Akzeptiert Partner(in) das Hobby Motorradfahren?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Michi84


Re: Akzeptiert Partner(in) das Hobby Motorradfahren?

#31

Beitrag von Michi84 » 29.06.2010 21:06

Meine Zukünftige fährt selber Motorrad(GSR600), 20000km im Jahr, 10000 mehr als ich. Sie fährt hauptsächlich zur Arbeit, ich hingegen geh nur bei schönem Wetter kurvensauen :) Angel
Hab sie auch übers Motorradfahren kennengelernt....
Getroffen, Benzin geredet, verabredet, paar Touren zusammen gefahren, hier und da bisl Kino, dann hats gefunkt und jetzt seit über 3 Jahren glücklich :roll: mit und ohne Motorrad :mrgreen:

Suzi4Ever


Re: Akzeptiert Partner(in) das Hobby Motorradfahren?

#32

Beitrag von Suzi4Ever » 29.06.2010 21:34

Joah, mein Freund fährt ne Gixxer, also von daher.... aber er möchte eigentlich nicht, dass ich so oft fahre, weil er zum einen meint, ich würde ziemlich schrecklich fahren (keine Vorraussicht, zu komische Kurvenlinien, etc), aber er versteht halt net, dass die SV in manchen Situationen schon durch "Gas weg" super bremst, im Gegensatz zu seiner und meine Kurven so dämlich sind, weil ich zu wenig gefahren bin :roll: Und weil ich immer wieder als vorbelastet angesehen werde, da meine Mutter verunglückt ist, will sowieso eigentlich keiner, dass ich fahre... bis auf mein Paps, der ziemlich stolz ist :wink:

Na ja, ich fahr jetzt einfach, mit oder ohne ihn! Meistens kommt er dann doch mit :mrgreen: (Um mir danach zu erzählen, ich wäre geheitzt, obwohl ich nur an ihm dran geblieben bin und er mit mir eh immer schon anständig fährt :) Angel )

Also er akzeptiert es, aber es wäre ihm manchmal lieber, ich hätte kein Motorrad... das ist wohl mal ne komische Antwort 8O :mrgreen:

Flying Putzi


Re: Akzeptiert Partner(in) das Hobby Motorradfahren?

#33

Beitrag von Flying Putzi » 29.06.2010 22:32

hi..
also als ich den Micha kennenlernte war nicht nicht im beitz eines a führerscheines.. mh paar mal auf seiner Knubbel mitgefahren was völlig ok war. dann ist er auf ne R1 umgestiegen und da war Sozius zu sein nen einziger Krampf. Was soll ich sagen also hin zur Fahrschule, Lappen gemacht, Kante gekauft und selber fahren.. grins..
Erst wars für ihn schwierig weil er der Meinung ist ich fahr schon beschissen Auto da brauch ich nicht nochmit dem Moppi die Straßen unsicher machen, doch nun nach ein paar Kurven im Harz hab ich ihn eines Besseren belehrt..
Jetzt gehts ok, auch wenn er sich hin und wieder schon ein wenig Sorgen macht wenn ich durch die Kurven krache vor ihm :D
Aber ich bereue nichts außer das ich nicht schon früher die Leidenschaft fürs selber fahren entdeckt hab..grins

Fazerfahrer


Re: Akzeptiert Partner(in) das Hobby Motorradfahren?

#34

Beitrag von Fazerfahrer » 02.07.2010 12:45

Hallo,

ich habe in 1997 den Führerschein gemacht und wir haben uns 1998 unser erstes Mopped gekauft (eine FZS 600 Fazer :) Angel ). Meine damalige Freundin und derzeitige Ehefrau (schon über 10 Jahre :mrgreen: ) ist dann ein paar Mal mitgefahren, was ihr allerdings nicht gefallen hat. Also hat sie dann in 1998 noch selber den Führerschein gemacht. Durch einen Armbruch kurz nach bestehen der Führerscheinprüfung ist sie dann aber erstmal nicht zum Fahren gekommen. 2000 hat sie dann ihr erstes eigenes Mopped bekommen, welches 2002 durch eine SV650N ausgetauscht wurde.

Heutzutage fahren wir beide BMW, jeweils eine K1300S und es gibt keine Diskussionen bezüglich unseres gemeinsamen Hobbies. Wir versuchen, jede mögliche Zeit bei gemeinsamen Touren zu verbringen und lassen die Motorräder auch in unsere Urlaubsplanung mit einfliessen. Da wir größere Strecken meist mit eigenem Anhänger und den Moppeds im Schlepptau überwinden, sind wir im Urlaub flexibel und richten die Gestaltung ganz nach Lust und Laune. So waren wir dieses Jahr bereits zwei Wochen auf Sardinien und eine Woche am Gardasee.

Also bei mir paßt alles bezüglich Hobby und Partnerschaft.

P.S: Vielleicht sollte ich mir eine neue Herausforderung suchen und sie von einem Zweitmopped überzeugen :( hell .

hoffi 01


Re: Akzeptiert Partner(in) das Hobby Motorradfahren?

#35

Beitrag von hoffi 01 » 03.07.2010 23:32

Fazerfahrer hat geschrieben:Hallo,

ich habe in 1997 den Führerschein gemacht und wir haben uns 1998 unser erstes Mopped gekauft (eine FZS 600 Fazer :) Angel ). Meine damalige Freundin und derzeitige Ehefrau (schon über 10 Jahre :mrgreen: ) ist dann ein paar Mal mitgefahren, was ihr allerdings nicht gefallen hat. Also hat sie dann in 1998 noch selber den Führerschein gemacht. Durch einen Armbruch kurz nach bestehen der Führerscheinprüfung ist sie dann aber erstmal nicht zum Fahren gekommen. 2000 hat sie dann ihr erstes eigenes Mopped bekommen, welches 2002 durch eine SV650N ausgetauscht wurde.

Heutzutage fahren wir beide BMW, jeweils eine K1300S und es gibt keine Diskussionen bezüglich unseres gemeinsamen Hobbies. Wir versuchen, jede mögliche Zeit bei gemeinsamen Touren zu verbringen und lassen die Motorräder auch in unsere Urlaubsplanung mit einfliessen. Da wir größere Strecken meist mit eigenem Anhänger und den Moppeds im Schlepptau überwinden, sind wir im Urlaub flexibel und richten die Gestaltung ganz nach Lust und Laune. So waren wir dieses Jahr bereits zwei Wochen auf Sardinien und eine Woche am Gardasee.

Also bei mir paßt alles bezüglich Hobby und Partnerschaft.

P.S: Vielleicht sollte ich mir eine neue Herausforderung suchen und sie von einem Zweitmopped überzeugen :( hell .
hallo Fazerfahrer,Wir überlegen auch, ob wir uns noch ein Motorrad dazu holen.Wissen nur noch nicht 100%ig welche.Es gibt so viele schöne.Und vor allen Dingen sollte sie dann nach meinen maßen passen,meinte mein Freund.Weil ich bin "nur" 163cm und mein Freund 183cm.Aber mal sehen,kommt Zeit kommt rat und vor allen Dingen nichts überstürzen.
Gruß hoffi 01

hoffi 01


Re: Akzeptiert Partner(in) das Hobby Motorradfahren?

#36

Beitrag von hoffi 01 » 03.07.2010 23:37

Hallo Ihr Lieben SVler,ich freue mich weiterhin über jede Antwort auf meine Frage :D
Mich freut es ,daß auch eure Partner das Hobby akzeptieren.
Gruß hoffi 01

Antworten