
ich fahre die meiste zeit nen Sebring. ABER wenn schönes wetter ist und ich lust und laune habe, baue ich mir mein Supertrapp dran. mit dem teil solte man aber nicht unbedingt in die nähe von den grün weissen kommen.ich glaube die können da nur schwer wiederstehen zu :( hell

MrTwstr


Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?

#37

Beitrag von MrTwstr » 11.09.2008 21:12

SR-Racing 8)

Benutzeravatar
TigerSam
SV-Rider
Beiträge: 328
Registriert: 07.12.2003 15:01
Wohnort: Remstalschwabe

SVrider:

Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?

#38

Beitrag von TigerSam » 12.09.2008 1:43

Martin650 hat geschrieben:BSM Future 2 in 2 an der 650er. Die beste Anlage was die Leistungsentfaltung anbelangt.
Dito, allerdings hab ich nur die Krümmeranlage
Als Pöte machen zwei EAGLE Mach 7 die Musik, da bin ich ganz zufrieden :twisted:

Gruss SAM
ASCII stupid question, get a stupid ANSI. :-)

Dorian


Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?

#39

Beitrag von Dorian » 20.09.2008 18:00

(Noch) den Orignalen. Mal sehen was mein Geldbeutel übernächstes Jahr so sagt. Ich bau mir wahrscheinlich ne andere Tüte dran, sobald ich die Drosselung entfernen darf.

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1624
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?

#40

Beitrag von tesechs » 21.09.2008 13:31

Hab seit kurzem eine Cobra-Anlage von SpeedProducts dran, klingt ziemlich böse

Hier ne kurze Soundprobe, kommt allerdings wies immer so ist, mit dem Kameramikro nich ganz so gut rüber wie in echt

http://www.youtube.com/watch?v=HZAm-7lESK8

Rizzo


Re: Welchen ESD fahrt ihr spazieren?

#41

Beitrag von Rizzo » 22.09.2008 16:53

wie so viele hab ich auch den leo drauf und bin damit sehr zufrieden. außer meiner hab ich zwar noch keine anderes sv live gehört, aber ich finde den klang des leo klasse. würd ich mir jederzeit wieder draufmachen! günstig, nicht der leiseste und toller klang!

Antworten