Wie bekommt ihr Pannenhilfe?? °°Umfrage°°
- MartinG
- SV-Rider
- Beiträge: 69
- Registriert: 09.11.2007 20:23
- Wohnort: Crimmitschau
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wie bekommt ihr Pannenhilfe?? °°Umfrage°°
Also ich war mit dem ADAC stehts sehr zufrieden. Haben mir 2mal am Auto vor Ort geholten, einmal das Auto geschleppt und einmal auch das Mopped. Stehts ohne Probleme und immer zeitnah. Also meine Mitgliedskosten hab ich schon mehrfach rein =)
Motorsports, because Soccer, Football, Baseketball and Baseball only require one ball...
- Ronaan
- SV-Rider
- Beiträge: 1622
- Registriert: 06.09.2005 15:35
- Wohnort: tiefster fränkischer Urwald
-
SVrider:
Re: Wie bekommt ihr Pannenhilfe?? °°Umfrage°°
Bin seit ca. 15 Jahren beim ADAC ... bisher 1x gebraucht als mir vom Prelude ein Vorderrad stiften gegangen ist...
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)
Re: Wie bekommt ihr Pannenhilfe?? °°Umfrage°°
bin beim ACV da ich dadurch massig prozente bei all meinen DEVK versicherungen bekomme. War vorher beim ADAC. war mit beiden immer sehr zufrieden. ACV war bei mir das letzte mal auch nach 35min da... da kam dann ein gelber Engel vom ADAC (nur eben im Auftrag vom ACV)
und für 59 euro ist mein auto, mein motorrad, mein roller, alles mit drin. ganz gleich wer das jeweilige fahrzeug bewegt..
und für 59 euro ist mein auto, mein motorrad, mein roller, alles mit drin. ganz gleich wer das jeweilige fahrzeug bewegt..
Re: Wie bekommt ihr Pannenhilfe?? °°Umfrage°°
Allianz Fahrzeugschutzbrief für 7,80 €/Jahr. Europaweite Deckung, sehr zuverlässig und man
merkt keinen Unterschied zu verschiedenen Automobilclubs (war selbst schon beim ADAC)
Unter extremsten Bedingungen getestet nach Motorschaden in Frankreich. Fahrzeugrücktransport
zum Wohnort, Hotel und Rückflug gebucht bekommen, ohne finanziell in Vorleistung getreten zu
sein.
Hier stimmt das Preis/Leistungsverhältnis...!
merkt keinen Unterschied zu verschiedenen Automobilclubs (war selbst schon beim ADAC)
Unter extremsten Bedingungen getestet nach Motorschaden in Frankreich. Fahrzeugrücktransport
zum Wohnort, Hotel und Rückflug gebucht bekommen, ohne finanziell in Vorleistung getreten zu
sein.
Hier stimmt das Preis/Leistungsverhältnis...!
Re: Wie bekommt ihr Pannenhilfe?? °°Umfrage°°
gute frage.....
hier ist die beste Pannenhilfe ...Vorsorge.... und wenn, dann selber basteln oder einen vertrauenswuerdigen Auslaender suchen wo man die Kiste unterstellen kann...sonst irgendwo stehen lassen kann man das Motorrrad eh nicht, das wird gleich geklaut...
leider kann man den Ticos nicht unbedingt trauen und wenn man da mal hilfe angeboten bekommt, kann es schon vorkommen das man auch noch ausgeraubt wird....

hier ist die beste Pannenhilfe ...Vorsorge.... und wenn, dann selber basteln oder einen vertrauenswuerdigen Auslaender suchen wo man die Kiste unterstellen kann...sonst irgendwo stehen lassen kann man das Motorrrad eh nicht, das wird gleich geklaut...
leider kann man den Ticos nicht unbedingt trauen und wenn man da mal hilfe angeboten bekommt, kann es schon vorkommen das man auch noch ausgeraubt wird....

- Currywurst
- SV-Rider
- Beiträge: 382
- Registriert: 28.03.2004 22:04
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Wie bekommt ihr Pannenhilfe?? °°Umfrage°°
Also ich durfte Mittwoch den ADAC testen,...
Ich selber bin nicht im ADAC, aber meinem Anhängsel (nein, nicht dem Currywurstinchen,...) ist das vordere Radlager kapeister gegangen.
Um 13:30 Uhr hat er den ADAC angerufen und den Fall geschildert - er ist PLUS-Mitglied, die nette Dame meinte: "In einer Stunde ist spätestens jemand da". Um 14:30 war immer noch keiner da,... noch mal angerufen: Es sei Hilfe unterwegs: 30 Minuten noch,...
15:00 - immer noch kein gelber Engel anwesend.
Kurz vor 16:00 kam dann endlich ein alter ausgelutschter ADAC Ford Galaxy mit offenen Anhänger (kein Motorradanhänger,...).
Auf dem Anhänger hatte der ADAC Mann sich dann Leitplanken zurecht gelegt, die dienten als Führungsschiene,... komische Erfindung,...
Überzeugt hat mich da die Leistung vom ADAC überhaupt nicht,...
Am übelsten finde ich, dass man immer wieder Zeiten zugesagt hat und diese ohne den Kunden zu informieren verstreichen lassen hat. Da weiß anscheinend der Kopf nicht was die Füße tun,...
Ich selber bin nicht im ADAC, aber meinem Anhängsel (nein, nicht dem Currywurstinchen,...) ist das vordere Radlager kapeister gegangen.
Um 13:30 Uhr hat er den ADAC angerufen und den Fall geschildert - er ist PLUS-Mitglied, die nette Dame meinte: "In einer Stunde ist spätestens jemand da". Um 14:30 war immer noch keiner da,... noch mal angerufen: Es sei Hilfe unterwegs: 30 Minuten noch,...
15:00 - immer noch kein gelber Engel anwesend.
Kurz vor 16:00 kam dann endlich ein alter ausgelutschter ADAC Ford Galaxy mit offenen Anhänger (kein Motorradanhänger,...).
Auf dem Anhänger hatte der ADAC Mann sich dann Leitplanken zurecht gelegt, die dienten als Führungsschiene,... komische Erfindung,...
Überzeugt hat mich da die Leistung vom ADAC überhaupt nicht,...
Am übelsten finde ich, dass man immer wieder Zeiten zugesagt hat und diese ohne den Kunden zu informieren verstreichen lassen hat. Da weiß anscheinend der Kopf nicht was die Füße tun,...
Letztens beim Kyffhäuser -->http://www.youtube.com/watch?v=lK8bJKfWMBU
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wie bekommt ihr Pannenhilfe?? °°Umfrage°°
ADAC Plus Mitgliedschaft!
Ich bin sehr oft mit dem Möp im Ausland und mir wurde auch dort schon vorbildlich geholfen!
Ich bin sehr oft mit dem Möp im Ausland und mir wurde auch dort schon vorbildlich geholfen!
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- SV Taz
- SV-Rider
- Beiträge: 3465
- Registriert: 27.08.2002 13:22
- Wohnort: WND / Saarland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wie bekommt ihr Pannenhilfe?? °°Umfrage°°
ADAC
Habe aber schon mehrfach drüber nachgedacht PLUS.Mitglied zu werden. Werde ich wohl nächstes Jahr vor dem Urlaub in Angriff nehmen
und seitdem ich das neue Mopped habe ist da auch eine Mobilitätsgarantie dabei. Die gilt aber glaube ich nur ein Jahr
Habe aber schon mehrfach drüber nachgedacht PLUS.Mitglied zu werden. Werde ich wohl nächstes Jahr vor dem Urlaub in Angriff nehmen
und seitdem ich das neue Mopped habe ist da auch eine Mobilitätsgarantie dabei. Die gilt aber glaube ich nur ein Jahr

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
*05.09.1987 †22.09.2010
Re: Wie bekommt ihr Pannenhilfe?? °°Umfrage°°
adac plus mitglied ,und war bis jetzt immer sehr zufrieden 

Re: Wie bekommt ihr Pannenhilfe?? °°Umfrage°°
Moin moin,
hole mal dieses alte Thema hoch, da ich, nicht zuletzt nach der letzten Preiserhöhung (neues "Preismodell") beim ADAC bei inzw. rd. 115.-- € p.a. gelandet bin (ok, Familienpaket für alle Fahrzeuge) und ernsthaft überlge, zum ACE zu wechseln. Kann jemand Erfahrungen zum ACE berichten, D und benachbartes Ausland? Man bekommt dort die vergleichbare Leistung für <70€ wenn ich das richtig seh.
Dank und Gruß
AKE
hole mal dieses alte Thema hoch, da ich, nicht zuletzt nach der letzten Preiserhöhung (neues "Preismodell") beim ADAC bei inzw. rd. 115.-- € p.a. gelandet bin (ok, Familienpaket für alle Fahrzeuge) und ernsthaft überlge, zum ACE zu wechseln. Kann jemand Erfahrungen zum ACE berichten, D und benachbartes Ausland? Man bekommt dort die vergleichbare Leistung für <70€ wenn ich das richtig seh.
Dank und Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)
- Alexander
- SV-Rider
- Beiträge: 318
- Registriert: 09.07.2011 13:10
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wie bekommt ihr Pannenhilfe?? °°Umfrage°°
So sieht es bei mir auch aus. Allerdings habe ich ihn bisher noch nicht gebraucht.frankenbub883 hat geschrieben:bin beim ACV da ich dadurch massig prozente bei all meinen DEVK versicherungen bekomme.
Re: Wie bekommt ihr Pannenhilfe?? °°Umfrage°°
Bin letztes Jahr mit dem Motorrad in den Dolomiten liegen geblieben und habe die Suzuki Mobilitätsgarantie in Anspruch genommen (hatte ich "gewonnen": "die ersten 20 Leute, die sich ab jetzt zur Inspektion anmelden, bekommen ein Jahr Mobilitätsgarantie gratis").
Die ist aber nicht so dolle. Man konnte mir am Telefon keine einzige Werkstatt in Italien nennen, meinte aber, dass mein Motorrad umgehend abgeholt würde. Dann rief mich ein Agent aus Süddeutschland an. Das wäre ja alles nicht so einfach. Später ein Agent aus Österreich oder Schweiz. Nein, am selben Tag wäre natürlich NICHT möglich, wer erzählte denn so ein' Schmarrn. Man würde sich am nächsten Morgen melden bei mir und mir sagen, wann sie abgeholt würde. Sie würde möglicherweise ins 60km entfernte Merano geschleppt. Stattdessen stand dann direkt morgens ein Abschleppwagen vor der Tür. Maschine war natürlich auseinandergerupft, da wir abends selber ob der "guten Aussichten" auf Fehlersuche gegangen waren. Schnell zusammengeschraubt, verladen, weg war sie. Der Mann sprach leider kein Wort englisch oder deutsch und ich kein italienisch. Er drückte mir ein Handy ans Ohr, wo eine Dame sagte, ich solle mich mittags unter der Nummer, die man mir geben würde, melden. Nach noch mehr Tohuwabohu (keiner ging ans Telefon unter der Nummer und der Suzuki-Agent, den ich dann anrief, machte mich zur Sau, warum ich morgens nicht gleich mitgefahren sei; ja wie denn, wenn man mich unter der Dusche wegholt und mir die Dame gegenteiliges sagt) und einer Busreise und einem laaangen Spaziergang durch Arraba habe ich dann mein Motorrad in einer Renault-Werkstatt gefunden. Die hatten einfach die defekten Teile wieder zugeklebt und das hält seit 4000km
Ich werde dieses Jahr wohl auf ADAC-Plusmitgliedschaft erweitern im Glauben, da kompetenter geholfen zu werden.
Die ist aber nicht so dolle. Man konnte mir am Telefon keine einzige Werkstatt in Italien nennen, meinte aber, dass mein Motorrad umgehend abgeholt würde. Dann rief mich ein Agent aus Süddeutschland an. Das wäre ja alles nicht so einfach. Später ein Agent aus Österreich oder Schweiz. Nein, am selben Tag wäre natürlich NICHT möglich, wer erzählte denn so ein' Schmarrn. Man würde sich am nächsten Morgen melden bei mir und mir sagen, wann sie abgeholt würde. Sie würde möglicherweise ins 60km entfernte Merano geschleppt. Stattdessen stand dann direkt morgens ein Abschleppwagen vor der Tür. Maschine war natürlich auseinandergerupft, da wir abends selber ob der "guten Aussichten" auf Fehlersuche gegangen waren. Schnell zusammengeschraubt, verladen, weg war sie. Der Mann sprach leider kein Wort englisch oder deutsch und ich kein italienisch. Er drückte mir ein Handy ans Ohr, wo eine Dame sagte, ich solle mich mittags unter der Nummer, die man mir geben würde, melden. Nach noch mehr Tohuwabohu (keiner ging ans Telefon unter der Nummer und der Suzuki-Agent, den ich dann anrief, machte mich zur Sau, warum ich morgens nicht gleich mitgefahren sei; ja wie denn, wenn man mich unter der Dusche wegholt und mir die Dame gegenteiliges sagt) und einer Busreise und einem laaangen Spaziergang durch Arraba habe ich dann mein Motorrad in einer Renault-Werkstatt gefunden. Die hatten einfach die defekten Teile wieder zugeklebt und das hält seit 4000km

Ich werde dieses Jahr wohl auf ADAC-Plusmitgliedschaft erweitern im Glauben, da kompetenter geholfen zu werden.
R.I.P. 01.04.1959 - 01.08.2015
Re: Wie bekommt ihr Pannenhilfe?? °°Umfrage°°
Bin beim ACE und bin top zufrieden.
Musste einmal den Service nutzen, weil die Batterie der SV gestorben ist und der vordere Zylinder voll mit Wasser gelaufen ist.
Kam dann nach 30min und hat mit mir ca. 30 - 45 Minuten lang versucht die SV anzuschmeißen, was schlussendlich auch funktionierte.
Top drauf gewesen! Kann mich kein bisschen beklagen.
Musste einmal den Service nutzen, weil die Batterie der SV gestorben ist und der vordere Zylinder voll mit Wasser gelaufen ist.

Kam dann nach 30min und hat mit mir ca. 30 - 45 Minuten lang versucht die SV anzuschmeißen, was schlussendlich auch funktionierte.
Top drauf gewesen! Kann mich kein bisschen beklagen.

Re: Wie bekommt ihr Pannenhilfe?? °°Umfrage°°
Dem kann ich mich nur Anschließensorpe hat geschrieben:ADAC Plus Mitgliedschaft!
Ich bin sehr oft mit dem Möp im Ausland und mir wurde auch dort schon vorbildlich geholfen!

Re: Wie bekommt ihr Pannenhilfe?? °°Umfrage°°
ADAC seit 35 jahren
... hab ich schon ein paar mal gebraucht ( beim Auto )
... war immer zufrieden
... und kann bei Shell günstiger Tanken
... hab ich schon ein paar mal gebraucht ( beim Auto )
... war immer zufrieden
... und kann bei Shell günstiger Tanken