GLADIUS
Re: GLADIUS
Häten sie wie gesagt, lieber die Technik angepackt anstatt das optisch so zu verunstalten...
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: GLADIUS
Ich weiß. Trotzdem ne interessante Differenz zu den 213 kg, die immer angegeben werden.Bluebird hat geschrieben:Ich hab auch 2 Töpfe
Der tiefe Schwerpunkt ist ein zweischneidiges Schwert: Leichter einlenken, mehr Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit nötig. Nun ist die Frage, welche der zwei Schneiden schärfer ist.Noch was tolles: durch Trockensumpfschmierung hängt der Motor, schön kompakt, in der Mitte und tief unten.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: GLADIUS
Sehe ich auch so .... Die Gladius hatten wir ja schon, die Bandits mit < 250kg zu schwer, ebenso die GSX1400, die GSR 600 eine totale Luftpumpe, bei der 650 V-Strom schläft einem das Gesicht ein beim Fahren. Bliebe noch die 750er GSX-R (aber nur mit SBL-Umbau), doch die kann ich mir nicht leisten.
Beitrag von jubelroemer am 06 Feb 2009 0:31
Mir fällt grad auch kein SUZUKI-Modell ein das ich Probefahren würde.
Suzuki - quo vadis?
Gewünscht hätte ich mir eine SV740 (normalerweise haben nur die Italiener oder Österreicher solche Bezeichnungen), dazu eine SV990 analog zur dicken Monster. Deren neues Design hat übrigens richtig Zeit und Geld gekostet, hab mal einen Bericht drüber gelesen, aber da hat man die typischen Elemente aufgenommen und modernisiert. Gefällt auch nicht jedem sicherlich, ist aber grundsätzlich gelungen.
Die Leistung der "Kleinen" sollte bei 78 PS und 85Nm liegen, der "Großen" 98 ww. 120 PS mit 120Nm Drehmoment. Gewicht 190 kg bzw. 205 kg vollgetankt incl. ABS. Dazu Gitterrohrrahmen, ein modern angeschärfter Scheinwerfer, ein nicht-geschweißter Endtopf (!!) und ein paar Design-Anleihen an der Aprilia Shiver und ein S-Modell, das nicht auf pseudosportlich macht, sondern einfach eine Halbschale bietet wie bei den Bandits (und neuerdings bei der Shiver, deren Kanzel der Kult-Bandit sogar ähnelt) ....

Aber das hätte nicht nur Zeit & Geld sondern auch Fantasie und Herzblut gebraucht, beides bei Suzuki derzeit wohl eher Mangelware ....

Gruß vom ExBandit1200
Re: GLADIUS
ich weiß gar nicht wie die alle auf 213kg kommen, eingetragen sind 209kg.Jan Zoellner hat geschrieben:Ich weiß. Trotzdem ne interessante Differenz zu den 213 kg, die immer angegeben werden.Bluebird hat geschrieben:Ich hab auch 2 Töpfe
Der tiefe Schwerpunkt ist ein zweischneidiges Schwert: Leichter einlenken, mehr Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit nötig. Nun ist die Frage, welche der zwei Schneiden schärfer ist.Noch was tolles: durch Trockensumpfschmierung hängt der Motor, schön kompakt, in der Mitte und tief unten.
Ciao
Jan
Und wegen Schwert: Die TRX lässt sich wesentlich lockerer fahren wie die SV, selbst mit Stummel, wie ich finde
- DieterSV650
- SV-Rider
- Beiträge: 433
- Registriert: 23.09.2005 15:54
- Wohnort: Hessen
-
SVrider:
Re: GLADIUS
Hallo,
tja man müsste von allen etwas haben.
Mit dem Gewicht stimmt schon aber sobald Du mit der GSX 1400 rollst glaubst Du es sei ein Fahrrad (vom Gewicht) mit Power ohne Ende
tja man müsste von allen etwas haben.
Mit dem Gewicht stimmt schon aber sobald Du mit der GSX 1400 rollst glaubst Du es sei ein Fahrrad (vom Gewicht) mit Power ohne Ende

Gruß Dieter
Re: GLADIUS
So, heute mal die Gladius in Sinsheim in Natura begutachtet. Die ist ja wirklich jämmerlich zusammengeschustert. Spaltmaße zu groß, die Kunststoffteile sind nur ungenügend passgenau, die Schwinge ist noch jämmerlicher wie die der 650er Kante. Ob das wirklich reicht, um den Markt zurückzuerobern ? Ich glaube nicht.
- SV Taz
- SV-Rider
- Beiträge: 3465
- Registriert: 27.08.2002 13:22
- Wohnort: WND / Saarland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: GLADIUS
dem ist nichts mehr hinzuzufügenMartin650 hat geschrieben:So, heute mal die Gladius in Sinsheim in Natura begutachtet. Die ist ja wirklich jämmerlich zusammengeschustert. Spaltmaße zu groß, die Kunststoffteile sind nur ungenügend passgenau, die Schwinge ist noch jämmerlicher wie die der 650er Kante. Ob das wirklich reicht, um den Markt zurückzuerobern ? Ich glaube nicht.

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
*05.09.1987 †22.09.2010
Re: GLADIUS
Also nee Leute, wenn ich die Kommentare so überblicke, dann muß ich feststelle, dass von Toleranz hier nicht viel zu spüren ist
Sobald das Teil bei unserem Händler steht, werde ich es mir trotzdem anschauen. Man muss sich ja informieren.
Tschö
de Eisbaer aus Meenz

Sobald das Teil bei unserem Händler steht, werde ich es mir trotzdem anschauen. Man muss sich ja informieren.
Tschö
de Eisbaer aus Meenz
Re: GLADIUS
Natürlich muss man die gesehen haben um sich ein Bild zu machen. Nur sag hinterher nicht, wir hätten dich nicht gewarnt 

Re: GLADIUS
Für mich sieht die Gladius aus wie aus mehreren Modelen zusammengewürfelt.
Rahmen der Knubbel, Motor der Kante, Scheinwerfer der B-King, usw.
Einfach nur häßlich.
Rahmen der Knubbel, Motor der Kante, Scheinwerfer der B-King, usw.
Einfach nur häßlich.

Semper Fidelis
- SV Taz
- SV-Rider
- Beiträge: 3465
- Registriert: 27.08.2002 13:22
- Wohnort: WND / Saarland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: GLADIUS
Also wir haben uns das Teil ja gestern live in Farbe und buuuuunt (zu buuuuuntEisbaer hat geschrieben:Also nee Leute, wenn ich die Kommentare so überblicke, dann muß ich feststelle, dass von Toleranz hier nicht viel zu spüren ist![]()
Sobald das Teil bei unserem Händler steht, werde ich es mir trotzdem anschauen. Man muss sich ja informieren.
Tschö
de Eisbaer aus Meenz



R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
*05.09.1987 †22.09.2010
Re: GLADIUS
steffen1660 hat geschrieben:...die knubbel hat mit der kante auch nicht viel zutun![]()
ich finde wenn man an der 2 3 sachen macht sieht die auch richtig gut aus , aber für mich wer sie so oder so kein ersatz für meine sv , da mein nextes mopped eine b-king wird aber auch mit en paar änderungen ,wer doch auch langweilig wenn jeder den gleichen geschmack hat![]()
...im Leben nicht!!! Finde es einfach nur peinlich, was SUZUKI sich da leistet und dann trauen sich noch Leute, die Schüssel mit der SV zu vergleichen....wird Zeit, dass ich umsteige!!!



@martin: Du warst Deiner Zeit mal wieder voraus...

Re: GLADIUS
Hey Biker!
Dieses hässliche geschöpf ist eine Mischung aus Ducati Monster und einer Suzuki GSR!
Unsere SV's sind alle eimalig in ihrem Design!Die Gladius ist einmalig hässlich und eine billige Kopie der beiden oben genannten!
Gruß!
Never forget SV 650 Bj 99, 00, K1, K2, K3, K4, K5, K6, K7 and K8!
Fuck the Gladius!!!!!!!!
Dieses hässliche geschöpf ist eine Mischung aus Ducati Monster und einer Suzuki GSR!
Unsere SV's sind alle eimalig in ihrem Design!Die Gladius ist einmalig hässlich und eine billige Kopie der beiden oben genannten!
Gruß!
Never forget SV 650 Bj 99, 00, K1, K2, K3, K4, K5, K6, K7 and K8!

Fuck the Gladius!!!!!!!!

- Bl00Dy
- SV-Rider
- Beiträge: 285
- Registriert: 19.09.2007 18:04
- Wohnort: Möhrendorf
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: GLADIUS
Naja gut die Knubbel is an die TL angelehnt.
Aber die schaut ja auch gut aus.
Für die Kante wüsste ich jetzt kein Modell an die se angelehnt sein könnte.
Das die Gladius total flopt glaub ich nicht.
Einsteigerbikes sind gefragt.
Aber ich denk das die meisten eher zur Konkurenz gehen werden wegen dem ABS, was für Einsteiger sicher ein Argument sein wird. Das hat eine CBF und ER6 Standard dabei.
Aber die schaut ja auch gut aus.
Für die Kante wüsste ich jetzt kein Modell an die se angelehnt sein könnte.
Das die Gladius total flopt glaub ich nicht.
Einsteigerbikes sind gefragt.
Aber ich denk das die meisten eher zur Konkurenz gehen werden wegen dem ABS, was für Einsteiger sicher ein Argument sein wird. Das hat eine CBF und ER6 Standard dabei.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.