Wheelie mit der sv650


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
SV-Fightersau


Re: Wheelie mit der sv650

#16

Beitrag von SV-Fightersau » 14.10.2009 18:14

Also ich bin ja der Meinung wenn man Weelies fahren kann , dann geht das auch Problemlos mit ner 650 -er !!!! Ich hab jeden Fall kein Problem damit , egal ob am Kipppunkt oder nen Powerweelie !!!! Nur um es zu lernen sind 125 ccm Crosser auf jeden Fall besser geeignet !!

papamopps


Re: Wheelie mit der sv650

#17

Beitrag von papamopps » 17.10.2009 19:56

Also "Mini-Power-Wheelie" ist möglich....


hab heute an der Ampel mit nem Freund (ZZR 1000) ein kelines Beschleunigungsrennen gemacht.... und merkte beim Schalten in den 2. Gang, dass das Vorderrad wieder auf dem Boden aufsetzte :twisted:


War das erste mal und ist ausbaufähig :D

Dingo


Re: Wheelie mit der sv650

#18

Beitrag von Dingo » 18.10.2009 4:06

http://www.youtube.com/watch?v=X4ji_T0UkN8

weiss gar nicht wo das problem liegt???? ;) bier

papamopps


Re: Wheelie mit der sv650

#19

Beitrag von papamopps » 18.10.2009 21:46

Also auf zu schnelles Kupllung kommen lassen, beim schnellen anfahren folgt ein wheelie..... :) Angel

Hab mich a wenig erschrocken 8O

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wheelie mit der sv650

#20

Beitrag von Zero Fast » 08.01.2010 20:05

Habe es anfangs mit der SV probiert.
Erst mit der Kupplung und später dann den Richtigen, Powerwheelie.
2. gang Gas weg, eintauchen lassen, gas auf und hoch damit.
Einfacher ging es dann mit meiner Gixxer. Da gehts recht locker in jeder Lebenslage. Die Technik bleibt dabei aber die selbe.
grüsse Zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

monnemajung


Re: Wheelie mit der sv650

#21

Beitrag von monnemajung » 08.01.2010 20:08

habs auch schon oft genug probiert und bin immer gescheitert, :? naja zu doof halt.

aber seit ich mal n rahmen mit haarriss gesehen habe in der nähe von lenkkopf, und ich auch kein bock auf des öffteren lenkkopf zu wechseln habe, bin ganz froh das ich es nicht kann. :D

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Wheelie mit der sv650

#22

Beitrag von motus » 12.01.2010 15:37

ich selber hab zwar noch keinen Wheelie hingekriegt, habs aber auch nicht probiert.

Allerdings hat ein Kumpel von mir damals zu Mopped-Zeiten es ohne Probleme geschafft nen Simson SR-50 und ne Schwalbe ca. 30-40m aufm Hinterrad zufahren :twisted: Das ist aber schon knapp 10 Jahre her und damals hatten wir noch keine Handy-Kameras oder ähnliches, sonst gäb's davon sicherlich 'n nettes Youtube-Video

Also wenn man's will, sollte man es so gut wie mit jedem Motorrad hinkriegen...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wheelie mit der sv650

#23

Beitrag von Roughneck-Alpha » 12.01.2010 16:36

motus hat geschrieben:Allerdings hat ein Kumpel von mir damals zu Mopped-Zeiten es ohne Probleme geschafft nen Simson SR-50 und ne Schwalbe ca. 30-40m aufm Hinterrad zufahren
Das hab ich allerdings auch hinbekommen damals.Aber das ist bei mir schon 20 Jahre her ........ o Gott bin ich alt geworden :( .......... das war ja auch kein Problem mit 80kg oder was die Kisten gewogen haben.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Antworten