Gepäcktransport auf der SV


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Gepäcktransport auf der SV

#31

Beitrag von Chrissiboy » 14.02.2010 14:27

Wie sind die Efahrungen mit Tankrucksacken so?
Zerkratzen des Tanks? Beim Tanken jedesmal abbauen? Stauraum? Sicht aufs Cockpit? Knieschleifen, Ellenbogen anlegen? :wink:
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Gepäcktransport auf der SV

#32

Beitrag von Teo » 14.02.2010 16:17

Zerkratzen des Tanks ==> Beim Aufsetzen lediglich darauf achten, dass sich kein Schmutz auf der Unterseite des Tankrucksacks befindet (gerne nach dem Tanken, wenn man ihn mal kurz auf dem Boden abgestellt hat)

Abbauen ==> lediglich die beiden Klickverschlüsse (Haltegurt um den Lenkkopf) lösen und das Ding abnehmen. Dauert keine 10 Sekunden.

Stauraum ==> ausreichend für die Wochenendfahrt! Auf Tagestouren hab ich dort meine Regenkombi, ein zweites Paar Handschuhe, Sturmhaube, 'nen kleinen Snack, Getränke, Tabak, Feuerzeug, Fotokamera, Kartenmaterial, 'ne Mopedzeitung, manchmal noch 'n Sweatshirt etc. drin. Meistens sind die Stauräume durch Reißverschluss-System dem Gepäck vom Volumen her anzupassen.

Sicht auf's Cockpit ==> bei meiner Größe und SBK-Lenker sieht man alle Anzeigen vollständig.

Knieschleifen / Ellenbogen ==> wo sind die Heizer??? Ich nix Sportler, ich Tourenschwuchtel. :lol:
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Gepäcktransport auf der SV

#33

Beitrag von Chrissiboy » 14.02.2010 23:40

Teo hat geschrieben:Knieschleifen / Ellenbogen ==> wo sind die Heizer??? Ich nix Sportler, ich Tourenschwuchtel. :lol:
:lol: :lol: :lol:

Aber genau, wo sind die Heizer?!?!

Teo: Welchen Tankrucksack hast du? Hab den von Vanucci im Auge. Hab schon die Hecktasche und bin sehr ueberzeugt von der Marke.
Die 22l muessten eigentlich reichen. Mein Rucksack von Polo hat ca. 25l.....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Gepäcktransport auf der SV

#34

Beitrag von Teo » 15.02.2010 7:43

Ich hab den "Carry" von Held. Top-Verarbeitung und für meine Bedürfnisse von der Größe ausreichend. Das Kartenfach ist wasserdicht und die Reißverschlüsse sehr stabil. Zudem hat sie einige kleine Zusatztaschen für Handy, Papiere etc.!

http://www.louis.de/_30bca73a984b6af20d ... r=10025084
Bin dann mal wieder da! :-)

giant


Re: Gepäcktransport auf der SV

#35

Beitrag von giant » 18.02.2010 20:06

So sah es bei mir aus für eine Woche Großglockner. Mehr als genug Platz vorhanden.
Dateianhänge
P6220020.jpg
P6220020.jpg (172.38 KiB) 781 mal betrachtet

Antworten