neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??

#16

Beitrag von schnapser » 09.01.2011 18:09

Also ich bin gestern 3h gefahren und hab sie schön eingesaut... Geputzt wird irgendwann mal... bin ja kein Cabriofahrer sondern Motorradfahrer...

Mogray88


Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??

#17

Beitrag von Mogray88 » 09.01.2011 18:10

@rebelldriver
danke für den tipp!! der nächste winter kommt bestimmt!!! und bilder sind ca ostern da!! wenn alles fertig lackiert und gepulvert ist!!
(irgendwie erschrekend... ich habe mehr pflegemittel fürs moped als für mich!!! ca. 4X so viel, und ich bin schon ein sehr hygenischer mensch!!)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??

#18

Beitrag von Roughneck-Alpha » 09.01.2011 18:58

Keine Angst Mogray du bist nicht alleine ;-)

Meine wird jeden Monat also von 03 - 10 einmal gewaschen und gewachst.
Und die hintere Felge wird jedes mal nach dem Fahren mit Petroleum vom wenigen abgeschleuderten Kettenfett gereinigt.

Meine erste Fahrt Anfang März ist gleich zum Waschen :lol:
Ist mir zwischendurch einfach zu staubig geworden das Moped.

P.S. Mein Kettenrad ist auch von der Kettenradträgerseite aus sauber ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??

#19

Beitrag von Jonny » 09.01.2011 19:01

Bin heut auch etwa 100km in maximalem Tempo bei den wiedrigen Bedingungen gefahren und konnte sie so einfach nicht stehen lassen. Hab se dann doch 1,5 Stunden geputzt, nun isse fast zu schade zum Fahren :)

MFG Jonny

Benutzeravatar
mo68
SV-Rider
Beiträge: 8939
Registriert: 10.04.2007 20:18
Wohnort: Cuxhaven

SVrider:

Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??

#20

Beitrag von mo68 » 09.01.2011 19:27

also mir macht es doch schon ein wenig freude , wenn ich von anderen höre , daß mein moped wie neu aussieht , auch wenn sie schon fast 8 jahre alt ist . bei mir dauert so ein putztag auch schon mal fast 10 stunden ...von morgens hell bis abends dunkel . klar ist aber , daß das ohne hausdrachen viel entspannter ist . schließlich will nicht jemand weibliches zwischendurch zu schwiegermutti zum kaffee trinken (hoffentlich liest mein kleiner waran das nicht :mrgreen: )
meiner meinung lohnt es sich aber , ist immer wie ´ne kleine inspektion . und entspannend ist es sowieso .
Geistige Reife kommt mit zunehmendem Alter --- warum klappt das bei mir nicht ???

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??

#21

Beitrag von SV Taz » 11.01.2011 12:16

Roughneck-Alpha hat geschrieben: P.S. Mein Kettenrad ist auch von der Kettenradträgerseite aus sauber ;-)
Meins auch :mrgreen: Da freue ich mich immer über meine kleinen, schlanken Hände :rofl:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??

#22

Beitrag von Roughneck-Alpha » 11.01.2011 12:28

Ja wie Helge Schneider schon in "Es gibt Reis" sang:

Damit kommst du besser in die Ecken :mrgreen:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??

#23

Beitrag von SV Taz » 11.01.2011 16:07

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ja wie Helge Schneider schon in "Es gibt Reis" sang:

Damit kommst du besser in die Ecken :mrgreen:
Genau daran musste ich eben auch denken :rofl:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

mattis


Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??

#24

Beitrag von mattis » 13.01.2011 19:29

Spätestens nach dem ersten Jahr ist es vorbei mit dem pingelig sein.
Da wird dann 1x zum Saisonende einigermaßen ordentlich geputzt und gut ist es.
Technisch muss alles in Ordnung sein.

Wäre es kein Mopped geworden :mrgreen:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??

#25

Beitrag von Roughneck-Alpha » 13.01.2011 23:42

mattis hat geschrieben:Spätestens nach dem ersten Jahr ist es vorbei mit dem pingelig sein.
Da wird dann 1x zum Saisonende einigermaßen ordentlich geputzt und gut ist es.
Quatsch.
Meine wohnt jetzt bald 2 Jahre bei mir und sieht noch immer aus wie Ms. Japan :mrgreen:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??

#26

Beitrag von lumpiiie » 15.01.2011 11:04

schnapser hat geschrieben:Also ich bin gestern 3h gefahren und hab sie schön eingesaut... Geputzt wird irgendwann mal... bin ja kein Cabriofahrer sondern Motorradfahrer...
Richtig!
Ein Motorrad ist ein Fahrzeug, kein Putzzeug! ;)

Benutzeravatar
Princip
SV-Rider
Beiträge: 24
Registriert: 08.06.2009 2:41
Wohnort: Frankfurt am Main

SVrider:

Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??

#27

Beitrag von Princip » 15.01.2011 12:00

Ja ich übertreibe auch! Bin jetzt schon 8000 km gefahren und kein einziges mal geputzt :) Sieht immer noch super aus! Gruß

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??

#28

Beitrag von Skeletor » 17.01.2011 12:40

@Princip
Das liegt immer im Auge des Betrachters :wink:

Allgemein neige ich beim Putzen auch immer zur Untertreibung.
Ist aber auch eine sch*** Arbeit bei der halb-/unverkleideten SV. Da ist ein Tupperware-Bike wirklich einfacher zu reinigen und den tiefsitzenden Dreck sieht man dann auch nicht.

Tomato


Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??

#29

Beitrag von Tomato » 17.01.2011 16:24

Ich hab meine Maschine geputzt als ich die Aufkleber draufgemacht hab vor 2 Jahren, damit die auch halten.

Ansonsten werden nur relevante Teile gefettet/gewartet... hier in Aachen regnet es so oft, dass sich ein putzen wahrlich nicht lohnen würde.

In dem Sinne kann man von meiner Kanzel auch gerne noch 2 Jahre alte Fliegen abkratzen ;)

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: neigt ihr beim reinigen auch zur übertreibung??

#30

Beitrag von Hasenfuß » 17.01.2011 17:33

Da ich absoluter Schönwetterfahrer bin und meine SV erst einmal nass wurde, sieht sie nie sonderlich dreckig aus und dementsprechend geht das Putzen auch recht schnell. Aber gründlich bin ich dennoch. Übertreiben würd ichs aber nicht nennen. Mich freuts einfach, wenn sie blitzt und blinkt. Hat was mit Sorgfalt zu tun. Vielleicht hab ich auch einfach nur ewig drauf sparen müssen und lege deshalb einfach wert drauf.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Antworten