SV als erstes Motorrad, oder ein anderes?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Antworten
phiL-


SV als erstes Motorrad, oder ein anderes?

#1

Beitrag von phiL- » 01.07.2009 11:59

Hi!

Ich habe kein Motorrad, aber das soll sich ändern. :wink:
Ich habe eine SV 650S ins Auge gefasst, da sie mir optisch (Kante) sehr gut gefällt und mit Vollverkleidung einfach der Knaller ist!
Ein 2004er Modell mit 6000km in Schwarz (Um- und Unfallfrei) habe ich mir bereits angeschaut (Festpreis 3700€ ist mir eigentlich ein bisschen viel...).

Nun meine Fragen:
1) Ist die SV mit ihrem Stummellenker für Anfänger geeignet? Ich bin bisher nur in der Fahrschule auf 2 Rädern gefahren (und Fahrrad natürlich :D ).
2) Wenn das Motorrad top gepflegt ist (ich lasse es noch von einem Bekannten der sich aus kennt checken) ist der Preis gerechtfertigt? Vollverkleidung, Miniblinker, Soziusabdeckung, ein anderer Kennzeichenhalter und ein Öltemperaturanzeige sind verbaut. Reifen haben 4-5mm.
3) Ist ein anderes Motorrad für den Anfang besser geeignet, oder würdet ihr mir sogar raten erstmal ein günstiges (ca 1000-1500€) zu kaufen auf dem ich "lernen" und Erfahrung sammeln kann?

Ich hoffe ihr könnt mir mit eurer Meinung weiterhelfen. :)
phiL-

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: SV als erstes Motorrad, oder ein anderes?

#2

Beitrag von Jonny » 01.07.2009 12:12

Die SV ist für Wiedereinsteiger und Neueinsteiger perfekt geeignet. 650 Kubik, Dampf von unten raus und gute Drosselbarkeit sind Punkte dafür. Dagegen spricht eigentlich nichts, denn die Sitzform sagt ja nix über die Erfahrung aus.

Der Preis ist an sich in Ordnung, kannst vielleicht auf 3600€ drücken. Schau auf jeden Fall die Kette, Bremsen, Bremsflüssigkeit und Öl an. Inspektionen sollten auch gemacht worden sein, denn bei 6000 steht Inspektion an, sprich Ölwechsel.

MFG Jonny

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: SV als erstes Motorrad, oder ein anderes?

#3

Beitrag von Jan Zoellner » 01.07.2009 12:31

phiL- hat geschrieben:1) Ist die SV mit ihrem Stummellenker für Anfänger geeignet?
Die SVS war (und ist) mein erstes Motorrad nach der Fahrschule (übrigens auf einer SVN :)) vor 10 Jahren. Ich hatte keine wirklichen Probleme, die ich nicht auch mit einer anderen Maschine gehabt hätte (sprich: umgeschmissen aus Dummheit...).

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

rhs90


Re: SV als erstes Motorrad, oder ein anderes?

#4

Beitrag von rhs90 » 01.07.2009 12:39

Ich kann die SV auch uneigeschränkt als erstes Motorrad empfehlen;-)
soll im vergleich zu anderen gedrosselten Maschinen echt gut gehen,

und zum Preis, wenn du die umbauten ehh machen wolltest, kommen sie dir so bestimmt billiger als wenn du ne originale kaufst, und dann die ganzen teile noch dazu kaufen musst

also ich würd noch nen bissel mitm Händler übern Preis reden und dann ggf zuschlagen ;) bier

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV als erstes Motorrad, oder ein anderes?

#5

Beitrag von Roughneck-Alpha » 01.07.2009 13:33

Hab mich auch für eine 650er allerdings N endschieden, da die Sitzpositon entspannter ist, als bei der S.Scheint das optimale Einsteiger-Bike zu sein.Hohe Zulassungszahlen und somit auch gut verfügbare Ersatzteile, Top-Handling, Robuster Motor.Eine GSE 500 als eventuelle Alternative würde dich nach spätestens einem Jahr langweilen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
sandra
SV-Rider
Beiträge: 1987
Registriert: 08.06.2009 15:16
Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg

SVrider:

Re: SV als erstes Motorrad, oder ein anderes?

#6

Beitrag von sandra » 01.07.2009 13:37

Wenn du dir so unsicher bist, dann nimm doch so ein Bike wie du in der Fahrschule gefahren bist. Wenn es natürl auch ne SV ist dann machst nischt falsch.

Ich habe meine ersten Erfahrungen inkl Fahrschule auf ner Kawa ER 5 gemacht und kann diese auch nur empfehlen sowie die SV.
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: SV als erstes Motorrad, oder ein anderes?

#7

Beitrag von Lemming » 01.07.2009 14:04

Die SV650S ist auch mein erstes Motorrad.Der Kleine V2 macht ordentlich dampf unten raus, aber ein V2 läuft unruhiger als ein Vierzylinder, hat mehr Lastwechsel bei der Gasrücknahme, aber dadurch auch eine bessere Motorbremse .
Ich hab mit dem Lastwechsel am Anfang meine Problem gehabt!
Aber entweder man liebt den V2-2Zylinder oder eben nicht.Ich hab mir wieder einen geholt.Allerdings hab ich die Stummel damals gegen einen SBL umbauen lassen und werde das wieder tun.
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Benutzeravatar
raab-one
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 27.04.2009 0:07
Wohnort: 91166, Georgensgmünd

SVrider:

Re: SV als erstes Motorrad, oder ein anderes?

#8

Beitrag von raab-one » 01.07.2009 20:00

ist auch mein erstes Bike. Habe bissher keinerlei Probleme gehabt musst halt anständig aufpassen das dus net übertreibst mit dem Gaß geben ;) zieht richtig schön :) devil
ansonsten sind die Teile in der anschaffung eigendlich in Ordnung, brauchst ja auch net viel im Normalfall und zuverlässig ist sie auch ^^
Es hat sich grad ne Spinne in meinem Keyboard versteckt
und dieser Satz hat sie vermutlich zerdrückt
ich glaub, sie war unter der m Taste,
der M Taste
m m m m m

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV als erstes Motorrad, oder ein anderes?

#9

Beitrag von LazyJoe » 01.07.2009 22:18

phiL- hat geschrieben:3) Ist ein anderes Motorrad für den Anfang besser geeignet, oder würdet ihr mir sogar raten erstmal ein günstiges (ca 1000-1500€) zu kaufen auf dem ich "lernen" und Erfahrung sammeln kann?
Die Frage hab ich mir auch gestellt, und bin mittlerweile froh, gleich die SV gekauft zu haben.
Wenn du was billiges für den Einstieg nimmst, gibts im Prinzip zwei Möglichkeiten:
a) Du bleibst dran hängen und es wird dir schwer fallen, die Mühle zu verkaufen und
b) Du wirst dich nur ärgern, solange du das Moped fährst. Vor allem, wenn du nach wenigen Monaten davon überzeugt bist, dass du mit der SV mehr Spaß gehabt hättest

Wenn du mich fragst, wirds eher auf Möglichkeit b) rauslaufen. Fahr die SV mal Probe, wenn's irgendwie geht, damit du dir im klaren darüber bist, was Lastwechselreaktionen sind, und wenn du dann Lust gekriegt hast, dann kauf sie.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

phiL-


Re: SV als erstes Motorrad, oder ein anderes?

#10

Beitrag von phiL- » 01.07.2009 22:33

Danke erstmal für eure Antworten! :)

Ich denke, ihr habt mich überzeugt!
Dann hoffe ich mal, dass es bald klappt! 8)

Antworten